@ nina & thomas: das gibt es hier jetzt öfters - auch gg war sehr begeistert! unbedingt lecker, auch ohne pferdefleisch.... es wird coto kuda / makassar ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 31394 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11730
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
das ist tsatzicki (immer schnell zubereitet)Kübelgarten, was ist zickizacki?
LG Heike
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
zwerggarten, super! Das sieht sehr lecker aus, und es freut mich, dass es euch geschmeckt hat! Selamat makan! (Guten Appetit) fürs nächste Mal
BTW, das ist hier zwar nicht der Rezept-Foto-Thread, aber das erste und vor allem das dritte Foto (mit dem rohen Fleisch) finde ich schön sinnlich. Nur das Licht ist halt ein Problem, es macht so einen leichten Blaustich gerade beim Fleisch ... ich kenne das auch gut.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Das freut mich sehr!@ nina & thomas: das gibt es hier jetzt öfters - auch gg war sehr begeistert! unbedingt lecker, auch ohne pferdefleisch.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
das sieht ja sowas von lecker aus lieschen!Wir hatten heute ein Brennnesselrisotto mit getrockneten Maronenröhrlingen. Dazu gab es gebratene Mini-Artischocken, außerdem Postelein mit Tomaten.
das sieht ja lecker aus! hab gerade gegoogelt, indonesische pferdesuppe?! wo gibts denn ein rezept hierfür?danke auch noch für die netten kommentare zum dramatischen matjeszwerggarten hat geschrieben:à propos unkreativ, ich koche auch gerade nur nach aktuellst vorgegebenem rezept, es wird coto kuda / makassar, leider auch nur mit rindfleisch, aber genauso mit kostbarem irischen ochsenfilet statt lecker pferdefleisch. es beginnen gerade markknochen, sandknochen, leber, herz, hesse und suppenfleisch vom rind zu köcheln.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
spaghetti mit bärlauchpesto. so schmeckt der frühling
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
am nächsten tag die übrig gebliebenen spaghetti angebraten mit paprikawürfeln, ei und etwas reibekäse. dazu gabs salat aus den restlichen paprikawürfeln mit schafskäse und balsamicocreme.und gestern waren wir essen. es gab leckersten mediumrostbraten mit ganz vielen zwiebeln, trollingersößle, herrlich gelben spätzle und salat :Proro, alles alles liebe zum geburtstag! um deinen schönen ofen bist du wirklich zu beneiden. der würde mir auch gefallen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
hier, über thomas' link im übungsthread im unterforum naturfotografie.... wo gibts denn ein rezept hierfür? ...
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
moaaah danke, das hört sich wirklich köstlich an!hier, über thomas' link im übungsthread im unterforum naturfotografie.... wo gibts denn ein rezept hierfür? ...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
zwerggarten, das sieht phntastisch aus!Aella, die Spaghetti mit dem Bärlauchpesto hätte ich auch gerne.Wir machen hier gerade "Kochen light" unter erschwerten Bedingungen. Aufgrund von Keimen im Trinkwasser soll auch das zum Waschen von Obst und Gemüse verwendete Wasser abgekocht werden. Das schränkt die Möglichkeiten, vor allem aber die Lust am Kochen deutlich ein. Es gab also:Mittwoch: Fusilli alla carbonaraDonnerstag: Fusilli mit einer Tomatensauce aus der GefriereFreitag: Hähnchenbrustcurry mit Paprika und Lauch, dazu RisoniSamstag: Hähnchenkeulen mit pommes und süß-scharf-Saucelg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
doch natürlichgeräucherten Speck, Kasseler, Kochwurst, manchmal auch Pinkel, war aber grad keine daSauerkraut in den Pott, Fleisch dazu, bisschen Wasser und dann köcheln lassen. Schön lange, damit das Fleisch den Geschmack ans Kraut abgibt.Nichts dazu? Wie machst Du das Sauerkraut?bei uns gabs Sauerkraut mit Salzkartoffeln![]()
-
tellerrand
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Mär 2015, 11:14
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Neidspaghetti mit bärlauchpesto. so schmeckt der frühling![]()
-
Irisfool
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Gestern gab es das als Nachtisch. Zitronencreme aus Buttermilch und Mascarpone mit pürierten Himbeeren. War "essbar"

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
das sieht eher wie eine Hauptmalzeit aus
..was ein riesen Pott
-
Irisfool
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Ich hab verzichtet, nach der Hauptmahlzeit war ich schon pappsatt!
;DEs sind wirklich grosse ehemalige" Kullerpfirsichgläser aus den 70er Jahren
