Eigentlich hätte mich interessiert, ob eure Tomaten auch immer noch essbar sind. Klar hat jeder noch Marmelade, Eingefrorenes und andere Vorräte im Keller.@Frida: EM ist eine spezielle Mikrobenmischung (Bodenhilfsstoff), mit der ich letztes Jahr die Tomaten angebaut habe. Eine behautpete Wirkung ist die lange Haltbarkeit der Früchte, und es scheint zu stimmen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Habe deine Tomaten mit Verwunderung gesehen, Maria! Bei mir liegen noch ein paar winzige Celsior herum und eine große Tasse der ewig gleich (halbreif) aussehenden Obsttomate aus Sizilien. Die Celsior schmecken noch ganz gut, aber die Obsttomate aus Sizilien schmeckt, wie sie aussieht: langweilig.... !LG Lisl
Phhaa Maria! Du hast jetzt noch so schöne Tomaten! :oIch bin leider schon lange auf die Supermarktware angewiesen! GsD gibt es (bis jetzt zumindest) laufend welche aus Italien, die sind halbwegs ok!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
In meiner kühlen Speisekammer habe ich noch drei Sorten Kartoffeln vom letzten Sommer und mehrere Gläser Himbeer- und Erdbeermarmelade und roten Johannisbeersaft, in einem wärmeren Raum noch an die 15 Kürbisse verschiedener Sorten. Gerade gestern abend habe ich wieder einen ganz leckeren 'Sweet Dumpling' gegessen.
@FederWie und wo hast Du Deine Tomaten denn gelagert, daß sie solange halten? Ist ja echt erstaunlich. Da könnte ich mich dann dieses Jahr auch eindecken und den halben Winter von zehren :)GrußHeiko
Ich habe noch Rote Bete - war irgendwie das einzige Wurzelgemüse, das was wurde - und davon hatte ich drei Reihen :PAnsonsten nur noch einige Äpfel, zumindest was Frisches angeht.Viele Grüße, Thisbe *wann ist endlich Frühling?*
Schlehenkonfitüre:Die Schlehen (nach dem Frost oder eben Haferschlehen) aufkochen und durchs Sieb streichen zum entkernen. Die Fruchtmasse mit 2:1 Gelierzucker nach Packungsanleitung aufkochen. Wenn du wilde Schlehen hast, kannst Du die Konfitüre auch gut mit einem Teil Apfel strecken.Ich habe Haferschlehen, da die etwas weniger aromatisch sind, nehme ich sie pur. Wer mag kann eine winzige Prise Zimt ranmachen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Ui, Maria, ich erblasse vor Neid! Ich habe keine frischen Tomaten mehr...Aber warte nur ab, in diesem Jahr werde ich auch zu EM greifen (zusätzlich zu meinen heißgeliebten Pflanzbrühen)... ;)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Was richtige Lagerung ist weiss ich eigentlich nicht. Ich habe sie in einer Kiste offen liegend. Zunächst waren sie im Wintergarten, dort teilweise im Sonnenlicht, was sicher nicht ideal war. Als es dort unter 0° ging habe ich sie ins Schalfzimmer gestellt.@Nina: Du hast in deinem Tomatenwintergarten ja auch sehr spät geerntet, soweit ich mirch erinnern kann.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Ja genau, und die Lagerung war wie bei Dir auch im unbeheizten Wintergarten (also auch Sonnenlicht) offenliegend. Unter Null wird es hier darin aber nicht.
Ja, schon, ich habe noch Tomaten übrig - aber ob die noch eßbar sind? Die letzten habe ich vor etwa einem Monat gegessen, die waren arg fad. Diese hier (Bild folgt gleich) mag ich noch nicht mal probieren. Am besten sehen noch Lange dünne Bauerntomate und Pink Ponderosa aus. Ich habe die Stauden mit Stumpf und Stiel auf den Dachboden gehängt, wo sie mir die ganze Zeit im Weg waren, schließlich muß ich da ja auch Wäsche aufhängen ... Allerdings fand ich diese Methode gut, um die Samenernte zu der Zeit machen, wenn ich wirklich genug Zeit dafür habe. Welche Sorten waren bei Euch bei gutem Geschmack lange haltbar?Die Chilipflanzen stehen im Kinderzimmer auf der Fensterbank und tragen noch, aber langsam werden die Früchte schrumpelig. Sie schmecken noch lecker.Liebe Grüße, Laura.
@ Nina,was sind das für lecker aussehende Chilies?@ Feder und Ninaihr seid echt zu beneiden, dass ihr noch so was feines zum vernaschen habt Gruß Karin