News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015 (Gelesen 12439 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

maliko » Antwort #30 am:

GG ruft an: Schau !!!!Und ich sitze im Nebel und sehe ..... nix. :( maliko
maliko
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

Crambe » Antwort #31 am:

Hier kann man sie gut sehen, aber dunkel wird da nix. Und die Vögel pfeifen, Strom ist da. Nirgends ein Anzeichen von Panik 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

b-hoernchen » Antwort #32 am:

Ich beobachte mit einer Schüssel Wasser und einer brußten Glasscheibe:Die berußte Glasscheibe auf die Reflexion der Sonne auf der Wasseroberfläche halten.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

b-hoernchen » Antwort #33 am:

Hier kann man sie gut sehen, aber dunkel wird da nix. Und die Vögel pfeifen, Strom ist da. Nirgends ein Anzeichen von Panik 8) ;D
Hier es die Sonne aber deutlich schwächer als normal - wärmt nicht mehr richtig.Es dürften 50% Bedeckung erricht sein.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2978
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

mavi » Antwort #34 am:

GG ruft an: Schau !!!!Und ich sitze im Nebel und sehe ..... nix. :( maliko
Wahrscheinlich wenig trostreich, aber: Du bist nicht allein!(Hier begann der Morgen neblig-trüb, dann wurde es etwas heller, jetzt wieder dunkler - letzteres könnte die einzig erkennbare Auswirkung der Sonnenfinsternis in unserer Gegend sein.)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

maliko » Antwort #35 am:

Jau, dunkel im Sinn von "noch mehr trüb" ist es hier auch.Weitere begeisterte Anrufe von GG (nur 8 km von hier !!!) - dort wird fotografiert. So wird es eine Sonnenfinsternis aus der Konserve geben - und ihr sorgt ja auch dafür, dass man was mitbekommt :) maliko
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

rheinmaid » Antwort #36 am:

Nochmal:Hier in Köln sieht es finster aus mit der Finsternis!Nix, nada, weder Sonne noch verfinsterte Sonne, nur reichlich Nebel!Dabei habe ich gestern noch die Brillen vom letzten Ereignis wiedergefunden.....Schade!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35606
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

Staudo » Antwort #37 am:

In Südbrandenburg scheint die Sonne mit halber Kraft vom blitzeblauen Himmel. Das Licht ist irgendwie grau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17870
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

RosaRot » Antwort #38 am:

Fahles Licht, seltsame Schatten und die Sonne wärmt nicht mehr.
Viele Grüße von
RosaRot
Günther

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

Günther » Antwort #39 am:

Eine Spur weniger hell, vielleicht. Vielleicht nur Einbildung....
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7424
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

Callis » Antwort #40 am:

In Südbrandenburg scheint die Sonne mit halber Kraft vom blitzeblauen Himmel. Das Licht ist irgendwie grau.
im Südwesten Berlins ebenso, ein fahles Sonnenlicht
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35606
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

Staudo » Antwort #41 am:

@Günther: Du findest aber auch immer etwas zu nörgeln. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

Irm » Antwort #42 am:

Hier ist es zu sonnig. Ich hatte mit durchziehenden Wolken gerechnet, die eine Beobachtung ohne Augenschutz möglich machen. :-X
Selbst mit zwei Sonnenbrillen übereinander gehts nicht :D wird hier immer dusterer ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11495
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

Kübelgarten » Antwort #43 am:

in Nordhessen durch den Nebel konnte ich gut schauen, nur 4,4° während derSonnenfindernis
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Sonnenfinsternis fotografieren und angucken 2015

tarokaja » Antwort #44 am:

Im Tessin ist es völlig bedeckt - wären eh nur ca. 60% Abdeckung - also hier sieht und merkt man rein gar nichts!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten