News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195679 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #450 am:

ja ja, aber nach Berlin hättest Du sicherlich nicht geliefert ;D
Auf dem Staudenmarkt in Berlin war ich noch nicht, also wäre es eine Ueberlegung wert gewesen...! ;D 8) ;)
Und Du glaubst, ich hätte bis April geduldig auf die Lieferung gewartet ??? Aber Staudenmarkt ist toll, besonders wenn das Wetter mitspielt. Vielleicht findest Du ja ein paar Mitfahrer ? Wir treffen uns immer mittags und es ist immer nett :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus Hybriden 2015

Frank » Antwort #451 am:

Gebongt - nur nicht in diesem Jahr. Dann radle ich ueber Cuba! :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

SusesGarten » Antwort #452 am:

Boah! Toll. Das muss ich auch mal live sehen. Veilleicht sollte ich schon mal sparen und meiner Nichte Bescheid sagen, dass sie im nächstes Jahr zu Karneval das Gästezimmer für mich bereit machen kann.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus Hybriden 2015

zwerggarten » Antwort #453 am:

es ist gut, dass ich da nie mit einem geräumigen kfz hinkommen werde... und auch ist es gut, dass meine begeisterung von der realität geprüft ist. :P darum freue ich mich über jeden eigenen zur blüte kommenden und die mäuse überlebenden sämling mit ashwood-qualitäten! :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus Hybriden 2015

Frank » Antwort #454 am:

Das Haus mit den Mutterhorsten ist einfach atemberaubend. Leider habe ich keine Fotos auf dem Iphone - Geduld also! ;) :-X ::) :-\ LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #455 am:

Das war sicher eine der schönsten Pflanzen im Sortiment, daylilly. Aber Du hattest ja noch einige Exemplare ausgesucht. Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Fotos.
Oh, ich konnte meine Wahl unter sehr vielen ähnlichen Pflanzen treffen :D 2 weitere hatte ich schon auf S.18, #260 und #262 vorgestellt. Ansonsten war ich genügsam ;D . Insgesamt waren es nur 5 Pflanzen die ich mitgenommen hatte. Es fehlt noch eine gelb gefüllte und eine grün gefüllte, die aber keine spürbaren Fortschritte macht, ihre Knospen zu öffnen.
See you later,...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus Hybriden 2015

kaieric » Antwort #456 am:

glückwunsch frank - da hattet ihr ja eine zugleich angenehme und erfolgreiche reise! und wunderschöne mitbringsel. deine bilder erwarte ich mit ungeduld, derweil meine eigenen pflanzen mir in diesem jahr eine kleine nase drehen ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus Hybriden 2015

Anke02 » Antwort #457 am:

Ohhhhh, ich darf mir gar nicht vorstellen, wenn ich in so einem Verkaufsraum stehen würde und mich entscheiden sollte :o Stunden später.... 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #458 am:

Manchmal ist es besser, man steht da nicht 8)Wahnsinn, was es mittlerweile für schöne Helleboren gibt. Irgendwann sind diese Farben auch mal breiter verfügbar und mitteleuropagetestet ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #459 am:

Ashwood hat grade geliefert ;) die beiden Hybriden niger x thibetanus und niger x orientalis. Dann eine weiße mit dunken Nektarinen und ganz zartem dunkelroten Rand. Dann noch die da ;D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #460 am:

Das ist 'Pink Ice', die ni x th Hybr. Die anderen Blüten sind grade nicht so fotogen, denke, das Paket stand auf dem Kopf ;D zum Glück kleben die die Pflanzen fest, so dass nicht viel passieren kann.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #461 am:

niger x orientalis hat keine Blüte? Die würde mich vom Aussehen am meisten interessieren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #462 am:

niger x orientalis hat keine Blüte? Die würde mich vom Aussehen am meisten interessieren.
"reden" wir miteinander ??? ja, die hat auch Blüten, sehen aus wie bei Ashwood, Fotos gibts später, die jetzigen Blüten sind nicht makellos.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #463 am:

Gut, dann bin ich gespannt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #464 am:

Dann eine weiße mit dunken Staubgefäßen und ganz zartem dunkelroten Rand.
Irm, wirklich dunkle Staubgefäße? Das wäre spannend. Oder meinst du die Nektarien?
See you later,...
Antworten