Hallo!Jetzt im März gibt es ja bei fast jedem Discounter Obstbäume. Lidl letzten Donnnerstag, Norma ab heute, Aldi Süd ab Montag und Penny wird sicherlich später folgen.Für die meisten normalen Käufer mit Sicherheit sicherlich sehr verlockend, einen Obstbaum für wenig Geld (zwischen 4€ für einjährige und 6€ für zweijährige) mit dem Gedanken, einen Baum erster Baumschulqualität zu bekommen, zu ergattern. Ich schaue mir bei jedem Angebot die Bäume und die Qualität an. Veredelungsstelle, Schäden an Stamm und Rinde, Astverteilung und Knospen kann man sich ja gut ansehen. Teilweise ist da echt einwandfreie Ware dabei. Was jedoch der größte Negativpunkt an den Bäumen ist, dass man sich in keinem Fall auf die genannte Sorte verlassen kann, schon gar nicht auf die angegebene Unterlage (ist eh selten, dass die angegeben ist) sowie die Endgröße des Baumes. Bei denen Sorten geht es nach Zufallsprinzip. Ein Rubinette wurde bei mir zur Ingrid Marie, ein Boskoop zum Golden Delicious, ein Cox Orange zum Golden Delicious und ein Gala zum Jonathan. Auf dem Etikett noch anzugeben, welche Befruchtersorten geeignet sind, ist da schon sehr frech, da eine der genannten womöglich sogar die Sorte des zu befruchtenden Baumes ist.

Auf jeden Fall habe ich schon öfter ein paar Bäume mitgenommen, einfach nur zum Testen. Sind für mich nur so Experiment-Bäume, meine Hauptbäume habe ich von vertraulichen Baumschulen bezogen, weil ich bei denen kein Sorten-Lotto spielen möchte.Bisher sind vier von bestimmt zwanzig Bäumen bisher gut geworden. Andere trieben nie aus oder starben nach einiger Zeit ab bzw. kümmerten vor sich hin.Einer der vier ist die Birne, die ich als Conference gekauft habe. Ich weiß nicht, ob sie wirklich eine ist, aber von der bin ich bisher mehr als begeistertGekauft vor drei Jahren bei Lidl hat sie schon im ersten Jahr nach der Pflanzung den ersten, sehr schmackhaften Ertrag gebracht


Für heuer hat sie schon wieder eine Unmenge an Blütenknospen angesetzt

Zweiter Kandidat wäre der Apfel, den ich, auch bei Lidl, als Cox Orange vor vier Jahren gekauft habe. Nach einem zögerlichen Austrieb ging es im Sommer voll los und er wuchs einen Meter. Das hat mich dazu bewegt, den Baum nochmal umzupflanzen. Seitdem ist wuchs der was das Zeug hält und hat, ohne viel Schnitt, eine wunderschöne Krone entwickelt, die schon einige Früchte trägt.

Dritter Kandidat ist eine Hauszwetschge, die ich vor drei Jahren bei Aldi mitgenommen habe. Diese hat sich sehr gut entwickelt und hat für heuer erste Blütenansätze.Und Nummer vier ist ein Pfirsich, den ich letztes Jahr mitgenommen habe. Ist gut angewachsen und ist auch gesund. Derzeit steht er im Topf auf der Terasse, mal sehen, wie sich der machen wird.Heute bei Norma sah ich mir mal die Bäume an. Diese sahen schon sehr trocken aus und hatten keine sichtbaren Knospen. Die habe ich gleich liegen lassen. In den übrigen genannten Läden habe ich bisher auch einige schöne Bäume gesehen. Montag werde ich mal zu Aldi schauen und mir die ansehen und hier dann berichten.Nun möchte ich mal wissen, was ihr so Erfahrungen mit Obstbäumen vom Discounter gemacht habt. Habt ihr evtl. schon länger welche stehen und seid völlig zufrieden, habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht oder seid ihr geteilter Meinung, so wie ich?LGApfebam