News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zimmerhibiskus schneiden und erfolgreich pflegen (Gelesen 40986 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Zimmerhibiskus schneiden und erfolgreich pflegen

Amur » Antwort #75 am:

Meiner füllt, wie jedes Jahr um die Zeit, fast das ganze Fenster aus. Der wird, sobald im GWH wieder Platz ist, restlos runtergeschnitten bis ans alte Holz und kommt dann in eben erwähntes GWH. Da hat er dann Zeit bis er vollends ins Freie darf um wieder Triebe und Blüten zu bilden. Hat die letzten Jahre immer bestens geklappt. Ohne PiPaPo.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmerhibiskus schneiden und erfolgreich pflegen

RosaRot » Antwort #76 am:

Ja, die Roten vertragen das und einige andere auch. Und dann gibt es eben welche, die etwas mehr Pipapo brauchen...Langsam beginnt es wieder zu blühen - gestern und heute erfreuten mich Blüten dieses schönen weißen Hibiskus:BildBild
Viele Grüße von
RosaRot
GenussPur
Beiträge: 2
Registriert: 20. Apr 2018, 17:25

Re: Zimmerhibiskus schneiden und erfolgreich pflegen

GenussPur » Antwort #77 am:

Hallo miteinander.
Ich muss jetzt mal nachfragen, weil ich keine Antwort im Internet gefunden habe. Mein Zimmerhibiskus steht drinnen, sonnig und ist nach seiner Blüte nun über und über voll mit Samenkapseln. Wie lange brauchen die, um reif zu werden? Manche hängen schon Monate dran und sind immer noch grün.
Würde sie ja gern ernten, aber von braun getrocknet und gar aufgeplatzt sind die noch Meilen entfernt.
Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Zimmerhibiskus schneiden und erfolgreich pflegen

Zwiebeltom » Antwort #78 am:

Du wirst wohl einfach abwarten müssen. Aber mal als Gegenfrage: Was willst du denn mit zahlreichen Hibiskussamen anstellen?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
GenussPur
Beiträge: 2
Registriert: 20. Apr 2018, 17:25

Re: Zimmerhibiskus schneiden und erfolgreich pflegen

GenussPur » Antwort #79 am:

Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann werde ich mich wohl weiter gedulden. Ich würde mich einfach gern darin versuchen, mal ein Pflänzchen aus den Samen zu ziehen. Davon werden bestimmt die meisten nichts, aber ich werde sehen.
Antworten