News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 62080 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

oile » Antwort #330 am:

Ach Du auch? ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Zwiebeltom » Antwort #331 am:

Wenn es uns allen so geht, wird es spannend ob letztlich mehr Nougat oder mehr Glöckchen in Uebigau sein werden. ;D 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

oile » Antwort #332 am:

;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Zausel » Antwort #333 am:

... spannend ob letztlich mehr Nougat oder mehr Glöckchen ...
Ich zähl die Tafeln. ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #334 am:

... spannend ob letztlich mehr Nougat oder mehr Glöckchen ...
Ich zähl die Tafeln. ;D
Ich bring keine ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Tara » Antwort #335 am:

Ich zähl die Tafeln. ;D
Das Ergebnis kannst Du dann im Thread "Ausgewogene Ernährung" bekanntgeben. ;D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Sandkeks » Antwort #336 am:

;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

zwerggarten » Antwort #337 am:

Ich bring keine ;)
sicher? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #338 am:

Ich bring keine ;)
sicher? 8)
ja dachte schon, dass sich da was türmen wird ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

oile » Antwort #339 am:

Das sollte man fotografieren und dann das tägliche Abschmelzen dokumentieren. Man könnte Wetten abschließen, wie lange es dauern würde usw. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Stieleiche » Antwort #340 am:

Allen eine gute Anreise und schöne gemeinsame Std.. Wäre gerne dabei gewesen. Bedauern! Gruß Heike
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

marygold » Antwort #341 am:

Ja. viel Spaß euch allen. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

zwerggarten » Antwort #342 am:

ja ...
da ich mit dir mitfahre, wäre ich an deiner stelle nicht so sicher, dass du nichts bringst. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #343 am:

ja ...
da ich mit dir mitfahre, wäre ich an deiner stelle nicht so sicher, dass du nichts bringst. ;D
Hab doch gar nicht gesagt, dass ich nix mitbringe. Nur eben keine Schoki ! :D tja, und dann bringe ich natürlich Dich ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

zwerggarten » Antwort #344 am:

menno, ich muss heute abend irgendwie besonders unverständlich schreiben... :P :-[aber du wirst morgen ja sehen! :o 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten