News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfolg mit Eranthis?! (Gelesen 50765 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Gartenplaner » Antwort #195 am:

Und ich habs doch tatsächlich geschafft ins Innere des Schlehengebüschs vorzudringen, auch wenn es ein bisschen Blutvergiessen bedeutete, und 9 Töpfchen Eranthis hyemalis von Hornbach vereinzelt gesetzt, zu den Aussäversuchen vom letzten Jahr :) BildBildHoffe, das Blutopfer fördert die Wüchsigkeit, Fruchtbarkeit und das Wiederauftauchen nächstes Jahr ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5898
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Chica » Antwort #196 am:

Du bist ein Held, Gartenplaner ;) .Bei mir breitet sich Eranthis trotz stocktrockenem Sandboden mäßig aus. Danke für den Tipp mit dem gewünschten feuchteren Standort, ich werde einige nach hinten setzen.Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Junebug » Antwort #197 am:

Sehr tapfer, Gartenplaner! :D
die Gartencenter hier sind auch blöd; ich hab die Tage alles abgeklappert, nichts.
Ha! Hartnäckigkeit zahlt sich aus: BildGleich mit erstem Gast :) . Und aber auch: BildAll is not lost. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Staudo » Antwort #198 am:

Gestern habe ich Eranthis 'Andenken an Johannes Raschke' in echt gesehen.
Getopft? Von meinem ist noch nicht viel zu sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Eva » Antwort #199 am:

falls noch jemand Samen abzugeben hat
Funktioniert das klaglos? Haben die nicht auch - so wie Lärchensporn - so ein Dings* am Samen, das die Ameisen verschleppen und müssen deswegen ganz frisch gesät werden?*Elaiosom heißt es, das Dings
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Staudo » Antwort #200 am:

Ein-zwei Wochen halten die Samen sicher trocken aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Eva » Antwort #201 am:

Danke, dann werd ich dieses Jahr nochmal bei Vater plündern.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Erfolg mit Eranthis?!

kaieric » Antwort #202 am:

wie tief habt ihr denn die topfware gepflanzt?ich bin mir etwas unsicher, weil ich das gefühl habe, dass die noch recht jungen pflanzen in den gartencenter-töpfen ziemlich flach stehen. andererseits möchte ich sie auch nicht bei lebendigem leib vergraben ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erfolg mit Eranthis?!

cornishsnow » Antwort #203 am:

Pflanz sie doch in eine Kuhle und füll nach und nach Erde nach. :) Die Handelsware steht meist zu flach und sie wollen schon etwas tiefer sitzen, sonst stehen sie schnell zu trocken. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Gartenplaner » Antwort #204 am:

*lach*Danke für den "Heldenzuspruch" ;D War erstaunlicherweise gar nicht so schlimm wie erwartet, da die Schlehenhecke am Boden zwar viele Triebe hatte, aber von denen waren ganz viele abgestorbene Alttriebe, die trocken waren und die ich umbrechen konnte, um kriechend Platz zu haben.Ja, auch bei meinen Töpfchen waren einige Knollen direkt an der Erdoberfläche, da die Blütenstiele aber schon größtenteils eine ordentliche Länge hatte, habe ich sie tiefer gesetzt und nur die Blütenköpfchen rausschauen lassen.Die sind dann nochmal etwas in die Höhe nachgewachsen.Es waren auch welche dabei, die gerade erst mal die Blütenknospen direkt an der Knolle hatten, die hab ich dann "begraben", ich denke mal, die Blütentriebe schaffen es raus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

knorbs » Antwort #205 am:

Ein-zwei Wochen halten die Samen sicher trocken aus.
wenn der samen trocknet, stirbt der unterentwickelte embryo + das war's dann. warum was riskieren...geht doch einfach...samen in einen plastikbeutel mit etwas ganz leicht angefeuchteten küchentuch, vermiculit oder papiertaschentuch + es gibt keine probleme. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Ulrich » Antwort #206 am:

Gestern habe ich Eranthis 'Andenken an Johannes Raschke' in echt gesehen.
Getopft? Von meinem ist noch nicht viel zu sehen.
jepp, getopft im Glashaus ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #207 am:

@ Gartenplaner. Was tut man nicht alles für ein paar Blütchen?! ;D Besteht nach dieser erfolgreichen Aktion überhaupt noch Bedarf an Samen? 8) ;) Ab und zu finde ich Knollen auf der Erdoberfläche, sie treiben alle aus, sowohl Grün als auch Wurzeln. Bewusst würde ich sie aber auch tiefer pflanzen als sie in den Töpfchen stehen. Wegen Gefahr des frühzeitigen Austrocknens, wie cornishsnow schreibt.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #208 am:

Getopft? Von meinem ist noch nicht viel zu sehen.
jepp, getopft im Glashaus ;)
Habe eben Bilder gesehen. Unglaublich!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Scabiosa » Antwort #209 am:

Ja, in der GP kann man auch ein sehr schönes Foto bewundern. Leider steht das kleine Wörtchen 'steril' dabei. Da wirds wohl für Normalsterbliche seeehr lange dauern, bis es zu haben ist. :'(
Antworten