Leicht OT: Eine Kiste mit Etiketten, unbeschriftet, bräuchte ich auch gerade... .Weiß jemand eine Bezugsquelle? Beschriften möchte ich mit Textilmarker, der müsste Regenwäsche doch aushalten?Die Lieferanten haben einen großen Haufen Bäume und ein paar Kisten mit Etiketten und bekommen so wenig Geld für die Bäume, dass Skrupel unangebracht sind.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstbäume vom Discounter (Gelesen 23897 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Obstbäume vom Discounter
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re:Obstbäume vom Discounter
wenn ich dir einen tipp geben darf:kauf im Baumarkt eine Aluminium leiste,etwa 20 mal 2 mal 2000.dan säge etwa 40 cm lange stücke ab und bohre an einem ende ein kleines loch rein.nun mit der reis nadel die sorte rein ritzen und mit Edelstahl draht am ast fixieren.die Etiketten halten ewig.auser natürlich du willst pflanzen verkaufen.dann reichen natürlich papier oder plasik Etiketten!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Obstbäume vom Discounter
ich geb dir vollkommen recht, wenn es einem das wert ist dann soll man sichs kaufenegal wegen paar euro mehr oder wenigerschade ist es nur um das was man (billig) KAUFT und doch NICHT BRAUCHT
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Obstbäume vom Discounter
Das Problem ist nicht die Regenwäsche, die meisten Filzstifte sind wasserunlöslich.Verschwinden tut die Schrift wegen mangelnder Lichtechtheit. Durch Licht wird eine chemische Reaktion ausgelöst, bei der der Farbstoff sich zu etwas Farblosem zersetzt.Es gibt Stifte, die lichtecht sind, da muss man beim Kauf nachfragen. Ich selbst nehme dafür einen weichen Bleistift. Mit dem kann man auf nicht zu glatte Plastiketiketten schreiben, ist lichtecht und wäscht sich nicht ab.Beschriften möchte ich mit Textilmarker, der müsste Regenwäsche doch aushalten?
Re:Obstbäume vom Discounter
ja,darum wird es in der Garage und auf dem dachboden immer enger 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- Starking007
- Beiträge: 11575
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Obstbäume vom Discounter
"..................Eine Kiste mit Etiketten, unbeschriftet, bräuchte ich auch gerade... .Weiß jemand eine Bezugsquelle? "Ja, Schattierungsrollo aus Blech vom Schrott-Container,zerschnitten,ergibt hunderte,die mit 19€ Graviergerät beschriftethundert Jahre halten!
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Obstbäume vom Discounter
ich hab schon ein rolloblatt geholt, man kanns sogar mit der schere schneidenaber mit pflanzenstift beschriftet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Obst vom Discounter
Ich hole mal diesen thread hoch....
auf der suche nach der dormanbeere bin ich über google auf den lidl onlineshop gestossen.
huch ??? wusste garnicht, dass die auch pflanzen vertreiben...und das garnicht so wenig...und dazu sogar einige dinge fernab von den standartsorten
zu einem humanen preis.
nun die frage, wer hat da schonmal bestellt? erhält man die bestellten sorten? bekommt man minimickerpflanzen oder anständige ware?
irgendwie habe ich im gefühl ob da nicht baldur im hintergrund mitmischt. die preise bei lidl sind günstiger, aber das sortiment und die bilder erinnern mich doch irgendwie daran.
auf der suche nach der dormanbeere bin ich über google auf den lidl onlineshop gestossen.
huch ??? wusste garnicht, dass die auch pflanzen vertreiben...und das garnicht so wenig...und dazu sogar einige dinge fernab von den standartsorten
zu einem humanen preis.
nun die frage, wer hat da schonmal bestellt? erhält man die bestellten sorten? bekommt man minimickerpflanzen oder anständige ware?
irgendwie habe ich im gefühl ob da nicht baldur im hintergrund mitmischt. die preise bei lidl sind günstiger, aber das sortiment und die bilder erinnern mich doch irgendwie daran.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12188
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obstbäume vom Discounter
Ja, Lidl wickelt nur den Kauf ab, die Ware liefern Vertragspartner. So weit ich weiss, können das aber unterschiedliche Firmen sein. Wenn ein Beerenstrauch von Baldur geliefert werden sollte, heisst das nicht dass das andere Gehölz auch von Baldur kommt.
Bei so was wie der Dormanbeere, die ohnehin recht billig ist, würde ich mir aber nicht zuviele Gedaanken machen und einfach ausprobieren, was kommt.
Bei so was wie der Dormanbeere, die ohnehin recht billig ist, würde ich mir aber nicht zuviele Gedaanken machen und einfach ausprobieren, was kommt.
Re: Obstbäume vom Discounter
Über die Sortenechtheit kann ich nichts sagen aber qualitativ ist/war die Ware zumindest für mich mehr oder weniger Laie nicht schlecht.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Obst vom Discounter
Aella hat geschrieben: ↑17. Okt 2016, 09:26
auf der suche nach der dormanbeere bin ich über google auf den lidl onlineshop gestossen.
Die brauchst Du nicht zu suchen, ich habe noch zwei Ableger hier stehen, einer davon hat schon einen 2m langen Trieb der nächstes Jahr schon Früchte tragen wird.
Liebe Grüße Elke
Re: Obstbäume vom Discounter
Ich habe vor 2 Jahren eine Apfelbaum "Idared" bei besagtem Discounter gekauft, die Qualität war gut für den ca 2-3jährigen Baum.
Ich wollte einen Spalierbaum im Kübel versuchen, die extrem teuer sind.
Jetzt nach 2 weiteren Jahren, Fruchtholz hat er dieses Jahr angesetzt, sieht er so aus:
Ich wollte einen Spalierbaum im Kübel versuchen, die extrem teuer sind.
Jetzt nach 2 weiteren Jahren, Fruchtholz hat er dieses Jahr angesetzt, sieht er so aus:
Grün ist die Hoffnung