News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborustage bei Peter Janke in Hilden (Gelesen 2274 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

gartenfreak † »

Von Donnerstag, den 08. März bis Sonntag, den 11. März 2012finden wieder die Helleborustage bei Peter Janke in Hilden statt.Geöffnet ist Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr,Samstag und Sonntag von 10.00 bis 15.00 UhrAngeboten werden• Lenzrosen (Helleborus x hybridus) aus seinem eigenem Zuchtprogramm• Christrosen (Helleborus niger und Helleborus x nigercors)• Helleborus Wildarten• Seltene Frühlingsstauden und Zwiebelblumen• Blühende Frühlingsgehölze• Tägliche Vorträge über Helleborus um 11.00 Uhr (Gebühr 5 Euro)Bisher fand ich die Helleborustage bei Janke immer recht lohnend.Am Samstag, 10. März treffen sich dann die Puristen, die Lust haben, ab 14 Uhr bei mir zum Kaffee (Adresse und Telefonnummer gibt es auf Anfrage per PM).
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

GartenfrauWen » Antwort #1 am:

Von Donnerstag, den 08. März bis Sonntag, den 11. März 2012finden wieder die Helleborustage bei Peter Janke in Hilden statt.Geöffnet ist Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr,Samstag und Sonntag von 10.00 bis 15.00 UhrAngeboten werden• Lenzrosen (Helleborus x hybridus) aus seinem eigenem Zuchtprogramm• Christrosen (Helleborus niger und Helleborus x nigercors)• Helleborus Wildarten• Seltene Frühlingsstauden und Zwiebelblumen• Blühende Frühlingsgehölze• Tägliche Vorträge über Helleborus um 11.00 Uhr (Gebühr 5 Euro)Bisher fand ich die Helleborustage bei Janke immer recht lohnend.Am Samstag, 10. März treffen sich dann die Puristen, die Lust haben, ab 14 Uhr bei mir zum Kaffee (Adresse und Telefonnummer gibt es auf Anfrage per PM).
Du hast Dich mit dem Datum vertan 8) und bei Dir machst Du vermutlich Kaffee am 7.März ;)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

gartenfreak † » Antwort #2 am:

Danke, es tut mir leid, Du hast natürlich recht. Ich habe von einer Seite "Helleborustage" abgeschrieben, ohne nachzudenken, und deshalb gar nicht bemerkt, dass es sich um die Helleborustage 2012 handelte. ::)Dieses Jahr finden sie von Donnerstag, 5. März, bis Sonntag, 8. März, statt, und das Treffen bei mir am Samstag, 7. März.Ich sollte endlich einmal lernen zu verlinken, dann passiert so etwas hoffentlich nicht mehr.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

marcu » Antwort #3 am:

Danke für den Hinweis - ich denke: Argo und ich werden auch endlich mal hingehen! :-*
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

marygold » Antwort #4 am:

Währen sich das halbe Forum auf den weiten Weg nach Uebigau machte...war der ein oder andere Forist in Hilden. Hier ein paar Impressionen aus der Gärtnerei Janke:[td][galerie pid=117013]Rondell.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117012]Kiesgarten.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117011]Kiesgarten 2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117010]Floristik.jpg[/galerie][/td]
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

enaira » Antwort #5 am:

Herrlich, ich hatte die Gestaltung schon in einem seiner Bücher bewundert.Da müssen wir im Sommer unbedingt mal hinfahren!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

marygold » Antwort #6 am:

[td][galerie pid=117017]Hauptweg.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117016]Mit Eule.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117015]schattiger Bereich.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117014]schattiger Bereich 2.jpg[/galerie][/td]
Durch die Verkleinerung sind leider die zahlreichen Schneeglöckchen in den schattigen Bereichen nicht zu erkennen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

enaira » Antwort #7 am:

Toll, dass ihr auch so wunderbares Wetter hattet.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

marygold » Antwort #8 am:

Und danach ging es zu Gartenfreak und nach Kaffee und Kuchen ein Rundgang durch den wunderbaren Garten:[td][galerie pid=117025]Gartenfreak 1[/galerie][/td][td][galerie pid=117024]Gartenfreak 2[/galerie][/td][td][galerie pid=117023]Gartenfreak 4[/galerie][/td][td][galerie pid=117022]Gartenfreak 5[/galerie][/td]
Die beiden Teiche mit den Torfmoosen sind absolut klasse:[td][galerie pid=117021]Am Teich[/galerie][/td][td][galerie pid=117020]Am Teich 2[/galerie][/td][td][galerie pid=117019]Zaubernuss am Teich.[/galerie][/td]
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

marcu » Antwort #9 am:

;) Die Kraniche kamen auch hier über's Haus gezogen: herrlich!Wir sind ja ganz nah an Hilden; die Helleborustage haben wir leider nicht wahr genommen. :(
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Helleborustage bei Peter Janke in Hilden

gartenfreak † » Antwort #10 am:

Es war ein schöner Nachmittag mit den Puristen.Marygold, danke für die Fotos.
Antworten