News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hippeastrum (Gelesen 435040 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Hippeastrum
Das ist ja wohl ein kräftiger Reinfall gewesen.Die Blüte der Zwiebel Hippeastrum Kolibri 'Christmas Star' sollte eigentlich so aussehen, also ein weißes sternförmiges Muster haben, so ähnlich wie die schöne Blüte auf dem Foto von Maddaisy, die sie weiter oben zeigt.In Wirklichkeit sieht die Blüte so aus:
Viele GrüßeElke
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
So etwas kommt öfter mal vor bei im Handel nicht blühend gekauften Töpfchen.Manchmal sind die Überraschungen aber auch sehr positiv, wenn man Glück hat.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hippeastrum
zu weihnachten hab ich meiner mum eine xl hippizwiebel geschenktsie hat mich eben angerufen dass sie blüht, orange und innen grün
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hippeastrum
@Leuco,Ja, die rechte ist wirklich sehr hübsch :DWenn ich mir so die Bilder von 'Limona' im Netz anschaue, finde ich dieses Töchterchen viel attraktiver
@Elke,Ja die 'Christmas Star'. Die hatte ich mir in diesem Jahr auch wieder erhofft. Nun habe ich mittlerweile schon drei 'Top Choice'-Töpfe ....

- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Hippeastrum
Mittlerweile ist auch Nr.3 von der Kreuzung Limona x Temptation aufgeblüht. Wieder ein heller Typ, aber mit etwas mehr Rotanteil. Ich bin am Überlegen ob ich sie mit Nr.1 (der Hellen) verpaaren soll, oder mit einer kleinblütigen grünen (evt. ist es 'Green Dragon'). Was könnten die Ergebnisse sein?Momentan schwächelt leider Nr. 3 etwas, aber ich hoffe sie erholt sich.Am Foto sieht man sie im Vergleich zu Nr. 1.
Nr2. (die Dunkle) ist mittlerweile schon etwas aufgehellt, bzw. der Grünanteil in der Blüte ist weiß geworden.lg. Markus

Hello darkness, my old friend.
Re:Hippeastrum
Hier meine "Samtblüte", die ich 2009 von GärtnerP.....ke hab schicken lassen.Sie hat ein dunkles Rot, nicht ins Orange spielend.Was könnte es für eine sein?Unter den Dunkelroten hab ich folgende Namen gefunden:Grand DivaRed PearlBenficaWas ist da überhaupt der Unterschied? Weiß das jemand?Wenn meine "Samtblüte" voll aufgeblüht ist, stell ich nochmal ein Foto ein...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hippeastrum
hier eine blüte von der zwiebel die ich mum gab
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Meine Rittersterne sind dieses Jahr besonders eifrig. Die neu gekauften Zwiebeln von Sweet Lilian und Evergreen schieben beide noch einen dritten Blütenstiel, Chico bekommt derzeit zwei Stiele und auch Emerald hat sich mal wieder zu (magerer - nur 3 Stück) Blüte durchgerungen. Nur Misty sitzt noch ohne Anzeichen einer Knospe im kühlen Keller.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
5 Blüten auf einen Streich (Amaryllis)
Liebe Leute,ich darf Euch stolz mitteilen, dass von den 10lingen von 2013 dieses Jahr schon 4 blühen werden *freu*. Habe in der Küche jetzt 5 Blumentöpfe stehen, eine davon ist die Mutteramaryllis, die treibt auch wieder eine Blüte. Bei den anderen 4en blüht eine diese Woche und 3 Blüten sind eben "aus der Zwiebel geschlüpft". Wer hat denn auch viele Amaryllis am blühen (außer Gärtnereiinhaber?!)LG Vanilleblume
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:5 Blüten auf einen Streich (Amaryllis)


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:5 Blüten auf einen Streich (Amaryllis)
Hallo Quendula,Dein Link war sehr interessant. So dick sind meine Amaryllis nicht, sollte die im Sommer auch mehr mästen *smile*.Das sind wahrscheinlich alle weiße Hippeostrum.LG Vanilleblume
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:5 Blüten auf einen Streich (Amaryllis)
Na die brauchen ja auch ein paar Jahre, so vom Samenkorn an
. Meine Sämlinge (Athene) stehen alle noch in der Aussaatschale, keine Blüte in Sicht. Aber ich will sie im Frühsommer erst mal vereinzeln. Vlt hilft das der weiteren Entwicklung auf die Sprünge.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Hippeastrum
wow! Haweha - #10 ist echt sehr schön!@Zwiebeltom: Emerald schiebt bei mir momentan nur zwei Stiele, Limona treibt nur Blätter - Blütenknospen sind trotz Kältephase keine zu sehn 

Hello darkness, my old friend.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Das blüht ja äußerst üppig bei Dir!Die Saison hat furios begonnen![]()

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot