News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im März (Gelesen 19503 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Henki

Gartenarbeiten im März

Henki »

Die Laufenten haben einen Auslauf abgezäunt bekommen, eine Thuja aufgeastet, die große Salweide ist wieder auf den Stamm zurückgeschnitten, ein großer Cornus auf Stock gesetzt und ein Forythien-Dickicht bodeneben abgeschnitten, um dann gerodet zu werden. Nun regnet's wieder.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Gartenarbeiten im März

Nahila » Antwort #1 am:

Ich hab ein paar Sträucher geschnitten, Kompost in den Beeten verteilt und die gefällte Weide betrauert :'(
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenarbeiten im März

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Auch ne Trauerweide ::)Heute ist Sonntag. Ich habe mich beherrscht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im März

marygold » Antwort #3 am:

Tomaten, Paprika und Physalis ausgesät.Und gesehen, dass der Kopfsalat im Gewächshaus keimt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Gartenarbeiten im März

zwerggarten » Antwort #4 am:

... die große Salweide ist wieder auf den Stamm zurückgeschnitten ...
vor der blüte? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenarbeiten im März

Danilo » Antwort #5 am:

vor der blüte? ???
Hier in der Nachbarschaft schneidet man Sal-Weiden (die Hänge-Form) grundsätzlich vor der Blüte. 8)Meine blühende normale männliche S. caprea hält man deswegen für ein "Fühsietchen"...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Gartenarbeiten im März

zwerggarten » Antwort #6 am:

ich dachte ja nur wegen der bienen, bienenweide, und so... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Gartenarbeiten im März

Mrs.Alchemilla » Antwort #7 am:

Habe gestern Schneeglöckchen-Tuffs aufgenommen und vereinzelt - so war ich zumindest gedanklich bei den Nettetalern dabei ;) nächstes Jahr hoffentlich real
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Maja

Re:Gartenarbeiten im März

Maja » Antwort #8 am:

Momentan besteht meine Gartenarbeit größtenteils noch aus: mal rausgehen, nach rechts und links schauen, was entdecken wollen wo nichts ist, das Braungrau verabscheuen, oh!, hinhocken, näher betrachten, jubeln oder bedenklich dreinblicken, an einem Unkraut zupfen, an noch einem, ein Schild wieder ordentlich reinstecken, zurückschlendern, die Sonne suchen.@Mrs. Alchemilla, wenn man Nettetal so übers Forum verfolgt, mag man lieber nicht hingehen? ... :-\ :-X ;)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Gartenarbeiten im März

Nahila » Antwort #9 am:

Ich habe gehäckselt und gehäckselt. Und gehäckselt. Und es liegt immernoch der halbe Garten voll ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re:Gartenarbeiten im März

Secret Garden » Antwort #10 am:

bin gestern bei strahlend blauem himmel raus, hab gehölze geschnitten und gleich das schnittgut zerkleinert. ich war durchgefroren und doch zufrieden, aber als mir dann hagelkörner auf den kopf prasselten bin ich fluchtartig ins haus. der abend brachte noch platzregen und schneefall. heute morgen: zugeschwollene augen, niesreiz = die birken blühen, der frühling ist nah :D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gartenarbeiten im März

wallu » Antwort #11 am:

Einmal jährlich muß es sein und heute war der Tag: Der (Küchen-)komposthaufen ist umgesetzt - gerade rechtzeitig bevor die täglichen Schauer aufgezogen sind. P.S.: Da hat doch jemand das gleiche Bild wie ich ;D :-X .P.P.S.: Dass jetzt schon irgendwo in Deutschland Birken blühen, halte ich für ein Gerücht ::) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im März

Nina » Antwort #12 am:

Ich würde auch eher auf Hasel tippen, aber theoretisch möglich ist es schon: www.pollenflug.de
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Gartenarbeiten im März

Jule69 » Antwort #13 am:

Mann, ich hab schon voll das schlechte Gewissen, wenn ich so lese, wie fleißig ihr alle schon seid...doch hier ist das Wetter nachmittags immer schlecht..außerdem kann ich im Augenblick nicht so, wie ich will...Ich hoffe, ab Ende März sieht es in beiden Fällen besser aus...Es gibt so viel zu tun :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Gartenarbeiten im März

kasi † » Antwort #14 am:

heute morgen: zugeschwollene augen, niesreiz = die birken blühen, der frühling ist nah
P100094887_4kB.jpgSind das die Birken? Habe ich aus meinem Dachfenster fotgrafiert, damit man die Höhe des Baumes erahnen kann. Hier noch einmal gezoomt.P100095187_4kB.jpg
kilofoxtrott
Antworten