Vielleicht ein "trau dich- Zimmer". Es ist ein Erker, vollgestellt, es wäre immer nur Platz für eine Person, marcu.Das letzte Bild ist dann wohl im "Trauzimmer"?

Vielleicht ein "trau dich- Zimmer". Es ist ein Erker, vollgestellt, es wäre immer nur Platz für eine Person, marcu.Das letzte Bild ist dann wohl im "Trauzimmer"?
Meine Ängste waren unbegründet.Da waren so viele leckere Sachen aufgetischt, daß man das alles unter keinen Umständen wegputzen konnte.*hofft, daß celli noch was übrig läßt* ...... Also hauptsächlich fürs Büffet.
*fahr doch mal vorbei... Konntest Du zufällig erfahren, wer denn der/die Kliviengärtner/in dort ist?
???Eeeelke! Bitte hilf!Die mit den langen Knospen - das werden "hängende" Clivien-Blüten, oder? ...
Die Bilder sprechen für die Vitalität der Pflanzen. Sie werden von den Schlossangestellen gegossen.Elke, die Pflanzen derden sicher nicht sehr verwöhnt.
Um ganz sicher zu sein, müsste Staudo dazu antworten. Ich denke, es handelt sich um Gleditsia triacanthos . Derart stachelbewehrte Exemplare sind allerdings selten zu sehen, da im öffentlichen Raum fast ausnahmslos die im Wikipedia-Artikel erwähnte stachellose Sorte gepflanzt wird.@Zwiebeltom: darf ich mal fragen, was Du dort für einen "Stachelbaum"fotografiert hast? So etwas habe ich noch nie gesehen!
Ich habe offiziell verkündet, dass das nicht wieder passiert.Finde ich auch- machst du das bald mal wieder?![]()
![]()
![]()
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b