"Oda" ein interessanter eigener Sämling, mit auffällig waagerecht stehenden Blättern, verhältnismäßig langen Blütenstielen aber zierlichen Wuchs, steht sonst nur noch in Uebigau...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Die galanten Glocken sind bei mir gerade in ihrer Vollblüte (Leucojum fangen erst an).gefüllte unbekannte:Cowhouse Greenein Namenloses - Arbeitsname 'Darth Vader' kann mir bitte jemand den unterschied zwischen G. scharlockii und viridiapice zeigen/erkären?
Jaquenetta scheint auch dazu geeignet, endlich "freigelassen" zu werden. Sie scheint mir durchsetzungsfreudig zu sein, deshalb wird wohl ein Teil davon in den "naturnahen" Obstgarten auswandern dürfen.
Hier gibts jetzt auch ein paar Schönheiten. Ich habe endlich wieder meine zwei Töpfchen viridapice und Tiny Tim die ich von einer netten Forumistin bekam wiedergefunden. Blühen wunderschön. Auch ein namenloses Unikat aus dem Forum hat sich endlich zu einer Blüte berappelt. Olivfarbenes Ovar gelbe Zeichnung. Leider hat es so im Wind geschaukelt das alle Fotos unscharf sind.Ein Riesenglöckchen G.nivalis aus einem Garten in dem sich alles extrem versamt hat auch so schöne seitwärts ausgerichtete Blätter wie die von Cornishsnow.Allerdings nicht so hoch. Dafür sind die Blütenblätter auch 3cm lang.Das höhere daneben ist auch ein großblütiges aus diesem Garten aber von einer anderen Stelle
Im Hausgarten haben die Neuzugänge vom vorletzten dHerbst auch eine Überraschung gezeigt. Einige Blüten sind wieder von den Schnecken befressen oder wie letztes Jahr abgefressen, aber zwei ganz großblütige G.elwesii blühen noch.Die Überraschung war aber ein G.gracilis. Es hat grüne Spitzen ist nur 12 cm hoch aber die Blütenblätter sind immerhin 22 mm lang. Das Laub ist ziemlich breit hat aber die typischen verdrehten Blätter.Scheinbar lassen sich gracilis als trockene Zwiebeln unterscheiden. Ich habe alle anders aussehenden Zwiebeln als eben anders klassifiziert und an einer anderen Stelle in drei Gruppen gepflanzt. Alle haben diese verdrehten Blätter und sind im allgmeinen sehr niedrig. Gracil ist aber was anderes alle sind sehr großblütig.In diesem Garten sind ganz zierliche Glöckchen gewesen die auch verdrehte Blätter haben aber viel schmaleres Laub.
Mein wüchsigstes G.elwesii aus dem Garten das alle Umzüge überlebt hat. Einige sind verteilt worden. Es hat schöne große aufgeblähte Segelglöckchen und natürlich auch keinen Namen.Leider haben es die Schnecken in der letzten Woche etwas lädiert.