News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Februar 2015? (Gelesen 38374 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Aella » Antwort #390 am:

so lange der eintopf schmeckt, würde ich einfach die augen schließen und genießen ;) hier noch das foto vom lachs am wochenende
Dateianhänge
P2217990.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Aella » Antwort #391 am:

gestern gabs schafskäse aus dem ofen mit salat aus canellinibohnen, paprika, thunfisch und mais, dazu ein paar oliven und baguette
Dateianhänge
P2228008.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Aella » Antwort #392 am:

und heute hatten wir sauerkraut-chili con carne mit sauerrahm und laugenbaguette.ich weiß nicht mehr wo ich das mit dem sauerkraut im chili gelesen hatte. war das hier? jedenfalls hat es super gepasst und war wirklich lecker! wenn das mal keine international cross over küche war ;D
Dateianhänge
P2238013.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #393 am:

ist da dann auch kreuzkümmel im chili? farblich ist es ja stark, als ob rote bete drin wären! :o@ fromme helene: deine eintopffrage hast du dir selbst beantwortet – gemüseeintopf in fahl-verkochten beige-brauntönen sieht :-X aus. kann aber eben bestens schmecken! ;)hier gab es abendbrot mit selbstgebackenen schrippen und u.a. vacherin fribourgeois und appenzeller alpenbitter-würstli (lecker!)Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

borragine » Antwort #394 am:

Gestern Abend gab es zu Ehren der ersten frischen Artischocken Antipasti (insgesamt deutlcih mehr, als auf dem Teller zu sehen ist) ;)
Der Antipastiteller sieht toll aus, martina, davon nehme ich gern.Leider ist es bei uns fast unmöglich, so richtig frische Artischocken zu bekommen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

borragine » Antwort #395 am:

...Nudeln (Conchiglie) in Tomatensauce mit Ricotta, die mit Pecorino sardo, ein paar Semmelbröseln und etwas Butter überbacken...
...gebratenen Wolfsbarschfilet mit einem sehr leckeren Linsengemüse.
borragine hat geschrieben:...eines meiner Lieblingsgerichte: Pasta e fagioli (in diesem Fall Spaghetti mit Borlottibohnen).
:P :P :PIch nehme von jedem dieser Essen eine Portion!
:D :D :D Du darfst jederzeit gerne zugreifen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

borragine » Antwort #396 am:

Bei uns gab es am Freitag Frikadellen auf Lauchgemüse.Am Samstag war ich zur Kohlefahrt, anschließend gab es in einer Gaststätte das dazugehörige Grünkohlessen. Ich war angenehm überrascht, da es wirklich nicht "Standard" war, sondern sehr schmackhaft und auch ansprechend als Buffet serviert wurde. (Leider keine Photos, da die Lichtverhältnisse und meine Kamera nicht harmonierten.)Gestern hatten wir eine Pfanne mit Hack, Spitzkohl, Sauerkraut und etwas Schmand, nach einem Rezept von Soili aus dem letzten Jahr. Es war wieder sehr lecker.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #397 am:

Das war ja ein geschmackvolles Wochenende bei euch :D . Da wüsste ich gar nicht, wo ich zuerst hin sollte.Heute gab es Gemüseragout (Paprika, Blumenkohl, Topinambur, Knoblauch, Kürbis, pass Tomaten) mit roten Linsen. Habe am Gemüse glatt Salz und Pfeffer vergessen ::) , fiel aber nicht wirklich auf, da Garam masala und Thymian dran war.
Dateianhänge
C_0268.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

rorobonn † » Antwort #398 am:

sehr lecker :D :D :Dapropos garam masala: ich habe ein sehr leckeres grünes garam masala, was aber beim braten in fett sich unschön dunkel verfärbt. hat da jemand erfahrungen damit? ggf erst am ende des bratens dazu geben und nicht lange mitbraten???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Luna

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Luna » Antwort #399 am:

Ich gebe es immer erst zum Schluss dazu.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

RosaRot » Antwort #400 am:

Roro, das grüne Garam Masala interessiert mich. Weiß Du was drin ist?
Viele Grüße von
RosaRot
Luna

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Luna » Antwort #401 am:

Bin gespannt ob roro eine Übersetzung hat, bei mir steht nichts drauf, was ich lesen könnte, ausser Garam masala (Indische Gewürzmischung). ::)
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

martina 2 » Antwort #402 am:

Liebe MartinaBisher habe ich Schmorgerichte mit Fleisch darin gegart. Heute ein Versuch mit Gemüse :) Optisch ein absoluter Flopp, aber geschmacklich war es super.
Mich dauerten die schönen grünen Röschen ;) Aber es ist ja immer so mit den Kohlgemüsen: Zugedeckt verlieren sie beim Kochen schnell ihre appetitliche Farbe. Unlängst wurden irgendwo Rezepte mit Wirsing, Grünkohl und co gezeigt, alles nur kurz blanchiert, daher frischgrün. Wie das dann schmeckt, ist eine andere Frage :-\
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

martina 2 » Antwort #403 am:

Gestern Abend gab es zu Ehren der ersten frischen Artischocken Antipasti (insgesamt deutlcih mehr, als auf dem Teller zu sehen ist) ;)
Der Antipastiteller sieht toll aus, martina, davon nehme ich gern.Leider ist es bei uns fast unmöglich, so richtig frische Artischocken zu bekommen.
Grade bei dir greife ich auch immer so gerne zu, daß es gar nicht mehr gesagt werden muß ;) Frische Artischocken bekommt man wahrscheinlich nur auf einem Markt - mit etwas Glück (das hatte ich diesmal nicht) und nur grade jetzt die ganz kleinen :)
und heute hatten wir sauerkraut-chili con carne mit sauerrahm und laugenbaguette.
Aella, das könnte glatt ein neuer Lieblingseintopf werden ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

thomas » Antwort #404 am:

Bei uns gab es gestern abend Saure Bohnen auf rheinische Art, eines meiner Lieblingsgerichte. Fotos davon hier:
Gericht und Zubereitung Bild
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten