News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 193360 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Junka † » Antwort #870 am:

...die scheint sich ja sehr gut zu vermehren, Junka! Ist das bei 'Ecussion d'Or' auch so? Das ist nämlich ein Wunschkandidat auf meiner Liste, falls sie mal erschwinglich wird.
Nach meiner Erfahrung wachsen die Gelben alle etwas weniger kräftig als viele Grüne. 'Ecusson d'Or' wächst bisher sehr zurückhaltend.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

lord waldemoor » Antwort #871 am:

mich interessieren die sorten kaum weils hier genug wilde gibt aber fliegenfischer sieht wirklich einer fliegenfischerschnur ähnlichda ich forellenfischer bin werd ich diese wohl mitnehmen falls sie mir mal unterkommtund die goldenen find ich sehr hübsch auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Galanthus-Saison 2014/15

kaieric » Antwort #872 am:

habe mal die bilder sortiert und heute ein paar neue geschossen, nachdem die beete sommerfein gemacht waren. dabei fanden sich einige kandidaten, die ich trotz pflanzliste nicht so recht zuordnen kann - wohl ein wenig geschlampt im pflanzeifer ;)könntet ihr mal helfen? 8)dies sollte 'augustus' sein, etwas schlanker als 'diggory', aber mit einer ähnlich aufregenden oberflächenstrukturBilddies ist das scheinschwangere 'diggory', hat seit letztem jahr schön zugelegt, indem es sich verdoppelte ;)Bild'cornwood'...Bildund 'jaquenetta'Bildworonowii hat sich prima etabliertBildzwei der kandidaten, die ich nicht zuordnen kann:'galatea'?Bildund dies hier? gar nix? ich finde die innenzeichnung besonders attraktiv - bitte gebt mir einen namen ;DBild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pearl » Antwort #873 am:

ich geb dir jetzt mal keinen Namen aber Respekt! So ein schöner Urbär in deinem Garten! Sieht total nach Galanthus Lover aus. Augustus und Diggory müssen noch bisschen fetter werden. Aber sonst, schöne Glöckchen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Steingartenfan » Antwort #874 am:

Welche von den gelben Galanthus würdet Ihr mir empfehlen , kräftigste Farbe wuchs ?
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Junka † » Antwort #875 am:

Was jetzt unter Sandersii Group angeboten wird, wächst gut und ist sicher das preiswerteste gelbe Schneeglöckchen. Kräftigste Farbe ist schwer zu sagen. Das hängt wohl auch etwas von den Kulturbedingungen ab und schwankt von Jahr zu Jahr.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Galanthus-Saison 2014/15

mickeymuc » Antwort #876 am:

Wendy's Gold ist sehr schön leuchtend gelb, aber ich hab sie erst letztes Jahr gepflanzt, kann also noch nix zur Vermehrungsrate sagen. Aber mir gefällt sie sehr gut.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #877 am:

Was jetzt unter Sandersii Group angeboten wird, wächst gut
ausgerechnet das ist mein größtes Mickerding, guckt grade mal 2mm aus der Erde ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pumpot » Antwort #878 am:

Die sind halt später. Die Hybriden blühen eben eher. ;)
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #879 am:

Ich habe mit 'Spindlestone Surprise' gute Erfahrungen gemacht, ist schön, wüchsig und durchaus zu bekommen. Die Sorte ähnelt in ihren Eigenschaften 'Primrose Warburg', manche glauben sogar sie sind identisch... ich habe nur 'Spindlestone Surprise' und bin damit sehr zufrieden. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Galanthus-Saison 2014/15

rudi » Antwort #880 am:

Welche von den gelben Galanthus würdet Ihr mir empfehlen , kräftigste Farbe wuchs ?
Bei mir wächst und vermehrt sich (bis zu 3fach im Jahr) von diversen gelben Schneeglöckchen G.'Wendys Gold' am besten. Dazu kommen noch mit den Jahren ein nennenswerter Anteil an interessanten plicatus-Sämlingen.Rudi
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Junka † » Antwort #881 am:

Die sind halt später. Die Hybriden blühen eben eher. ;)
Seltsamerweise sind das hier die ersten.'Primrose Warburg' wächst hier von den Hybriden am besten, besser als 'Wendy's Gold'. Was lernt uns das? ;D ;D ;D ;)
Dateianhänge
Sandersii_Group__...__17.2.15_010.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pearl » Antwort #882 am:

Junka, schön, dass du das sagst und zeigst. Ich bin schon ganz gespannt auf meine, bisher habe ich 4 Knospen gezählt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Galanthus-Saison 2014/15

daylilly » Antwort #883 am:

Ich würde auch 'Primrose Warburg' ins Rennen werfen. Im letzten Jahr gekauft, hat sie dieses Jahr 3 Blütenstiele :o , was mich schon total irritiert hat.Meine wiederholten Versuche mit 'Sandersii group' sind nicht besonders erfolgreich. Sie kommen nur sehr zögerlich (mickrig würde ich fast sagen), selbst die Blätter sind gelbfleckig.'Wendy's Gold' und 'Blonde Inge' sind bei 1 geblieben, aber stehen gut da. Also bei mir ist es 'Primrose Warburg'.
See you later,...
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Steingartenfan » Antwort #884 am:

Danke Euch für die Hinweise !!Sandersii Group hört sich für mich gut an . Da diese später austreibt als die anderen , wäre sie am Interessantesten , da bei uns halt der Schnee länger liegt . Im Moment noch eine Schneehöhe von ca. 5 cm !Ich werd jetzt mal Tante Google fragen wo ich noch welche auftreiben kann , aber wahrscheinlich habt Ihr schon alles leergekauft ;D :P !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Antworten