News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2015 (Gelesen 38431 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2015

lubuli » Antwort #330 am:

die sonne kommt raus, -3°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Luna

Re:Februar 2015

Luna » Antwort #331 am:

St.Gallen (CH), neblig bei minus 6°
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2015

Jule69 » Antwort #332 am:

Guten Morgen,strahlender Sonnenschein bei +2 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Februar 2015

elis » Antwort #333 am:

Hallo !Bei uns in Niederbayern starker Nebel, so das man kaum von einer Straßenbegrenzung zur anderen sieht >:(. Kalt bei - 3 Grad. Ich will endlich Frühling.Planwerk, wann kommt endlich der Frühling :-*lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2015

Crambe » Antwort #334 am:

Nachdem gestern Bewölkung und Sonne sich abwechselten, gibt es heute wieder einen puren Sonnentag. Bisher hat es noch Raureif an den Bäumen und Büschen :D -7°C, Tendenz nach oben ;)elis, hier wird's ein Frühlingstag, auch wenn wir noch eine dicke geschlossene Schneeschicht haben :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
mifasola

Re:Februar 2015

mifasola » Antwort #335 am:

Nordwestzipfel Berlin: 1 Grad, dunstig-wolkig.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Februar 2015

Steingartenfan » Antwort #336 am:

Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : +2°C , trüb , schwach windig ! Wie es aussieht dasselbe wie gestern ,hier im Kessel keine Sonne . Gestern oben am Hohen Bogen und am Großen Arber strahlender Sonnenschein :P !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar 2015

RosaRot » Antwort #337 am:

0°, neblig, wolkig, wie gestern... :(
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Februar 2015

GartenfrauWen » Antwort #338 am:

Endlich wieder ein Tag mit strahlendem Sonnenschein und Plusgraden ;D Der Garten meinte grade, dass er sich Nachmittag auf einen ersten Kaffee mit mir freut 8)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Februar 2015

Paw paw » Antwort #339 am:

-1,6° C, Hochnebel.Die Sonne hat sich gestern zwar durchgekämpft, doch mit dem kalten Wind ging es nicht über 0° C hinaus.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2015

Mediterraneus » Antwort #340 am:

Nach wolkenlosem Beginn ist vormittags Hochnebel aufgezogen. Nun trüb, 5,3 Grad in Aschaffenburg.Zuhause wird der Boden weiterhin gefroren sein, also heute kein närrisches Helleborenpflanzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Februar 2015

pearl » Antwort #341 am:

hier im Garten am Haus noch immer Nachtfrost. Sämtliche Kübel und Wannen sind zugefroren. Der Kompost ein Eisklumpen.10 Minuten mit dem Auto entfernt am Neckar ist Frühling. Im Wiesengarten ist der Boden offen und buddelfähig. Die Erde fast schon warm. So krass habe ich den Unterschied noch nie empfunden. Die Lage ist allerdings eine Ursache. Während hier am Haus eine berg-schattige Situation das Wegtauen tagsüber weitestgehend verzögert, ist in vollsonniger Situation am Neckar-Nordufer die Sonne tagsüber schon mächtig wirksam.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2015

Jule69 » Antwort #342 am:

Ich will Dich ja nicht ärgern, aber wir haben auf der geschützten Terrrasse +15 Grad (in der Sonne).... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Februar 2015

pearl » Antwort #343 am:

;D und ich hatte jetzt 3 Tage Sonne im Wiesengarten und muss heute pausieren mit der Gartenarbeit, weil ich Sonnenbrand im Gesicht habe. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2015

Mediterraneus » Antwort #344 am:

Ich bedaure dich grad mal ne Sekunde 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten