News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Rubus cockburianus (Gelesen 1310 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Suche Rubus cockburianus

Cryptomeria »

Hallo,ich würde gerne - um den weißen Zweigeffekt im Winter kennen zu lernen - R. cockburianus pflanzen. Hat jemand Erfahrung. Ist das Erscheinungsbild auf einigen m2. auffallend. Wer hat eine Bezugsquelle?DankeVG Wolfgang
enigma

Re:Suche Rubus cockburnianus

enigma » Antwort #1 am:

Bezugsquelle: Eggert (Hat auch eine gelblaubige Sorte 'Golden Vale).Einen kurzen älteren Thread gibt's hier:http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... 439_0A.htm
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Suche Rubus cockburianus

Cryptomeria » Antwort #2 am:

O.K.Vielen Dank, Jens!Das hilft sehr!VG Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Suche Rubus cockburianus

lord waldemoor » Antwort #3 am:

ich kenne auch nur vom bild die weissen zweigehttp://www.phoenixfm.com/2014/02/02/five-fanta ... -february/
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Suche Rubus cockburianus

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Ebenfalls danke,sieht auf jeden Fall in der Fläche attraktiv aus.VG Wolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche Rubus cockburianus

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Mein Freund hat sowas im Garten. Er wollte es rausschmeißen hat es aber noch.Da kann ich es bekommen. Ich mach mal morgen ein Foto, dann kannst du es Dir überlegen. Die Früchte sind nicht besonders schmackhaft und ziemlich trocken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21071
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Suche Rubus cockburianus

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Ich hab Rubus thibetanus 'Silver Fern' und R. cockburnianus 'Golden Vale', beide von Eggert.'Golden Vale' mickert bei mir vor sich hin, geht aber auch nicht ein, bisher jedes Jahr ein Neutrieb von vielleicht 70cm, der es meist nicht ins nächste Jahr schafft.Er steht halbschattig, gleichmäßig feucht in schwerem Lehm, keine Ahnung, was ihm nicht behagt, vielleicht ist der Boden zu schwer, bei Eggert steht bei ihm "durchlässige Böden bevorzugt", während bei R. thibetanus bei Boden "anspruchslos" stehtR. thibetanus 'Silver Fern' wächst sehr gut, aber hat einen sparrigen Habitus.Hier ein Bild vom letzten Herbst, hatte ihn da grad nach hinten umgepflanzt:BildSehr schön ist das grausilbrige Laub, eine Farbe, die im Schatten ja eher selten ist.Die Zweige sind ebenfalls wie die von R. cockburnianus weiß, erst ohne Laub im Winter deutlich fernwirksam.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Suche Rubus cockburianus

Cryptomeria » Antwort #7 am:

Danke für eure Antworten,Golden Vale habe ich mir zum Probieren von Eggert bestellt. Ableger von anderen, auch cockburianus nehme ich gerne, falls sich da etwas machen lässt. Porto,Verpackung ist kein Thema.Danke und VG Wolfgang
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Suche Rubus cockburianus

*Falk* » Antwort #8 am:

Läßt der sich jetzt über Stecklinge vermehren ?
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21071
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Suche Rubus cockburianus

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Angeblich soll 'Golden Vale' stark ausläufern, wenn ich mich recht erinnere, haben einige den wieder rausgeschmissen, weil er zu sehr wanderte.Meiner leider so gar nicht, sonst hättest du gern einen Ableger bekommen können, und auch für Stecklingsversuche ist an meinem momentan nicht genug dran.... :-[
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Suche Rubus cockburianus

Cryptomeria » Antwort #10 am:

Wenn meiner, den ich nächste Woche bekomme, gut wandert, dann bitte im nächsten Frühjahr ( oder etwas später ) nachfragen.VG Wolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche Rubus cockburianus

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Bei meinem Freund war die Ausrottungsmaßnahme leider erfolgreich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Suche Rubus cockburianus

Cryptomeria » Antwort #12 am:

Schade, trotzdem danke!VG Wolfgang
Antworten