News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

9 Übungsthema Stadtfotografie (Gelesen 50476 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Carola » Antwort #285 am:

Gratulation zur Ausstellung - und mögen viele Besucher kommen und staunen!Aber Du machst auch tolle Fotos und der kleine Film ist echt klasse!LG, Carola
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

birgit.s » Antwort #286 am:

Hallo Karen,auch von mir herzliche Glückwünsche zu deiner Ausstellung.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Faulpelz » Antwort #287 am:

Liebe Frida,diese Ausstellung hast du dir verdient, denn solche Fotos sind das Ergebnis von jahrelanger Arbeit. Darauf darfst du auch wirklich stolz sein. Außerdem beneide ich dich, wie gut du vor laufender Kamera sprechen kannst. Fließend und kein einziger Versprecher. Ich würde mir in die Hosen machen und nur noch rumstöpseln. Ich wünsche dir viele Besucher und reges Interesse. Würde ich nicht so weit von dir entfernt wohnen, käme ich vorbei. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

pidiwidi » Antwort #288 am:

Liebe Frida,mir geht es wie Faulpelz: leider ist Deine Ausstellung viel zu weit entfernt :'(. Der Film macht wirklich neugierig. Toll, das Du eine eigene Ausstellung bekommen hast! Und dann noch für so lange. Verrätst Du uns auch in welchem Format Du die Bilder und hast abziehen lassen, und auf welches Papier? Mich würde auch interessieren wie du sie gerahmt hast. Ich habe hier mal ein Motiv zum Spaß auf diverse Arten bzw. Träger drucken lassen. Die Ergebnisse waren doch erstaunlich unterschiedlich. Manche Bilder aufgrund der auftretenden Spiegelungen an einigen Wänden komplett unbrauchbar.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Nina » Antwort #289 am:

Gratulation zu der Ausstellung frida! :D Toll, dass die Ausstellung so lange läuft. Da kommen noch viele in den Genuss Deiner schönen Bilder! :)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #290 am:

Danke für Eure Glückwünsche. Ich hatte gestern viel Spaß und gutes Feedback. Zu Euren Fragen:Ich verkaufe auch Bilder, aber die ersten 500,- Euro gehen an den Förderverein des ausstellenden Museums. Mit mehr Einnahmen rechne ich aber auch nicht.... obwohl, ein Bild ist schon verkauft :D .Die Ausbelichtungen habe ich bei Whitewall machen lassen und bin sehr zufrieden dort. Die haben einen sehr guten Kundenservice und Spitzenqualität. Ich mich aus Kostengründen für ganz normales Fotopapier Kodak Endura entschieden, nur für einige Nachtbilder habe ich ein Metallic-Papier genommen, da die Lichter damit noch mehr Glanz bekommen. Ich hatte bei Whitewall auch schon mal Fotos hinter Acrylglas machen lassen, das ist besonders toll. Dafür reichte hier aber das Budget nicht. Wir haben ganz normal auf schwarzen Karton aufgeklebt und gerahmt. Bei den dunklen Bildern gibt es dadurch leider recht starke Reflektionen.Größen der Bilder sind 32x48, 48x72 und 60x90.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

pidiwidi » Antwort #291 am:

Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)Ich schick GG mal gucken, damit er mir erzählen kann, was ich verpasse.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #292 am:

Schöne Ausstellung für deine tollen Lübeck-Fotos! Herzlichen Glückwunsch, und weiter viel Erfolg!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

pidiwidi » Antwort #293 am:

GG hat die Lübeck-Ausstellung sehr gut gefallen. Besonders beeindruckt hat ihn wohl das Bild mit den Kränen.Und weil er dann schon mal da war und es ihm so gut gefiel, hat er selber auch noch einige Fotos gemacht:BildBildBildBildLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #294 am:

GG hat die Lübeck-Ausstellung sehr gut gefallen. Besonders beeindruckt hat ihn wohl das Bild mit den Kränen.
Das freut mich :D Die Bilder von Deinem GG gefallen mir aber auch. Die Salzspeicher (Bild 1) finde ich zwar etwas eng aufgenommen, aber es ist dort auch wirklich schwierig, mehr Raum zu schaffen. Mit der Spiegelung hatte er ja richtig Glück, dass die Trave so ruhig lag.Bei Bild 2 fällt fast gar nicht auf, dass die Türme eingerüstet sind. Das ist im Moment ein großes Problem für alle Lübeck-Fotografen und wird wohl noch eine Zeitlang andauern.Die Uhr auf dem Lettner des Dom hat er mit schönem Licht angetroffen.Und das letzte Bild mag ich auch, ich wüsste nur zu gerne, wo er bei der Aufnahme gestanden hat. Ob er es noch weiß? (edit, ich glaube, er stand an der Untertrave auf der Seite der MUK...)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #295 am:

Ich war gestern mal unterwegs mit dem Ziel, Fassaden zu fotografieren - von alt bis neu.Fassaden (1 von 4).jpgFassaden (2 von 4).jpgFassaden (3 von 4).jpgFassaden (4 von 4).jpgFassaden (5 von 1).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

pidiwidi » Antwort #296 am:

Und das letzte Bild mag ich auch, ich wüsste nur zu gerne, wo er bei der Aufnahme gestanden hat. Ob er es noch weiß? (edit, ich glaube, er stand an der Untertrave auf der Seite der MUK...)
Er hat extra nochmal den Stadtplan zu Rate gezogen und meint Du hast Recht. Da war er wohl mit einer langen Brennweite.von den Fassaden gefallen mir am besten 2 und 3 :DLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #297 am:

Bin mal wieder durch die Stadt spaziert.Zuerst ein etwas unüblicher Blick aufs Holstentor:Stadtspaziergang-6.jpgDann war ich am Dom und habe dort ins "Paradies" geguckt:Stadtspaziergang-5.jpgSchließlich die Morgensonne in einer Altstadtgasse:Stadtspaziergang-7.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Quendula » Antwort #298 am:

Nummer 7 gefällt mir gut - schöne klare Linien und ein einladender Weg ins Unbekannte. Wenn ich die angeschnittene Fassade auf der linken Seite verdecke, wirkt es sogar noch stimmiger.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #299 am:

Saubere Fotos, frida! :D Allerdings kann ich mit dem Bildausschnitt in 6 nicht so viel anfangen. Vielleicht hätte ich mehr konzentriert auf den Gegensatz Turm / Giebel, etwa in der Richtung wie angehängt - was meinst du?5 gefällt mir schon deutlich besser. Aber auch hier hätte ich versucht, mehr zu konzentrieren / näher ran zu gehen. Dann wäre wohl eine der beiden Figuren deutlich unschärfer geworden, aber das fände ich vielleicht sogar reizvoll.Das dritte Foto (7) finde ich super! Quendula hat das schön beschrieben. (Obwohl ich mir auch vorstellen kann, die graue Mauer links nicht mit ins Bild zu nehmen ... oder ist die aus Balancegründen erforderlich)?Liebe GrüßeThomas
Dateianhänge
Stadtspaziergang-6_DxO_800.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten