News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Februar 2015? (Gelesen 38265 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Maja

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Maja » Antwort #195 am:

Bei mir gab es Bärenkrebs, Jakobsmuscheln auf Wakeme-Algen, Granatapfel, Blauer St.Galler. ... Das Grüne auf den Kartoffeln ist Washabi-Sesam
Nichts davon habe ich jemals je gegessen :( - (aber) es sieht fantastisch aus. :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Bienchen99 » Antwort #196 am:

Granatapfel hattest du doch bestimmt schon malmein Sohn liebt die Kerne. Alle in eine große Schüssel, ein bisschen Zucker drüber (er mags halt süß) und einen Suppenlöffel in die Hand ;D
mifasola

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

mifasola » Antwort #197 am:

Diesen Algen-Salat hat der Fischhändler meines Vertrauens auf dem Karl-August-Platz oft dabei...*ergänzt den morgigen Einkaufszettel*
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Alva » Antwort #198 am:

Um diese Zeit kommt immer mal der Winterkabeljau/Skrein auf den Markt, da muß man zuschlagen.
Martina, du hast mich inspiriert, ich habe gerade Kabeljau gekauft. ;) Den gibt's dann morgen, ich weiß nur noch nicht, wie ich ihn zubereite. Paniert schaut er schon super gut aus. Hmm. Wenn das panieren nur nicht immer so mühsam wäre....Heute gabs Nudeln mit Pesto und Salat.@ Luna: Wow! Erzählst du was über die Zubereitung?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4652
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Lieschen » Antwort #199 am:

Bei uns gab es heute Grünkern mit Gartenporree- und zucchini, Kicherbsen und getrockneten Maronenröhrlingen, dazu Spiegelei und Endiviensalat.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

rorobonn † » Antwort #200 am:

ehrlich lieschen: ich liebe diese kühlen, ansprechenden und leckeren arrangements bei dir, die so leicht dir von der hand zu gehen scheinen :D(kühl, ist klar, ist als kompliment gemeint?!)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Luna

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Luna » Antwort #201 am:

@ Luna: Wow! Erzählst du was über die Zubereitung?
Dankeschön.Die Algen sind vom Japaner, ich habe sie nur kuz über den Dampf gehängt und auf den vorgewärmten Teller gegeben, die Kartoffel habe ich der Schale gegart. Die Muscheln und der Bärenkrebs sind kurzgebraten, wichtig ist, dass sie Zimmertemperatur haben, sonst lassen sie Wasser und werden zäh.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Alva » Antwort #202 am:

Klingt so unkompliziert. ;) Danke.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #203 am:

Gute Besserung, Eva!Hier gab es, nach mehreren Überlegungen am Morgen ::) , Rosmarinkartoffeln vom Grill mit Rohkost (Quark, Paprika, Gurke, Petersilie).
Dateianhänge
C_0213.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

rorobonn † » Antwort #204 am:

hier gab es eine einfache tomatensuppe mit reis :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Bienchen99 » Antwort #205 am:

Hier ein Scheibchen Leberkäse mit dem restlichen Paprikareis von gestern :)
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

martina 2 » Antwort #206 am:

Sie ist wieder da :D
Mit einem unverkennbaren Arrangement :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

martina 2 » Antwort #207 am:

Um diese Zeit kommt immer mal der Winterkabeljau/Skrein auf den Markt, da muß man zuschlagen.
Martina, du hast mich inspiriert, ich habe gerade Kabeljau gekauft. ;) Den gibt's dann morgen, ich weiß nur noch nicht, wie ich ihn zubereite. Paniert schaut er schon super gut aus. Hmm. Wenn das panieren nur nicht immer so mühsam wäre....
Hoffentlich ist es noch nicht zu spät, aber: Wie schon oben gesagt, eignet sich der Kabeljau, wenn er nicht auf einem Gemüsebett wie z.B. Spinat im Ofen geabcken wird, am besten zum Panieren und - kurzem! -Backen (in ausreichend Öl), weil er beim Braten in der Pfanne leicht zerfällt. Ich mag ihn auch am liebsten so, weil das Fleisch saftig und der feine Fischgeschmack erhalten bleibt. Arbeit - naja, eigentlich nur die Sauerei danach ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

lord waldemoor » Antwort #208 am:

in der nacht über 4000 wiener schnitzel gemachtbin noch immer scheintot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #209 am:

???was macht man mit über 4000 schnitzeln?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten