News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 283397 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gänselieschen » Antwort #945 am:

@ Zwergo: Der Ton macht die Musik, sag ich mal so als Sängerin - manchmal ist auch ein stummer Gesang ein intelligenter Erguss 8)@ Roro - ich kenne das mit den Besuchern nur zu gut - da gibt es einfach keine Bremse. Endlich ist jemand da, dem du alles erzählen kannst, was dir selbst zu den Lieblingen und Plänen ständig durch den Kopf geht. Nur leider sind es oft die falschen Adresssaten. Mein Nordlicht muss sich viel zu viel über Garten anhören. Und je mehr ich drüber rede, desto unangenehmer wird ihm das vertiefte Thema. Und die anderen Opfer sind meine Eltern, die nicht mal mehr ne langsame Gartenrunde Konzentration mitbringen. Insofern ersehne ich zu gegebener Zeit auch mal wieder ein Berlin-Brandenburg treffen bei mir mit lauter Menschen, die nie genug vom Schwätzen über den Garten und das wie und warum bekommen. Und sich auch noch anhören mögen, was in den letzten 16 Jahren dort gewachsen ist, wo jetzt ein Teichbecken steht ;D Und die Dinge sehen, die mir selbst noch nicht einmal aufgefallen sind. Außerdem ist es ganz anders, wenn du jemandem den Garten zeigst - du siehst ihn selbst in diesem Moment auch wieder mit anderen Augen. Das ging mir auch immer so, wenn ich mal Gäste durch Berlin gekutscht habe - das war eine ganz andere Stadt an so einem Tag.Was ich meine - Leidenschaft ist eben Leidenschaft - da wird nicht lange überlegt sondern übergesprudelt.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #946 am:

wißt ihr was?ich fasse mal glückseelig lächelnd zusammen:ich bin nicht alleinedankenick...dein blog. danke!!!!!! :D ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

cornishsnow » Antwort #947 am:

@ Zwergo: Der Ton macht die Musik, sag ich mal so als Sängerin - manchmal ist auch ein stummer Gesang ein intelligenter Erguss 8)
Sehr richtig! Danke, Lischen! :-* :D
wißt ihr was?ich fasse mal glückseelig lächelnd zusammen:ich bin nicht alleinedanke
Natürlich bist Du nicht allein! :D ;) Ich kann deinen Vorfrühlingsblues gut verstehen, wenn ich auch meine Methode gefunden habe, damit umzugehen, es sei denn es gibt wochenlangen Dauerfrost, dann kriege ich auch den großen Katzenjammer. ;) Für mich war es eine Offenbahrung, als Kind festzustellen, das es auch Pflanzen gibt, die im Winterhalbjahr blühen oder zumindest ihre besondere Wirkung entfalten, seitdem ist der Winter für mich zumindest diesbezüglich, positiv besetzt und jede freie Minute, bei Tageslicht im Garten, ist für mich entspannend und beglückend. :D Die schwellenden Kamelien und Magnolienknospen, Helleboren, die wintergrünes Farne, die gerade jetzt eine Solistenrolle übernehmen, Schneeglöckchen, der Duft von Sarcococca und Mahonia japonica, die grünen Hälse der Winterlinge, die ihre Häupter noch zum Boden senken um sich dann über Nacht aufzurichten und mir ihre kleinen Sonnen entgegenstrecken, die Mengen an Sämlingen von Smyrnium perfoliatum, die bald schon grüne Flecken zwischen die Frühblüher zaubern und denen der Frost anscheinend nichts ausmacht. :)Die dicken, schwelenden Knospen der Strauchpäonien, um die ich früher immer gebangt habe, ob sie die Frostphasen, die noch kommen werden, auch heil überstehen... was bisher immer der Fall war, weshalb ich inzwischen gelassen die kommende Blütenpracht, in ihren Anfängen still beim vorbeigehen bewundere... :)
nick...dein blog. danke!!!!!! :D ;D ;)
..ist grandios und so ein wunderbare Spiegel für einen Gartenliebhaber, in den ich gerne und mit stillem Vergnügen schaue! Danke! :D :-*
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:grüntöne - der blog von Nick

farn » Antwort #948 am:

und ich dachte, nur MEINEN gartenbesuchern wird eine engelsgleiche geduld abverlangt! :D :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #949 am:

dass man meinen kommentar auch ambivalent und gewissermaßen als anerkennung für diese laaaaaaangen persönlichen texte lesen kann, kommt euch nicht in den sinn? ::) seit 2007 scherze ich hier nun schon immer in der gleichen knackigen art und weise, aber es ist echt vergeblich... ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Katrin » Antwort #950 am:

