News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habt ihr eine Maulbeere?? (Gelesen 217852 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
obstfan
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mai 2014, 15:47

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

obstfan » Antwort #135 am:

Danke für deine Antwort, Gartenplaner. Stimmt, die Blätter sind schön grün, die neuen Triebe haben hellgrüne Blätter. Ich bin dann mal gespannt, wie sich der Baum und die Früchte in den kommenden Jahren entwickeln...
Colorado

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Colorado » Antwort #136 am:

Mein Penny-Zwergerl ist kräftig gewachsen und alle Triebe sind ordentlich verholzt, aber jetzt stellt sich langsam die Frage nach der Überwinterung. Gleich von Anfang an im Freien lassen oder doch besser frostfrei im Gewächshaus?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

hargrand » Antwort #137 am:

Du hälst dein gwh frostfrei?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

dmks » Antwort #138 am:

Mein Penny-Zwergerl ist kräftig gewachsen und alle Triebe sind ordentlich verholzt, aber jetzt stellt sich langsam die Frage nach der Überwinterung. Gleich von Anfang an im Freien lassen oder doch besser frostfrei im Gewächshaus?
Frostfrei halte ich für zu warm! Im ersten Winter empfiehlt sich aber ein leichter Winterschutz: Reisig gegen Wind und Sonne und Mulch zum Bodenschutz. Hauptsächlich daß er nicht vertrocknet (Frosttrockenheit) Wenn er noch im Topf ist unbedingt im Boden einsenken oder in ein GWH oder Zelt das aber Frost bekommt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

micc » Antwort #139 am:

3 Maulbeeren habe ich jetzt.Vor ein paar Jahren hatte ich einen kleinen Sämling, angeblich M. nigra, auf der Essener Pflanzenbörse gekauft, ich glaube am Stand der Herrenkamper Gärten. Jedenfalls sagte man mir, dass die Samen aus den USA stammen. Ob nun M. nigra oder rubra war mir aber egal. Die Pflanze entwickelte sich gut, zeigt aber nur männliche Blüten.Daher habe ich im Herbst bei Manfred Hans diese kasachische Topfmaulbeere und 'Collier' bestellt. Die sollen zwar selbstfruchtbar sein, aber fremde männliche Gene von meiner alten Maulbeere dürften nicht schaden.Die Bestellung und die Hinweise zur Lieferung im März diesen Jahres waren i.O., die Pflanzen gut verpackt, der Wurzelballen hervorragend. Wermutstropfen war, dass statt 'Collier' die Sorte 'Wellington' geliefert wurde. Ich habe Manfred Hans angeschrieben, auch gefragt, ob vielleicht nur das Etikett vertauscht wurde - erkennen wird sich derzeit sicher kein Unterschied zwischen den fraglichen Sorten. Als Antwort habe ich nur den Satz gemailt bekommen, dass 'Collier' größere Früchte habe, und das war's. Ich habe jetzt beschlossen, die 'Wellington' zu behalten, auch wenn diese etwas ausladender wird und kleinere Früchte trägt.Ich bin dann mal gespannt, was bei den Bestellungen herauskommt!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Mediterraneus » Antwort #140 am:

Hoffentlich keine ordinäre (dunkle) weiße Maulbeere :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

micc » Antwort #141 am:

Dann wäre ich aber sauer!
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Mediterraneus » Antwort #142 am:

Collier und Wellington sind beides Hybriden. Collier wohl lt. hortensis früher dran. Das klingt ja erst mal nicht schlecht :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

micc » Antwort #143 am:

Yep, rubra und alba. nigra dürfte auch in unserem Klima Probleme haben, aber wenn die Hybriden gut schmecken, das ist das O.K.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Mediterraneus » Antwort #144 am:

nigra soll halt das Maß aller Dinge in Sachen Geschmack zu sein.Ich hatt mal kurze Zeit die Illinois Everbearing. Die schmeckte mir auch gut und sie trug laufend neue Früchte. Eine reine nigra hab ich noch nicht probiert. Ein Freund hat eine echte nigra im Garten, die wächst aber nicht vom Fleck.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

micc » Antwort #145 am:

Kurze Zeit? Ist sie eingegangen?
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

Mediterraneus » Antwort #146 am:

Eingegangen worden :P Ich hab sie umgesetzt und dann gab ihr eine Maus den Rest. Vielleicht auch gut so. Wie das Teil abging, wird es wohl riesengroß.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1107
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

DerTigga » Antwort #147 am:

Das mit dem recht groß werden können hab ich so auch gelesen / verinnerlicht. Und ebenso, das wenn man "zuviel" bzw. übers Jahr immer mal wieder schneidet, also zwangsweise klein hällt, eine Maulbeere gerne mal mit weitgehender bis nahezu völliger "Verweigerung" der Fruchtbildung drauf reagiert.Zumindest im Punkt des zügigen Wachstums kann ich Medi bestätigen, denn das kenne ich von der (laut Schildchen) Nigra auf meinem Balkon, Fruchtbildung UND anschließendes erfolgreiches erreichen der Ess-Reife stehen bei der aber noch aus.
Benutzeravatar
icebarker
Beiträge: 7
Registriert: 14. Sep 2014, 00:14

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

icebarker » Antwort #148 am:

Hat jemand hier zufällig Erfahrungen, was Maulbeeren im Salzkammergut/Mondsee angeht? Hätte einen wunderbaren Südhang mit Häusern links und rechts, die den Wind ein wenig abhalten, zur Verfügung. Ginge das?Da wir nicht jeden Tag dort sind, hatte ich an eine Illinois Everbearing gedacht (längere Erntezeit), damit ich dann vll auch die eine oder andere Beere zu Gesicht bekomme :D Die beschriebene Winterhärte wär dann wohl auch nicht schlecht?Und ist es im Fall der Maulbeere besser, einen unveredelten I.E.-Steckling zu kaufen, oder gleich eine Veredlung? Hätte mir sonst nämlich eher die unveredelte gekauft, damit die Langzeit-Überlebenschance für den Baum etwas höher ist. Ob ich jetzt 2-3 Jahre länger warten muss, stört mich eigentlich nicht.LG Max
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re:Habt ihr eine Maulbeere??

carot » Antwort #149 am:

Zur Eignung des Standortes kann ich nichts sagen, weil ich das Klima nicht kenne. Wenn es nicht gerade Klimazone 5 ist, sollte IE ausreichend frosthart sein, wenn sie sich erst einmal etabliert hat.Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer eine wurzelechte nehmen.
Antworten