News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Slow Cooker / Crockpot (Gelesen 14832 mal)
Moderator: Nina
Re:Slow Cooker / Crockpot
Staudo,ich bin da ganz zuversichtlich das mir das Teil nicht verstaubt.1. Ich liebe Schmorgerichte,Ochsenschwanzragout,Rinderrouladen,Sauerbraten...solche Dinge koche ich für unseren 2 Personenhaushalt immer in größeren Mengen und friere ein.Da mein Alltag sehr straff organisiert ist und wir Punkt 11.45 Mittagessen müssen bin ich oft froh an selbstgekochtem leckeren Essen.Fertigzeug kommt nicht über meine Schwelle.Unser Freundeskreis schwärmt über meine Kochkünste und lässt sich gerne mal einladen (und läd ebenfalls gerne ein).Ich stelle mir vor das ich das Teil genauso regelmässig einsetze wie unseren Freiluftbackofen.Der hat sich im Sommerhalbjahr sehr bewährt.Am Samstag morgen setze ich Brotteig an.Dann geht es meist in den Garten.So um 18.00 machen wir darin Feuer.Dann Pizza oder Flammkuchen rein.Anschliessend Brot backen und,ein schöner Schluss ziert alles ein Gusseisentopf voller Gartengemüse,Fleisch. Das gart wunderbar in der Restwärme und gibt ein schnelles Sonntagsessen.Bei angekündigtem Besuch schiebe ich eine oder zwei Lammkeulen rein und hab ein tolles Essen für viele Leute.Übrigens kann man mit dem Teil auch Räuchern,machen wir auch gelegentlich.Genau so entspannt sehe ich das mit dem Crock Pot.Manchmal sinnvoll,sicher nicht für jeden Tag.Aber für bestimmte Sachen oder Anlässe sicher eine gute Ergänzung.So, es duftet und ich geh jetzt in den Garten Narzissen,Tulpen und anderes einbuddeln und die Sonne geniesen.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Slow Cooker / Crockpot
nun habe ich mich nach nochmaligem durchlesen doch entschlossen die beleidigungen auszusortieren und in den keller zu schieben. falls ein konstruktiver beitrag mitgerutscht ist, bitte ich das zu entschuldigen.seed, na, wie ist deine bolognaise geworden?
ich musste mich beim slow cooker nun erst dran gewöhnen, dass fast keine flüssigkeit verdampft. 1-2 stunden vor ende den deckel abnehmen hilft ein wenig, aber allgemein muss man kaum flüssigkeit zugeben, da die zutaten diese eher abgeben und die soße immer mehr wird, je länger der kochvorgang dauert.martina, vielen dank für das rezept, das hört sich köstlich an! das werde ich sicherlich bald mal probieren. wenn auch mit rind statt schaf...das bekomme ich hier nicht zu kaufen. höchstens lammkeule...

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Slow Cooker / Crockpot
Danke der Nachfrage Aella,Bolognese ist wunderbar gelungen.Ganz großer Vorteil: Der crock pot kann alleine bleiben,auf meinem Gasherd müssen solche Schmorgerichte beaufsichtigt werden.In den nächsten Wochen werde ich mich auf jeden Fall in diese Art des Kochens eingroofen.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re:Slow Cooker / Crockpot
Der Gemüse-Eintopf wird am Mittag fertig sein und ich geh jetzt Ski fahren 
Im Topf sind Kartoffeln (festkochend), Paprika, Karotten, Salatgurke, Champignons, Lauch und Flower sprouts an Gemüsebrühe.


-
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Mär 2015, 11:14
- Kontaktdaten:
Re:Slow Cooker / Crockpot
Netter Thread, wenn auch bei Eröffnung sicher nicht so beabsichtigt.
Ich hab so'n Ding, vor 6 oder 7 Jahren gekauft. 2 x benutzt, seitdem ziert es einen meiner Küchenschränke. Falls es also jemand will - PN genügt, ich verschenke es (und nein, es ist nicht unpraktisch, man kann tolle Sachen darin machen. Nur bin ich eben doch Kategorie Trottel - ich probiere zwar gern Neues aus, aber im Grunde ein Gewohnheitstier. Für Leute, die keinen E-Herd haben - Studenten oder so - wäre so ein Crock Pot auf jedenfall eine lohnende Anschaffung). Ein weiteres Gerät, das schön zu haben (aber nicht wirklich nötig ist): ein Dampfgarer. Steht ebenfalls rum, vielleicht findet sich ja auch da jemand, der es haben will (ist von Tefal).

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Slow Cooker / Crockpot
wow, das weckt begehrlichkeiten :Dich habe beides noch nie genutzt und gucke jedes mal ganz fasziniert, wenn ich davon lese
;Dich denke, ich werde nicht der einzige sein und du bald mehr platz in deinen küchenschränken haben :-)


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Mär 2015, 11:14
- Kontaktdaten:
Re:Slow Cooker / Crockpot
Ja, für den Cooker hat sich schon jemand gemeldet. Falls du den Dampfgarer möchtest, mußt du dich also beeilen (oder ich mache demnächst einen Eintrag im Tauschforum, war ja heute doch eine spontane Idee).

Re:Slow Cooker / Crockpot
Ich finde, man braucht unbedingt alle irgendwo und irgendwie beworbenen Wundermaschinen. Außerdem braucht man eine Lagerhalle.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Slow Cooker / Crockpot
;Ddas war ein grund, warum ich mir für den dampfgarer immer noch auf die pfoten haue... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos