@Cristata: Das ist sehr schön, gerade mit den Tropfen - sie wirken irgendwie so klein, aber tapfer, die Galanthen @Evi: Das farbige in #249: super, wunderbare Grün-Welt, gute Komposition - das ist so schön räumlich.Pop-Art in #250: Gar nicht mein Ding.s/w in #251: auch nicht schlecht, aber farbig fand ich's besser. Und auch Vektoren gehen vorbei ... ;)Bei der Primel würde ich mir egal ob s/w oder farbig einen anderen Bildausschnitt wünschen.____________@harter Frank - so gefällt mir jedenfalls die Primel besser (Ausschnitt, Tonwerte; hätt's gern etwas softer).Liebe GrüßeThomas
@harter Frank - so gefällt mir jedenfalls die Primel besser (Ausschnitt, Tonwerte; hätt's gern etwas softer).Liebe GrüßeThomas
Und ich hatte schon eine Härtestufe und einmal Schärfen wieder rückgängig gemacht ... Im Ernst, ich glaube fast es liegt an meiner Sehschwäche, daß ich einfach zu oft schärfe und konturiere. Also merkt dies bei mir ruhig weiter an!So habe ich auch Christatas Schneeglöckchen übersehen - ist ja ein Lichtblick in diesen Tagen!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Interessant, zwei Bildversionen miteinander zu vergleichen. :)Ich habe mir die zwei schwarzen Primeln von Faulpelz mehrfach hin- und her angeschaut und versucht herauszufinden, wie sie auf mich wirken.Der Auschnitt von Frank gefällt mir zum Einen besser, weil man durch die Ränder der Blütenblätter nicht vom Eigentlichen abgelenkt wird, vor allem aber, weil das Zentrum der Blüte nach links aus der Mitte herausgeschoben ist. Im Original hatte ich spontan (noch bevor ich das geänderte Bild kannte) das Gefühl, in das schwarze Loch hineingezogen zu werden, der Stempel stoppt den Sog gerade noch ein wenig. Im gedrehten Bild schaue ich kurz auf die Blütenmitte, dann aber mehr nach rechts auf die feine Fältelung der Blütenblätter. Liebe GrüßeArtemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Schönen Dank für eure Meinung. Mir gefällt Frank´s Version auch viel besser. Auf die Idee, die Primel zu drehen, bin ich gar nicht gekommen (hoffentlich wird dem armen Bleamerl ned schlecht bei dem Kopfstand ). Ich persönlich fand die Hyazinthe in natura auch am Schönsten, aber ich mußte gestern ein wenig Farbe ins Alltagsgrau reinbringen um die verhunzelten Vektoren zu verdrängen. Euer Feedback sagt mir, Hände weg von der Auto-Farbkorrektur des Photoshops. Meist wirkt das Natürliche eh besser. War aber ein interessanter Versuch. Danke euch allen :-*Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
@ Biobella,Tellima und Helleborus gefallen mir sehr gut. Lebt ihr in tropischen Gefilden??? Ich werde gleich grün vor Neid. Bei uns schneit es ohne Ende, hab gerade ne Rutschpartie mit dem Auto hinter mir >:(Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Heute habe ich ein verlassenes Haus im Wald aufgestöbert. Der Schnee kniehoch und versehentlich anstatt des Kitobjektivs das Makro angeschraubt. Drum bin ich so nah dran.
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)