News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze? (Gelesen 5161 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze?

pearl » Antwort #15 am:

ein Formschnitt ist ja bei den alten Lavendeln verzichtbar bis unmöglich und würde auch nicht gelingen oder scheußlich aussehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze?

Staudo » Antwort #16 am:

< Okay, mache ich. Fahre mal 140km um ein paar Fränkli zu sparen. :-*
Mache einfach einen Kurzurlaub daraus. :D Du könntest aber auch mit dem Auto z.B. zu Zeppelins fahren und dort ordentlich einkaufen. Wegen des günstigen Eurokurses hättest Du hinterher richtig viel Geld gespart.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze?

Dunkleborus » Antwort #17 am:

Hier haben wir schon mal über 10jährige Lavendel Ende Februar verpflanzt bei gleichzeitigem Rückschnitt. Die sind prima angewachsen, wir haben sie etwa 10 cm tiefer als vorher gepflanzt.Allgemein schneide ich sie Ende Februar zurück, ich lasse nur 1-2 cm des letztjährigen Zuwachses stehen. Ab und zu lass ich eine Pflanze etwas höher, aber das sieht nach zwei Jahren jeweils gstabig-gagelig aus.Wenn an der Basis winzige Austriebe sind, kann man direkt darüber schneiden.Um alte hochbeinige Horrorlavendel zu verjüngen, grabe ich einen seitlichen Trieb U-förmig ein, so dass er nur noch mit der Spitze aus dem Boden schaut. Nächstes Jahr kann man die alte Pflanze entfernen. Muss aber nicht.Unsere Lavendel sehen auch nach Jahren noch toll aus, die ältesten sind so an die 25 Jahre alt. 8) Natürlich sind hier in Basel Boden, Klima und Gärtnerin dem Lavendel äusserst zugetan.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze?

pearl » Antwort #18 am:

das ist natürlich auch eine gute Idee! Wie bei Buchs auch bei Lavendel erfolgreich. Bei sehr altem Buchs und Lavendel nur etwas mühsam die tiefen, tiefen Löcher zu buddeln. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze?

Dunkleborus » Antwort #19 am:

Nö. 1 Späten tief, Erde nicht abschütteln. Sind schliesslich nur Halbsträucher.
Alle Menschen werden Flieder
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze?

Querkopf » Antwort #20 am:

... Habe die bisher in ihrem Garten gesehen. Alle ca. Kniehoch in der Saison...
"Kniehoch": Wenn ich mal von mir ausgehe ;), sind das ca. 45-48cm. Lavendel wächst, wenn er frei steht, Pi mal Daumen halbkugelig. Der passende Abstand für deine Pflanzen hängt davon ab, welchen Effekt du möchtest. Sollen sie einzeln wirken? Dann setze sie ca. 45cm auseinander (von Pflanzenmitte zu Pflanzenmitte gemessen). Sollen sie, quasi als Hecke, die Kanaldeckel verstecken? Dann setze sie dichter, mit vielleicht 30cm Abstand. Zum Schnitt: In meinem Garten stehen kompakte Lavendel à la 'Hidcote Blue' und große, meterhohe, die ich mal aus Samen gezogen habe, die meisten sind mehr als 20 Jahre alt. Wann immer sie strubbelig aussehen - mindestens alle 2, 3 Jahre - schneide ich sie im Frühling stark zurück. Nicht zu früh, derbe Frostgefahr sollte vorbei sein; ich mach's gleichzeitig mit dem Rosenschnitt, wenn die Forsythien blühen. Zwei Wochen lang sehen sie dann aus wie Besen :-X, aber danach werden sie rasch wieder rund und schön. Ich schneide recht tief, durchaus ins alte Holz, achte aber ebenso wie die höllische Borus :) drauf, dass untendrunter noch Knospenknubbelchen sind - also nicht zu tief. Man kriegt fix ein Gefühl dafür, wo man die Schere ansetzen sollte. Verloren habe ich so noch keinen Lavendel, auch die ältesten Sträuchlein sind noch vital. Ich hab' nur ohne mein Zutun neue Sträuchlein dazu bekommen, die Dinger säen sich nämlich großzügig aus. Deine Lavendel - ja, ausgewachsen! - sehen aus, als seien sie ein bisschen müde. Schnitt im Frühjahr, Timing siehe oben, könnte sie wieder munterer machen :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze?

Natternkopf » Antwort #21 am:

Guete AbigHabe die heute gesetzt. Allerdings um den Teefenchel herum.Mehr Platz.Fotos folgen noch.Vom IPad des Nachbarn geschrieben.Grüße Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Lavendelstöcke / ungefährer Platzbedarf pro Pflanze?

Natternkopf » Antwort #22 am:

Guten Karfreitagnachmittag Habe nochmals ein paar Lavendel Stöcke erhalten. Sind alle drin.Zurück geschnitten sind sie.Um den Teefenchel herum hatten die "neuen" keinen Platz mehr und so wurden sie verteillt.Sieht nun wie folgt aus.Bilder können angeklickt werden zum vergrösseren.BildDrei kamen zur FeuerstelleBildDiese fünf hatten längere und breitere Blätter, deshalb nahm ich sie zusammen an den Grundstückstrand.Diese Trottoir Randsteine [size=0](Gehsteig-Granit-Streifen)[/size] konnte ich auf Nachbarsgrundstück verlegen.So erhielt ich mehr Platz und bei ihnen geht es mit der Fluchtlinie weiter vorne auf.BildDanke für die Tipps :) Fröhliches GärtnernNatternkopfSchreibfehler korrigiert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten