News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birnensorten Griechenland (Gelesen 1757 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Boskoop

Birnensorten Griechenland

Boskoop »

Hallo,kann mir vielleicht jemand Auskunft geben, welche Birnensorten im Nordosten Griechenlands genutzt werden können. Ein Bekannter, selber Grieche, möchte seinen Eltern Birnenhochstämme als junge Wurzelveredelungen mitbringen.Danke schonmal für Antworten, Georg
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Birnensorten Griechenland

b-hoernchen » Antwort #1 am:

Interessant wäre griechische Birnensorten in Deutschland auszuprobieren.Klimawandel!Nordosten Griechenlands ist auch zu allgemein. Wichtiger wäre die Höhenlage bzw. die Entfernung zum Meer und die Niederschlagsmenge. Je nach Höhenstufe gibt's in Griechenland von Orangenklima bis alpin fast alles.Was wird denn sonst so in der Gegend angebaut? Kirschen? Wein?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Isatis blau
Beiträge: 2326
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Birnensorten Griechenland

Isatis blau » Antwort #2 am:

Ich würde Sorten nehmen, die in Deutschland nur im Weinbauklima oder am Spalier was werden. Winterdechantsbirne z.B. Es kann natürlich trotzdem sein, dass die Bäume die intensive Sonne nicht vertragen. Bei einem von Deutschland nach Griechenland gebrachten Aprikosenbäumchen weiß ich, dass es durch die intensive Sonne und Wärme, die auch im Winter möglich ist, viel zu früh austreibt und die Blüten durch spätere Fröste erfrieren.
Sternrenette

Re:Birnensorten Griechenland

Sternrenette » Antwort #3 am:

So als Praxistipp würde ich einen Rumäniendeutschen oder einen Türken nach seinen Vorschlägen fragen. Das Klima dürfte eher hinkommen - kontinental mit heißen Sommern. In Griechenland solls aber auch feuchte Ecken geben, da wäre dann eine französische Sorte eventuell passend.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12181
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Birnensorten Griechenland

cydorian » Antwort #4 am:

Er kann auch einfach mal einen Breitwurf von zehn verschiedenen Sorten mitbringen und dann vor Ort sehen, was gut wird und was nicht.Manche Birnen sind sehr anpassungsfähig, z.B. die Sorte "Williams", einer der Gründe wieso sie weltweit in vielen Klimazonen verbreitet ist. Dafür gibts wenig Grund, die nach Griechenland zu bringen, denn es gibt sie dort häufig und schon lange.
Boskoop

Re:Birnensorten Griechenland

Boskoop » Antwort #5 am:

Ich habe momentan, außer das die Lage der Fläche bei Kavala sein soll, keine weiteren Informationen.Aus dem Bauch heraus würde ich Abate Fétel, Williams Christ und Conference nennen, aber vielleicht weiß noch jemand etwas besseres.Gruß, Georg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Birnensorten Griechenland

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Das sind aber ziemlich gängige Sorten. Ich würde überwiegend Winterbirnen nehmen, die bei uns Probleme haben, auszureifen. Z.B. Olivier de Serres, Winterdechant, Edelcrassane.Ich würde mich einfach mal in einer guten Obstbaumschule informieren, z.B. Ritthaler oder Pflanzlust.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten