News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwiebelsamen Tropea Rossa Lunga abzugeben (Gelesen 617 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Conni

Zwiebelsamen Tropea Rossa Lunga abzugeben

Conni »

Ich bin gerade dabei, Zwiebelsamen der Sorte Tropea Rossa Lunga von 2014 in Portionen abzufüllen, weil die Saatguttüten von Riccardo Larosa (Bezug über Stochay) ähnlich üppig gefüllt sind wie die von Franchi und sich Zwiebelsamen nicht lange halten, wenn sie nicht eingefroren werden. Bevor ich alle Portionstüten in der Tiefkühltruhe versenke: Hat jemand noch Interesse?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zwiebelsamen Tropea Rossa Lunga abzugeben

Elro » Antwort #1 am:

Interesse immer ;)Ich melde mich später per PM, muß jetzt weg.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Zwiebelsamen Tropea Rossa Lunga abzugeben

zwerggarten » Antwort #2 am:

oh! zwiebelsamen halten nicht lange? :P dann kann ich die verschiedenen, nicht ausgesäten sorten vom letzten jahr also vergessen?! :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zwiebelsamen Tropea Rossa Lunga abzugeben

Elro » Antwort #3 am:

Ein Jahr geht aber nicht länger.Ich teile mir die Päckchen immer auf zwei Jahre auf, etwa 1/3 im ersten Jahr und 2/3 im zweiten Jahr. Das hat immer gepaßt.
Liebe Grüße Elke
Antworten