News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2014/2015 (Gelesen 168783 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

lord waldemoor » Antwort #780 am:

.
Dateianhänge
k-hundszahn_233.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

lord waldemoor » Antwort #781 am:

ein kleinblütiges mit aussergewöhnlicher(nicht)farbe
Dateianhänge
k-hundszahn_239.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

lord waldemoor » Antwort #782 am:

und das schönste für mich mit 5 cm blüten
Dateianhänge
k-hundszahn_246.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2014/2015

Junka † » Antwort #783 am:

Aber um es zu finden musste ich stundenlang einen sehr steilen Hang auf den Knien rutschend absuchen 8)
Dafür würde ich gern auf den Knien rutschen :D :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2014/2015

Junka † » Antwort #784 am:

Ich nehme mir jedes Jahr vor, zur Galanthusblüte in die Au nach Tulln zu fahren. Einmal vor 10 Jahren gelang es mir. Warum blühen Galanthen nicht im Sommer, wo Staudengärtner Zeit haben?
Glaubst Du ernsthaft, Galanthus wären im Sommer sooo interessant ???
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #785 am:

Tom und Iridum, einfach Klasse. Und so etwas zu finden, das ist ein Traum.
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

knorbs » Antwort #786 am:

Hepatica nobilis var. nobilis 'Tom'Bild
wunderschöne füllung...war der tom z. dabei wg. der namensgebung?waldemoors findlinge sind auch sehr schön, vor allem das hellblaue 8)habe gestern aus einem in auflösung befindlichen sammlergarten auch einige schöne Hepatica nobilis gerettet...2 blau gefüllte (helles blau + dunkelblau) + eine 'Alba Plena' 8). die standen ziemlich ungünstig am fuße eines zypressenartigen baumes + der boden war fast völlig ausgetrocknet. ich hoffe ich kann sie wieder aufpäppeln, vor allem das 'Alba Plena'.das blau gefüllte von Axel macht sich super. ich denke ich weiß jetzt was meinen anderen Hepatica nobilis in meinem sandig-humosen boden fehlt...lehm. werde ich ändern 8)Hepatica nobilis Axel
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Auricular » Antwort #787 am:

HI Norbert,nö ein anderer Tom 8) Herzlichen Glückwunsch zu den 2 blauen und der weißen flore plena! :DWeiß fehlt mir auch noch :-\
LG

Bernie
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Hepatica 2014/2015

Veronica » Antwort #788 am:

@ Auricular. Deine gefüllten Findlinge sind in der Tat zum Niederknien. :D @ lord waldemoor. Die Varietäten von allem möglichem in deinen Wäldern sind schlicht irre. Ganz klar, wo ich im nächsten Leben hinziehen werde.Danke für eure Bilder.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Hepatica 2014/2015

Norna » Antwort #789 am:

Ein schönes Bild vom Naturstandort, Scabiosa! Es vermittelt die wunderbare Frühlingsstimmung, die Leberblümchen so beglückend machen.
In der Nähe von Bielefeld gibt es den Jakobsberg - von den Einheimischen liebevoll 'Leberblümchenberg' genannt. Der leuchtet im März immer wunderbar blau und macht richtig Lust auf Frühling, später kommen dann Schlüsselblumen, Lungenkraut und Waldmeister :D
Danke, Mrs. Alchemilla! Eine Schwägerin lebt in Bielefeld, und wir wollen sie deswegen schon seit Jahren zur Blütezeit besuchen. Für uns Flachlandtiroler ist es ja der nächste weil westlichste Standort. :)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Chica » Antwort #790 am:

Hier blüht Hepatica nobilis 'Tyrov' (sprich Tyrshov). Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Hepatica 2014/2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #791 am:

In der Nähe von Bielefeld gibt es den Jakobsberg - von den Einheimischen liebevoll 'Leberblümchenberg' genannt. Der leuchtet im März immer wunderbar blau und macht richtig Lust auf Frühling, später kommen dann Schlüsselblumen, Lungenkraut und Waldmeister :D
Danke, Mrs. Alchemilla! Eine Schwägerin lebt in Bielefeld, und wir wollen sie deswegen schon seit Jahren zur Blütezeit besuchen. Für uns Flachlandtiroler ist es ja der nächste weil westlichste Standort. :)
Es lohnt auf jeden Fall! Zu meinen Bielefelder Zeiten vor knapp 10 Jahren war der Berg schon ein einziger blauer Teppich, ich bin regelmäig jedes Frühjahr dort hingeradelt :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Auricular » Antwort #792 am:

LG

Bernie
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hepatica 2014/2015

GartenfrauWen » Antwort #793 am:

Weiss zwar nicht wo es wächst, aber es ist unheimlich schön :o
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hepatica 2014/2015

Nahila » Antwort #794 am:

So, ich wage nun tatsächlich nochmal einen Versuch ;D Ich könnte die Erde (hab ja Sandboden) mit Lehm anreichern und/oder ein bisschen Laubmull (hauptsächlich Buchen) und Walderde besorgen. Kann ich sonst noch was tun, damit sie diesmal bleiben? :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten