News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 193218 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #765 am:

So langsam kommt die Sonne in die erste Ecke meines Gartens und 'Dionysos' scheint es zu gefallen. :) Das blaue Plastikding bitte ignorieren, das gehört den Nachbarn... ::) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #766 am:

'Viridapice' und 'Schwefelglanz'... Bild...und nochmal mit Bergenia 'Eroica'. :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #767 am:

Eine gute Form von Galanthus nivalis 'Flore Plena' und im Hintergrund eine recht große Nivalis-Hybride ohne Namen. :) BildEin Tuff von Nahen. :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #768 am:

"A.C." hat eine beeindruckende Statur, eins meiner höchsten G. elwesii. :) BildDer Porree aus Uebigau ziert sich noch etwas, darf er auch, ist ja erst letztes Jahr eingezogen. :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #769 am:

'Trumps' :D Bild'Trymlet' :D Bild...und 'David Baker', mal wieder unscharf! ;) Bild'Grumpy' lässt sich Zeit, ist aber dieses Jahr recht groß und scheint sich eingewöhnt zu haben, also werde ich hörest nicht umpflanzen. :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #770 am:

Was für eine Glöckchenpracht. Mein lieber Schwan! Unter den Gehölzen wirken sie alle auf ihre Art besonders attraktiv.A.C. war das G. elwesii mit dem Kosenamen, wenn ich mich richtig erinnere? Das ist wirklich ein Hingucker. Die Kombination mit den roten Bergenienblättern finde ich auch sehr gelungen, cornishsnow. Herrliche Bilder! :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #771 am:

Corni, Deine Glückchen sind alle höher als meine, vielleicht wegen Schattengarten. Und so schön große Tuffs möchte ich auch mal :D Das ist ein G. Viridapice von Mr. Hepatica. Die Gartenfreunde gestern waren aber nicht so ganz sicher ... egal, nun isses meins.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #772 am:

Meine drei Viridapice sind ebenso wie die drei S. Arnott weggeblieben. ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #773 am:

Ein anderer Gartenfreund brachte mir ein Hippolyta mit. Beide sind noch im Topf und werden erst im Sommer ausgepflanzt.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #774 am:

Meine drei Viridapice sind ebenso wie die drei S. Arnott weggeblieben. ::)
Die sind hier auch zickig, die ersten 5 sind auch im Pflanzenhimmel. Seit ich in Lehm/Blumenerdegemisch pflanze, ists besser.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #775 am:

Rosy in der Sonne ;) BildHat auch ganz schöne Porreeblätter ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #776 am:

Ja, diese Porreeblätter haben viele G. elwesii, es gibt aber auch Ausnahmen wie 'Randsom Dwarf'. :) BildDie 'Viridapice' stehen jetzt im dritten Jahr bei mir und scheinen sich wohl zu fühlen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #777 am:

Das ist ein G. Viridapice
Ist das nicht ein Baumel-Scharlockii?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #778 am:

Das ist ein G. Viridapice
Ist das nicht ein Baumel-Scharlockii?
Jepp! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #779 am:

Das ist ein G. Viridapice
Ist das nicht ein Baumel-Scharlockii?
da drum haben sie gestern diskutiert, die Freunde von der GdS. Ich hab keine Ahnung, weil ich Scharlockiis bisher nicht kenne.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten