News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 29810 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

rorobonn † » Antwort #225 am:

interessant: pur bildet eben wirklich.ich denke, das mit den salz-zitronen werde ich auch mal probieren :Dhier gab es heute -wg verwertung von hühnereiern- omelett :Dich habe variiert und kräuteromelettomelett italien (kirschtomaten, mozzarella, basilikum)omelett griechenland ( frische spinatblätter, schafskäse)omelett indien (mit div. curypulver und gemörserter koriandersaat)omelett deutschland (gekochter schinken, schnittlauch, tomate)omelett provencal (mit kräutern de provence)serviert. unser gast konnte nicht ganz mithalten und beim indischen und provenzalischem ausgesetzt, aber zum glück hat sich mein lieber ungar der reste erbarmt :D :D :Des sind immer noch eier übrig ::) :o ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Eva

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Eva » Antwort #226 am:

Ich hab heute Zwetschgenfleck (= Zwetschgenplootz ;) ) gemacht. Schon isser wech. Und ein Sauerteigbrot, weil erst nach Ladenschluss heimgekommen gestern.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Lieschen » Antwort #227 am:

Wir hatten heute Rigatoni mit Linsen und Mangold mit Sahne abgerundet (trifft genau meinen Geschmack) und Frisee.
erhama

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

erhama » Antwort #228 am:

Heute habe ich endlich mal pflaumenmusgefüllte Buchteln gemacht, dazu gabs Vanille-Weinschaumsauce.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Bienchen99 » Antwort #229 am:

Bei uns gabs Tex-Mex-Nudelauflauf. Immer wieder gern gegessen und die Nudelsoße hab ich auf Vorrat in der Truhe. Es ist außerdem Sohnemanns Lieblingsessen :D die Omelett-Variationen hätt ich auch gern mal alle durchprobiert und auch die anderen Gerichte sind jamal wieder der hammer :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #230 am:

hier wird es kaninchen mit fenchel und zitrone, knoblauch, rosmarin, thymian, weißwein und olivenöl geben – es duftet jetzt schon betörend. Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Bienchen99 » Antwort #231 am:

:o das sieht jetzt schon phantastisch ausbitte gleich noch ein Bild, wenns fertig ist :D
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

martina 2 » Antwort #232 am:

Hier gehts ja ordentlich kreativ zu, jede Menge Anregungen :D Ich hab am Samstag auf dem Markt einen Stand mit ganz frischen Austernpilzen entdeckt, die gab's heute als Kartoffel-Pilz-Schinken-Zwiebelgröstl mit Majoran, dazu Endivien-Ruccola-Radicciosalat. War erstaunlich gut für ein so schnelles Essen :)Hatte schon lange keine Austernpilze gemacht, weil die letzten ziemlich zäh waren. Heute habe ich die Stiele großzügig weggeschnitten und sie nur ca. 5 Minuten geröstet, das war OK. Wie macht ihr sie? Ich wundere mich immer über Rezepte, in denen Pilze mit Flüssigkeit oder länger in einer Sauce gekocht werden, das macht sie doch zäh ???
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Bienchen99 » Antwort #233 am:

bei mir kommen die nur kurz in die Pfanne. Sie sollten möglichst keine Flüssigkeit ziehenBei uns gabs Paprikacremesuppe 6 Paprika, Zwiebeln, Kartoffeln, Knobi, bisschen Kräuter der Provence, Gemüsebrühe, Cremefine zum Kochen (weil weniger Fett als Sahne) und einen Klecks Cremefraiche, in den ich frischen Schnittlauch geschnippelt habe. Dazu gabs Brötchen :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

rorobonn † » Antwort #234 am:

:o das sieht jetzt schon phantastisch ausbitte gleich noch ein Bild, wenns fertig ist :D
jep, bitte!!! :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

rorobonn † » Antwort #235 am:

austernpilze vielleicht weniger als z,b, kräutersaitlinge, aber beide mag ich schon gerne in butter scharf angebraten (goldbraun, nicht schwarz ;))mit ein bisschen speck und frischen kräutern (schnittlauch, petersilie) liebe ich diese pilze sehr :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #236 am:

... bitte gleich noch ein Bild, wenns fertig ist :D
hier noch der gewünschte nachtrag:Bild[size=0]die allzu schwarz gebackenen zitronenscheiben habe ich vor dem fotografieren entfernt. ;D[/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11422
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Kübelgarten » Antwort #237 am:

leckerrrrrrr hier gibts rib eye steak mit pilzengestern gemischtes gulasch mit nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

rorobonn † » Antwort #238 am:

sieht sehr verführerisch aus!!!! :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18509
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Nina » Antwort #239 am:

Definitiv! :P :D
Antworten