News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gerade gekauft und warum (Gelesen 5330 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:gerade gekauft und warum

pearl » Antwort #15 am:

wegen der anstehenden Gartenarbeiten und um dem einseitigen Verschleiß vorzubeugen, habe ich mir Faszien Fitness von Robert Schleip gekauft, hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:gerade gekauft und warum

ninabeth † » Antwort #16 am:

Das neue Buch von Barbara Frischmuthgeht um Gartenverkleinerung aus Altersgründenauch eine Gärtnerei in Ort im Innkreis wird da erwähnt ;) als Kress`sche Gärtnerei
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:gerade gekauft und warum

pearl » Antwort #17 am:

oh, danke! Der unwiderstehliche Garten: Eine Beziehungsgeschichte Die beiden ersten Bücher über Garten von der Autorin habe ich sehr geschätzt. Hier das läd mit einem Text ein, den ich etwas abstrus finde. "Während sie halbherzig Beete auflöst, muss sie daran denken, was die moderne Neurobiologie darüber entdeckt hat, wie Pflanzen kommunizieren – untereinander und mit dem Menschen." Unsinn lässt grüßen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:gerade gekauft und warum

ninabeth † » Antwort #18 am:

Hab es gestern angefangen zu lesen.Die Textpassage die du hier zitiert hast, ist aus dem Zusammenhang gerissen, im ganzen ist derText sehr amüsant. Ich liebe auch ihre vorherigen "Garten" Bücher. Es gibt deren 3.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:gerade gekauft und warum

pearl » Antwort #19 am:

:D ja, ich dachte ja auch nur wie ungeschickt es ist, diesen literarisch wertvollen Text über Garten mit diesen dubiosen Worten zu bewerben. ;) Nix gegen Frau Frischmuth! Die Autorin klebt in keiner Weise an irgendwelchen Statements, sondern ist mir als eine bekannt, die alles fortwährend in Frage stellt und sich das Gesagte in ihren Texten meditativ auf der Zunge zergehen lässt, bis es sich auflöst. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Maja

Re:gerade gekauft und warum

Maja » Antwort #20 am:

Plants, People & Places: The Plant Lover's Companion.... weil Pflanzen eine Geschichte haben. :)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2771
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:gerade gekauft und warum

netrag » Antwort #21 am:

Im Antiquariat gekauft:"Das Jahr des Gärtners" von Karel Capek.Marotten und ähnliches der Gärtner werden hier witzig beschrieben.Habe selten soviel geschmuntzelt und gelacht.Das Buch erschien 1982 im Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:gerade gekauft und warum

pearl » Antwort #22 am:

:D eines meiner Lieblingsbücher. :D Speziell das Kapitel über die Zubereitung von Erden. "... man nehme eine Handvoll aus dem Grabe einer Jungfrau ..." so heißt es doch? Schau mal hier Zahradníkův rok, 1929 (dt. Das Jahr des Gärtners, 1932). Am Krieg mit den Molchen hatte ich weniger Spass. Das hübsch aufgemachte Buch liegt noch irgendwo hier rum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:gerade gekauft und warum

ninabeth † » Antwort #23 am:

Heute ein Beitrag im ORF - heute lebenLink zu TvthekStargast Barbara Frischmuth nach unten scrollen.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:gerade gekauft und warum

pidiwidi » Antwort #24 am:

"Sichtungsgarten Weihenstephan" von Hertle/Brandweil quasi vor der Haustür.Und da genau liegt wahrscheinlich auch mein Problem mit dem Buch. Für mich persönlich waren da jetzt nicht so viele neue Informationen drin. Und als regelmäßiger Besucher vor Ort wo man alles live und in Farbe sehen kann, beeindrucken mich auch die Fotos der einzelnen Bereiche von Frau Brand nicht so sehr - obwohl sie wirklich die fotografischen Jahreshöhepunkte ablichtet. Was mich mal brennend interessieren würde wäre ein Buch in dem verschiedene Fotografen den gleichen Garten porträtieren also z.B Becker/Pelzer/Brand ;D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gerade gekauft und warum

riesenweib » Antwort #25 am:

oh ja, das wäre toll. Vllt geht das auf pinterest mit fotos aus dem netz, grübel. Halt immer ein problem mit dem copyright.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:gerade gekauft und warum

pidiwidi » Antwort #26 am:

"Sichtungsgarten Weihenstephan" von Hertle/Brandweil quasi vor der Haustür.Und da genau liegt wahrscheinlich auch mein Problem mit dem Buch. Für mich persönlich waren da jetzt nicht so viele neue Informationen drin. Und als regelmäßiger Besucher vor Ort wo man alles live und in Farbe sehen kann, beeindrucken mich auch die Fotos der einzelnen Bereiche von Frau Brand nicht so sehr - obwohl sie wirklich die fotografischen Jahreshöhepunkte ablichtet.
Meine Nachbarin hat es jetzt auch durch und ist hin und weg von den Fotos :DDann liegt mein "mangelnder Enthusiasmus" wahrscheinlich daran, dass GG mich seine hochpixeligen Aufnahmen aus Weihenstephan immer auf seinem großen 4K Monitor anschauen läst.... >:( ;)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten