News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167938 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Hepatica 2014/2015

Henki » Antwort #585 am:

Und meins wurde mit Fotosuche wieder ausfindig gemacht. :D Ein Veilchen hatte sich direkt hinein versamt. ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #586 am:

Und meins wurde mit Fotosuche wieder ausfindig gemacht. :D Ein Veilchen hatte sich direkt hinein versamt. ::)
:D zeig mal
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Hepatica 2014/2015

kasi † » Antwort #587 am:

Im Hofgarten blühen jetzt auch die Ersten :D Aber es sind viel weniger Blüten als sonst - ist das heuer auch anderswo so oder macht ihnen inzwischen der Wurzelfilz der Buchen zu schaffen? Was kann ich tun? Der Boden ist dort schon so fest verwurzelt, daß es fast aussichtslos ist, Dünger einzarbeiten. Kompost aufschütten?
Das letzte ist das Beste, nur schöner Laubkompost ist besser. Ich habe grob das noch nicht verrottete Eichenlaub mit gespreizten Fingern weggeharkt. Jetzt haben sie Luft und können auch besser Sonnenstrahlen tanken.Aber auch die in der Felswand beginnen zu erblühen7/Hepatica
kilofoxtrott
Henki

Re:Hepatica 2014/2015

Henki » Antwort #588 am:

:D zeig mal
Da ist noch nix zum zeigen, nur die Knospen sind sichtbar. Die Hepatica sind hier insgesamt noch sehr weit zurück. Neben dem gezeigten Noname hat bisher nur 'Blumenstadt Erfurt' sichtbare Blütenknospen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #589 am:

Das rosafarbene von der Seite davor hat nur ca. zwei Tage gebraucht von Knospe zu offenen Blüten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Hepatica 2014/2015

Henki » Antwort #590 am:

Dann bin ich mal gespannt, wann es hier losgeht. Nachts soll es ja nun wieder frostig werden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2014/2015

oile » Antwort #591 am:

Aber nur ein bisschen (Frost).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

lord waldemoor » Antwort #592 am:

war heute nachmittag auch im waldweis nicht wieviel tausend ich gesehn habe, gesucht habe ich gefüllte aber keines gesehnhunderte fliederfarbene, wenig weiße, einige hellblaue mit sehr großen blüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2014/2015

partisanengärtner » Antwort #593 am:

Gefüllte such ich auch immer und habe noch nie welche gefunden. Aber Farbabweichungen sind auch hier nicht so selten.
Dateianhänge
h.rot-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2014/2015

partisanengärtner » Antwort #594 am:

Das habe ich von einem Freund und es hat die Teilung wohl schon länger vergessen.
Dateianhänge
h.axel.jpg
h.axel.jpg (43.13 KiB) 141 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

lord waldemoor » Antwort #595 am:

das blaue ist sehr schönein halbgefülltes hab ich mal gefundenfliederfarbene gibts hier schon mehr als blauebeim laub gibts auch unterschiedemanche haben schwarzrotes, manche hellgrünes
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #596 am:

Hier geht es auch los :D
Dateianhänge
Hepatica_Forrst_Hyb.1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #597 am:

und gefüllt ist schon weiter
Dateianhänge
Hepatica_Tschech_Pl..jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #598 am:

:) schön. Den tschechischen Typ habe ich auch, den Austrieb kann man nur mit Lupe entdecken dieses Jahr. Letztes Jahr hatte es eine Knospe, die hat ein Tier abgebissen ::) aber jetzt weiß ich, wie dieses Hep aussehen KÖNNTE ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hepatica 2014/2015

zwerggarten » Antwort #599 am:

*gier*woher bekam man das noch gleich?!mein maria theresia-rest zeigt sich schon wieder nicht – falls die edle zicke doch noch auftaucht, sollte ich sie wohl besser umpflanzen...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten