News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
So langsam kommt die Sonne in die erste Ecke meines Gartens und 'Dionysos' scheint es zu gefallen. Das blaue Plastikding bitte ignorieren, das gehört den Nachbarn...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
"A.C." hat eine beeindruckende Statur, eins meiner höchsten G. elwesii. Der Porree aus Uebigau ziert sich noch etwas, darf er auch, ist ja erst letztes Jahr eingezogen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
'Trumps' 'Trymlet' ...und 'David Baker', mal wieder unscharf! 'Grumpy' lässt sich Zeit, ist aber dieses Jahr recht groß und scheint sich eingewöhnt zu haben, also werde ich hörest nicht umpflanzen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Was für eine Glöckchenpracht. Mein lieber Schwan! Unter den Gehölzen wirken sie alle auf ihre Art besonders attraktiv.A.C. war das G. elwesii mit dem Kosenamen, wenn ich mich richtig erinnere? Das ist wirklich ein Hingucker. Die Kombination mit den roten Bergenienblättern finde ich auch sehr gelungen, cornishsnow. Herrliche Bilder!
Corni, Deine Glückchen sind alle höher als meine, vielleicht wegen Schattengarten. Und so schön große Tuffs möchte ich auch mal Das ist ein G. Viridapice von Mr. Hepatica. Die Gartenfreunde gestern waren aber nicht so ganz sicher ... egal, nun isses meins.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ja, diese Porreeblätter haben viele G. elwesii, es gibt aber auch Ausnahmen wie 'Randsom Dwarf'. Die 'Viridapice' stehen jetzt im dritten Jahr bei mir und scheinen sich wohl zu fühlen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.