News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 177868 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #210 am:

Durch Zufall hab ich einen Bauplatz entdeckt von dem ich die Schneeglöckchen retten darf ;D Die erste Hälfte ist schon eingepflanzt.....Bild
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #211 am:

Schön ordentlich. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

*Falk* » Antwort #212 am:

Wie Zinnsoldaten :D .
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re:weiße Wiesen anlegen

Henki » Antwort #213 am:

Das sieht auch nach einer ordentlichen Fläche aus? :) Diese hier habe ich erst letztes Jahr gesetzt, wenn ich mich recht erinnere.Bild
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #214 am:

Das sieht auch nach einer ordentlichen Fläche aus? :)
Wenn ich fertig bin, poste ich ein Bild :) Das schöne an den Schneeglöckchen ist, dass es sich offensichtlich um Sämlinge handelt. Das ausstechen ist allerdings "etwas" nervig, weil die meisten einzeln stehen bzw maximal drei beieinander, dafür aber viele ::)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #215 am:

@Hausgeist: Wie groß is denn Deine Fläche von letztem Jahr? Ist auf dem Bild der Vorgarten mit dem neuangesäten Rasen? Die Glöckchen haben sich ja schön vermehrt :)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Henki

Re:weiße Wiesen anlegen

Henki » Antwort #216 am:

Im letzten Jahr habe ich ca. 2000 im gesamten Garten verteilt. Das auf dem Foto ist ein Ausschnitt einer Fläche von wenigen qm.Falls du den Vorgarten meintest, der hat etwa 40 m², wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:weiße Wiesen anlegen

GartenfrauWen » Antwort #217 am:

Im letzten Jahr habe ich ca. 2000 im gesamten Garten verteilt. Das auf dem Foto ist ein Ausschnitt einer Fläche von wenigen qm.Falls du den Vorgarten meintest, der hat etwa 40 m², wenn ich mich nicht irre.
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der mitzählt 8)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #218 am:

Schade eigentlich, ich hatte nicht die Muße, aber auch nicht so sehr die Lust, zu zählen, wie viele ich letztes Jahr gepflanzt habe....es war eine Obstkiste voll und fühlte sich nach dem Pflanzen wie tausende an ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #219 am:

Ich habe eine kleine "Vermehrungsstudie" ;) am Laufen.Aus einem kleinen Tuff, den man schön zerteilt, können binnen kurzer Zeit wirklich sehr viele Blüten werden:2012: einen Tuff mit etwa 70 Blüten2013: ca. 130 Blüten2014: um die 240 Blüten2015: noch nicht ganz aufgeblüht und entfaltet, aber so um die 500-600 Blüten, ich habe erste Gruppen weiter geteiltDas darf gerne so weitergehen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #220 am:

Wie lange zählt man, bis man 240 Schneeglöckchenblüten abgezählt hat???Und wie hält man gezählte und noch nicht gezählte auseinander??? :o ;D Meine Mutter meinte heut am Telefon, der große Feldahornstamm hätte einen weißen Schal um ;D Ich freu mich drauf, das nächste Woche live zu sehen :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #221 am:

Man zählt direkt vor Ort und zur Absicherung auf einem Bild (wobei man die schon gezählten am Bildschirm mit der Hand abdeckt und 10% für dem Blickwinkel geschuldet verdeckte Glöckchen dazurechnet).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:weiße Wiesen anlegen

maigrün » Antwort #222 am:

Ich habe eine kleine "Vermehrungsstudie" ;) am Laufen.Aus einem kleinen Tuff, den man schön zerteilt, können binnen kurzer Zeit wirklich sehr viele Blüten werden:
katrin, ist das gedüngt in beeten oder ungedüngt in wiesen?
Henki

Re:weiße Wiesen anlegen

Henki » Antwort #223 am:

Foto machen und in Paint jeweils mit einem Punkt versehen. Klappt auch gut bei Fischen etc. @Katrin: Ordentlicher Zuwachs! Wenn man das mal hochrechnet...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #224 am:

Im Beet. Ich finde, alle in Wiesen gehaltenen Glöckchen sehen irgendwie arm aus, so mit kleinen Blättern... die tun mir leid :-X . Meine stehen zwischen Großstauden wie Phlox und Aruncus und bekommen im Vorfrühling (die letzten gestern) eine ordentliche Portion Tomatendünger.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten