News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof (Gelesen 108003 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Nina » Antwort #150 am:

Im Hermannshof kann man - bei genauerem Hinsehen - schon das/den eine(n) oder andere Schneeglöckchen, Crocus und Winterling entdecken:
Scherzkeks! :o :o :o :D
raiSCH
Beiträge: 7339
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

raiSCH » Antwort #151 am:

Im Hermannshof kann man - bei genauerem Hinsehen - schon das/den eine(n) oder andere Schneeglöckchen, Crocus und Winterling entdecken:
Scherzkeks!
Wieso - er hat schon recht - auf dem letzten Foto konnte ich 15 Schneeglöckchen zählen...
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

moreno » Antwort #152 am:

Meine Güte :o
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

pearl » Antwort #153 am:

:D ja, genau! Meine Güte! :D Warum bin ich nicht schon da gewesen! Unverzeihlich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
claire

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

claire » Antwort #154 am:

Wir waren auch mal wieder in Weinheim - schöne Stunden bei Traumwetter im Blütenmeer. :DBildBildBildHerrlicher PäonienaustriebBildÜppige NarzissenblüteBildHelleboren dicht an dichtBildUnd zwei kleine SchätzchenBildBildLeider war es zu windig und ich hab viele Wackelbilder. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

pearl » Antwort #155 am:

:D ich sollte echt mal wieder hinfahren! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
claire

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

claire » Antwort #156 am:

Unbedingt. :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

cydora » Antwort #157 am:

Danke für die schönen Fotos! :-* :DMal schauen, ob wir das in Kürze auch machen können...
Liebe Grüße - Cydora
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Mrs.Alchemilla » Antwort #158 am:

Ja, wollte ich auch schon mal gerne hin. Nächsten Sonntag (19.4.) ist übrigens Weinheimer Pflänzeltag ... War da schon mal jemand von euch? zeitgleich lockt Kerkrade
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

cydora » Antwort #159 am:

Danke für den Tip, dann sollten wir nicht morgen sondern auch nächsten Sonntag fahren...
Liebe Grüße - Cydora
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Mrs.Alchemilla » Antwort #160 am:

falls wir uns tatsächlich für Weinheim entscheiden, könnte man sich vielleicht kurz treffen?!
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

pearl » Antwort #161 am:

oh, nur nicht dieser Pflänzeltag! Da ist Weinheim total überfordert und in allen Gassen Ramsch und Menschenmassen. Außerdem blühen die Tulpen. :-X Später im Jahr ist ein Besuch sehr lohnend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Mrs.Alchemilla » Antwort #162 am:

oh, nur nicht dieser Pflänzeltag! Da ist Weinheim total überfordert und in allen Gassen Ramsch und Menschenmassen. Außerdem blühen die Tulpen. :-X Später im Jahr ist ein Besuch sehr lohnend.
Ohh, danke für die Warnung - spätestens die Tulpen sind das ausschlaggebende Gegenargument ;) Dann wird es wohl doch Kerkrade werden. Im Augenblick sind neben den Frühjahrsblühern in WEinheim wohl die Magnolien Schwerpunkt und da bin ich kein großer Freund von. Ab wann empfiehlst du? Muss hier den THread noch mal genau anschauen, welche Fotos von welchem Zeitpunkt mich ansprechen...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

pearl » Antwort #163 am:

Amsonia blühen im Juni. Da will ich unbedingt hin. Im Mai blühen die Paeonia Lutea in dollen Sorten und der Blauregengang. Im Juli die Monarden. August und September sind dann die Gräser schön entwickelt und im September die Astern ein Rausch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Mrs.Alchemilla » Antwort #164 am:

Gut, dann sind Juni und September auf jeden Fall vorgemerkt :D Den Mai hebe ich mir für nächstes Jahr auf. - Danke!
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten