News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudengärtnerei Klose (Gelesen 19698 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudengärtnerei Klose

enaira » Antwort #15 am:

Man findet im Netz einen Heinz Richard Klose als Bereichsleiter Gartenbau der "Kassler Werkstatt".Ist er das?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudengärtnerei Klose

Staudo » Antwort #16 am:

Ja.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Staudengärtnerei Klose

zwerggarten » Antwort #17 am:

herr dingens, wie kommst du denn darauf, dass es die gärtnerei noch geben könnte?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Staudengärtnerei Klose

Herr Dingens » Antwort #18 am:

Gute Frage ;D. Letztlich über seine Hostas. Ich wollte wissen, was mit ihnen ist, ob die Sorten verloren sind, ob sie jemand sortenecht weiterkultiviert, oder wie oder was, um dann zu der Frage zu kommen, ob die Gärtnerei vielleicht von jemand anderem weiter geführt wird ... So völlig normal finde es nicht, wenn solch ein Name einfach so von der Bildfläche verschwindet, und deshalb gehe ich erst Mal eher davon aus, dass es irgendwie weiter gegangen ist, und nicht davon, dass nix mehr existiert.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Staudengärtnerei Klose

zwerggarten » Antwort #19 am:

ah ja? die wunderbare staudengärtnerei fuß in königslutter am elm war irgendwann auch einfach weg. wie so viele andere vor ihr und nach ihr auch. planwerk hat ein paar klose-hosta, meine ich. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Staudengärtnerei Klose

Herr Dingens » Antwort #20 am:

Fuß kenne/kannte ich nicht. Aber Klose ist eine Name annähernd wie Foerster, Arends, Eskuche, ... Wenn der so einfach verschwindet, ist das ein Kulturverlust.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
blommorvan

Re:Staudengärtnerei Klose

blommorvan » Antwort #21 am:

vielleicht ist dieser Link interessant für Dich:http://www.gds-staudenfreunde.de/public ... htungserbe
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Staudengärtnerei Klose

Herr Dingens » Antwort #22 am:

Vielen Dank, sehr interessant.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten