News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Februar 2015? (Gelesen 38302 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

rorobonn † » Antwort #405 am:

@thomasehrlich gesagt starre ich gerade nur ganz neidisch auf das wunderbare abtropfsieb ;D ;D ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Luna

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Luna » Antwort #406 am:

Mir geht es genau so :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #407 am:

gut nehme ich die sauren bohnen! :D :P :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

rorobonn † » Antwort #408 am:

vermutlich hast du schon ein ganzes set von solch herrlichen abtropfsieben und bist deshalb immun ;D ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #409 am:

so in der art, unsere bude ist voll von dekomüll aller art. 8) abgesehen davon bin ich verfressen und liebe saures! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

rorobonn † » Antwort #410 am:

;Dum das ot mal "gekonnt" zu kaschieren:heute wird es fischsuppe geben...hatte die gräten bzw fischabfälle der forellen letzhin augekocht und nun wird das ganze mit tiefgefrorenem fisch und meeresfrüchten angereichert und serviert.ich liebe die ungarischen fischbrühwürfel, die paprika enthalten und die suppen wunderbar rot färben. dazu kommen shrimps-brühwürfel von knorr dazu, die ich mir jedes mal aus boracay mitbringe, weil ich sie im rheinland nicht finde ;D ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

lord waldemoor » Antwort #411 am:

es gibt auch asiatische brühwürfel mit paprika von bekannter firmadie sind scharf, würden auch für fischsuppe passen, ich persönlich mag keine fischsuppe halaszle oder wie die heist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

rorobonn † » Antwort #412 am:

da ich aus deutschland vom angebot eher mit meeresfischen "versorgt" bin, finde ich das reichlichere angebot an süßwasserfischen in ungarn sehr angenehm und als echte abwechslung...leider kann ich dem zu selten nachgehen, da wir nur 2 personen sind und mein freund nicht soo sehr auf fisch steht bzw jede art von meerestfrüchten außer "identifizierbaren" fisch grundsätzlich ablehnt...da scheint er "typisch ungarisch" zu sein: die ernährungsvorlieben der ungarn scheinen mir sehr fleischlastig zu sein ;D ;) mitunter habe ich den eindruck, dass vegetarier sich in ungarn sehr einsam und isoliert fühlen könntenoh gott, bald lande ich wg ständigem ot auf dem apfelbaum ::) ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

lord waldemoor » Antwort #413 am:

in ungarn gibt es in einkaufshallen gebackene oder in backteig jungwelse die schmecken hervorragendich werd heute nur reste verwerten,kohlrabi sauce mit erdäpfel....der vorteil, man ist schnell satt wenns nichts gutes gibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Aella » Antwort #414 am:

da ich aus deutschland vom angebot eher mit meeresfischen "versorgt" bin, finde ich das reichlichere angebot an süßwasserfischen in ungarn sehr angenehm und als echte abwechslung....da scheint er "typisch ungarisch" zu sein: die ernährungsvorlieben der ungarn scheinen mir sehr fleischlastig zu sein ;D ;)
"hier" in deutschlands süden bekomme ich bei der marktfrau mehr süß- als salzwasserfisch. vor allem ist er um einiges günstiger als seine verwandten aus dem meer.das mit dem fleisch scheint mir eher so ein "männerding" zu sein ;D jedenfalls ist das in meinem umkreis so ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

martina 2 » Antwort #415 am:

[size=0]Weiter OT: Die ungarische Küche soll die ungesündeste überhaupt sein ;D Ich mag sie aber sehr, manchmal, die Wiener Küche ist stark davon beeinflußt, wenn auch in ihren Abwandlungen nicht so scharf und deftig. Auf fleischgefüllte Krautwickel aus Sauerkraut mit Speck und viel Sauerrahm werden z.B. noch Cabaiwürste gelegt, als Nachspeise nußgefüllte Gundelpalatschinken mit Schokoladesauce und Schlagobers 8) [/size]Thomas, das Stillleben ist vollendet :) Anders als meins auf dem Teller: gebratene Forelle mit Petersilkartoffeln, dazu Blattsalat. Der fertige Fisch läßt jegliche Ambition vergessen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

martina 2 » Antwort #416 am:

...
Dateianhänge
forellen15.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #417 am:

sehr lecker :D :D :D
Danke :D . Hülsenfrüchte werden eh viel zu wenig verwendet :-\ . Ich merke es immer bei mir, dass da schon mal drei oder mehr Wochen ins Land gehen, bis sowas wieder auf dem Tisch steht.Heute gab es Penne rigate mit Currysoße (pass Tomaten, Frischkäse, viel Currypulver, Salz) und geriebenem Gouda.
Dateianhänge
C_0278.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11433
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Kübelgarten » Antwort #418 am:

heute Wildschweinbraten mit Rosenkohl und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

lord waldemoor » Antwort #419 am:

bei dir gibts aber viel wild ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten