Rofl.nüsslisalat
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 31309 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11873
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Mjam, zwergo, schaut lecker aus
.Lord waldemoor
, Du hast Dir ja ne freche Katze angelacht
.Hier gab es zum Reis und Kohlrabigemüse Forelle mit Mandeln (gewürzte, gemehlte Forelle angebraten, mit gedünsteten roten Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und gehobelten Mandeln fertiggebacken).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Mit diesem Arrangement wäre ich auch zufrieden gewesen :DL.G. Saatterminwas gabs passt gut oder was hätte es gegebenein schönes grosses schnitzel in die pfanne gegeben dann salat holen gegangenals ich zurück kam hat meine zugelaufene katze das fleisch sich geholtnun gibts salat, frische spargelsuppe, cafe latte und einen krapfen ,die diebin sitz am balkon und lässt sich ihr langhaar in der sonne aufheizen
-
erhama
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Hier gab es schlichte Supermarktnudeln mit Sellerie-Paprika-Creme (die Konsistenz war eindeutig keine Sauce): Selleriewürfel angeröstet, mit Gemüsebrühe gedünstet, Einen Löffel Aivar (scharf) und 1/2 Becher Frischkäse hinein gerührt. Mit dem Pürierstab in eine cremige Masse verwandelt. 1 rote Zwiebel gewürfelt und angebraten, jeweils 1 /2 Paprikaschote in rot, gelb, grün ebenfalls gewürfelt und dazu gegeben, kurz in etwas Gemüsebrühe angedünstet und in die Selleriecreme gegeben. Mit S /P abgeschmeckt und über die Nudeln gegeben. Hmmmmm.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Heute esse ich bei zwerggarten mit; das sieht sowas von lecker aus.Bei uns gab es am Sonntag einen (Winter-) Flammkuchen mit Schmand, Pancetta und roten Zwiebeln (im Früjahr dann wieder mit viel Schnittlauch).Am Montag hatten wir nach einem spanischen Rezept Hackbällchen (mit Salz, Pfeffer, Muskatnuß, Koriander und Kreuzkümmel gewürzt, sehr lecker) in Tomatensauce, dazu Risoni.Am Dienstag hatte ich Rotwein- und Käseabend mit zwei Freundinnen.Und gestern gab es ein Risotto mit leckeren Champignons und etwas Pancetta.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
das war nicht das 1. mal dass sie mir das essen klautdie forelle kannst du auch mal anders probieren, panieren, statt brösel mandelblättchen, also mehl -eier -mandel schwimmend in öl herausbackenschmeckt mir besonders gut, geht auch mit fleischLord waldemoor, Du hast Dir ja ne freche Katze angelacht
.Hier gab es zum Reis und Kohlrabigemüse Forelle mit Mandeln (gewürzte, gemehlte Forelle angebraten, mit gedünsteten roten Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und gehobelten Mandeln fertiggebacken).
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11873
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Neulich in der Gartenküche inspiriert worden und gleich heute gekocht: Pellkartoffeln mit Sahnechampis (Champignon, Sahne, Zwiebel, Bohnenschoten, Petersilie).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
Eva
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Ich hatte mittags aufgetautes Gemüserisotto, dazu den ersten Bärlauch-Quark (der Bärlauch noch vom Markt, der ist im Wald noch nicht so weit, dass man ernten kann).
- martina 2
- Beiträge: 13952
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Eva, mit den ersten Blättchen zeigt sich dann der Frühling endlich
Aufmerksamen Lesern der Gartenküche wird vielleicht nicht entgangen sein, daß ich zu Risotto (natürlich mit Parmesan, wenn auch wenig) gern mal ein Schnittchen Lachs brate, so als Beilage quasi und kräftig gewürzt. In dem Fall wäre natürlich ein Mittelmeerfisch passender, aber die gibt's halt meist nur im Ganzen, und nachdem es geschmeckt hat, hab ich es mir auch weiterhin erlaubt
[size=0]Jaja, ich weiß schon, man kann es auch übertreiben, sorry
[/size]Hier gab es, weil absolut grätenfrei, kindergerechten Fisch von Ig*lo, Dorschfilet nach Müllerin Art, mit Karotten-Ingwer- und Endiviensalat, Petersilkartoffel.
Da hab ich mich mal wieder zu unrecht wichtig gemacht und muß Abbitte leistenGrade Lachs als nichtmediterranen Fisch würde ich anders begleiten - Spinat ja, Fenchel nein, Parmesan![]()
Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
:Dhier gab es heute die verschiedenen kartoffelsorten zum kosten...war etwas wirklich neues, und spannendes :Dfarblich wirklich außergewöhnlich tiefgelb ist die sorte mayan gold schon, aber geschmacklich entsprach sie nicht dem hohen lob. da blieb unsere erwartung dahinter zurück.die sorte eggeblomme fanden wir alles serh lecker, ebenso die angeliter zapfen und rosa hörnchen. farblich wernig ansprechend blieb die schwarze ungarin, aber geschmack war sehr gut

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
;Des war wirklich wert sich die verschiedenen kartoffelsorten zu bestellen!!!! ein echtes geschmackserlebnis
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
hymenocallis
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Heute hier (grad in Produktion): Insalata Mista und danach Gnocchetti di Ricotta di Artusi con Burro e Salvia, als Abschluß ganz banal gekaufte Frollini con Panna zum Kaffee. Für alle Fans der echten italienischen Küche empfehle ich hier mal die Bibel der Kochkunst: 'La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene' von Pellegrino Artusi ( siehe auch http://www.pellegrinoartusi.it/il-libro/; gratis als download in italienisch, leider ist nur eine teure und suboptimale Übersetzung in Englisch zu bekommen.Buon Appetito!
- martina 2
- Beiträge: 13952
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Um diese Zeit ist auch interessant, welche Kartoffelsorten noch wirklich gut und frisch sind - möglicherweise würde dein Urteil bez. des Geschmacks im Herbst anders ausfallen;Des war wirklich wert sich die verschiedenen kartoffelsorten zu bestellen!!!! ein echtes geschmackserlebnis
Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
ich hatte -wie schon aella wohl richtig geraten hatte- bei ellenbergs bestellt...die kartoffeln waren wunderbar von der qualität her. die seite kann ich wirklich empfehlen. ich kannte sie bisher nur vom biosupermarkt, wo sie regelmässig die herrliche rote emalie haben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)