Tja, liegt wohl doch am Sender.Ich lese übrigens alle Texte hier - sowohl den Blog von Nick mit seinen wundervollen Neologismen! - als auch die Kommentare hier sehr gern und ertappe mich immer wieder dabei, anderen Gärtnernden offenbar doch mehr zu gleichen als gedacht ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gänselieschen » Antwort #951 am:

dass man meinen kommentar auch ambivalent und gewissermaßen als anerkennung für diese laaaaaaangen persönlichen texte lesen kann, kommt euch nicht in den sinn? ::) seit 2007 scherze ich hier nun schon immer in der gleichen knackigen art und weise, aber es ist echt vergeblich... ::)
Wenn selbst der Adressat es nicht so empfindet, dann bist du übers Ziel hinaus geschossen 8)Hallo Katrin - ich stöber seit Tagen in Deinem Buch und mache mir Notizen und so - und habe auch schon einige Dinge gefunden, die ich gern probieren möchte. Ist an dieser Stelle eine Frage gestattet, oder soll ich lieber per pn?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #952 am:

dazu sage ich nur noch eins: wenn ich jemanden ohrfeigen und/oder beleidigen wollte, fiele mir wohl etwas besseres ein, als auf – übrigens in meinen augen pur-typische und nicht mir allein eigene – vielleicht derb-direkte, aber durch diverse 8) 8) ;D ;D usw.usf. smilies eben betont freundlich gemeinte art und weise zu scherzen. dass rorobonn das so komplett anders gelesen hat, dass andere ihn darin noch bestärken, als sei das völlig klar, dass ich es nur böse gemeint haben könnte, ist mir vollkommen unklar.aber irgendwie auch wieder egal, hier wollen offenbar manche eben gerne alle meine beiträge als boshaftigkeiten lesen: bitte schön, dann habt einfach spaß daran – oder was immer ihr daran habt. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gänselieschen » Antwort #953 am:

So war das nicht gemeint, denke ich, jedenfalls nicht von meiner Seite. Ich mag nur nicht sehen, wenn jemand sich öffnet und das anschließend bereuen muss. Und mein Verständnis für Unausgesprochenes und Ironie ist auch nicht das Ausgeprägteste. Wir sollten das wirklich nicht weiter vertiefen. 8)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:grüntöne - der blog von Nick

celli » Antwort #954 am:

Mal ganz ehrlich, mein erster Gedanke als ich den langen Text gesehen habe war auch, Junge muss der Zeit haben, gebt dem Mann bloß Arbeit. :-X ;D Wenn hier einige solche Romane schreiben würden, käme ich gar nicht mehr zum Arbeiten. :P ;D ICH hätte Zwergos Kommentar auch ohne weiteres als Humor verstanden und sicherlich nicht ernst genommen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gänselieschen » Antwort #955 am:

Ich schreibe schnell - das dauert nicht lange, wenn klar ist, was raus muss - aber es las sich schwer, so ohne Absätze und so. Mir sind ständig die Zeilen weggerutscht beim Lesen :D
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:grüntöne - der blog von Nick

kasi † » Antwort #956 am:

;D Deine Texte gefallen mir auch, rorobonn.
Mir bestimmt auch, wenn ich sie gelesen habe. :) Mal seh'n wann ich Zeit dazu finde ::) ::)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:grüntöne - der blog von Nick

kasi † » Antwort #957 am:

Tja, liegt wohl doch am Sender.
Nein das liegt am System. Man kann ja leider nicht das verschmitzte Lächeln und das Zwinkern der Augen sehen! :-\
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:grüntöne - der blog von Nick

Klio » Antwort #958 am:

Leute, seid lieb zueinander :-\ Roro, Gänsel, Katrin, gut zu wissen daß man nicht allein ist. 8)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Crambe » Antwort #959 am:

Zwergo, ich habe deine Bemerkung plus der zugehörigen Smileys als puren Scherz verstanden, zumal sich roro ja noch dafür entschuldigt hatte, dass er so einen langen Text schrieb. Roro, wenn man krank ist, ist man dünnhäutiger, aber bitte sehe das als witzige Replik auf Deine eigene entschuldigende Bemerkung, dass Du einen "Sermon "geschrieben hättest
ups, ist etwas arg lang geworden ::) 8)...ich hoffe, nick nimmt es lieb lächelnd und humorvoll hin, dass ich mein sermon über ihren blog ergießt!!!!!
[/quote]Ansonsten, Natura hat ja auch schon früher geschrieben, dass Du Deine Texte extra in einem Thread schreiben sollst, weil sie witzig und unterhaltsam sind. :D Dem stimme ich zu :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten