News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2015 (Gelesen 68779 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

danielv8 » Antwort #360 am:

Hallo Bienchen99Tschuldigung fürs OT ! :-[Schärfegrad kenn ich leider nicht.Die Rocotos haben bei uns leider nicht die schönsten und robustesten Sämlinge.Nicht wenige sehen Anfangs etwas mißraten aus.Zukünftig wird deutlich mehr ausgesät und nur die Besten pikiert.Sparsames "Abzählen" ist bei denen nicht ratsam !?Oder war nur die Quali vom Saatgut schlecht ?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #361 am:

war doch nur Spaß ;) wie das ist mit den Rocoto kann ich nicht sagen. Die Marlene hab ich das erste Jahr. Habs getauscht. Deshalb hätt es mich halt interessiert, was die wohl für einen Schärfegrad haben. Hab in Netz so nichts finden können.Ich hatte letztes Jahr zwei Rocoto, gelb und rot und die Pflanzen waren gigantisch. Leider hab ich sie ins GH geräumt und verpaßt sie vor dem ersten Frost ins Haus zu holen :-\ . Dieses Jahr probier ich nun die Marlene. Mal sehen, wie es wird :) :)
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #362 am:

Kleines UpdateDen Pflanzen im Gwh geht es gut einige haben Sonnebrand bekommen treiben aber muter neu ausIch hoffe nächste Woche die hier essen zu dürfenBildDie Scotch ist sehr schön gewachsen und verzweigt sich in alle RichtungenBildDie Caroline Reaper bekommt ihre ersten BlütenBild
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

martins9 » Antwort #363 am:

Hallo Steffen, seit wann gärtnerst du eigentlich schon? Ich bewundere deinen Enthusiasmus, für mich wär das aber absolut nichts, so wie du es machst. Ich hab sicher auch schon mal über die Anschaffung eines Pflanzenlichts nachgedacht,bisher bin ich aber (für mich passend) immer ohne ganz gut hingekommen. Mir scheinst du insgesamt etwas schnell, ich nehme mal an, du bist noch jung?Liebe Grüße,Martin
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #364 am:

hi martinIch bin 34 gefühlte 18 grinsich mache das seit 4 Jahren ich finde es klasse mit den lampen zu arbeitenkein vergeilen immer kräftige pflanzen und jahrzeiten gibt es nicht mehrund zum vorziehen superich ziehe aber alles drunter anchili tomaten melone kohl und und und ab unter die lampe und ruhewerde aber irgendwann kürzer tretengruß
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

martins9 » Antwort #365 am:

Alles klar. Mich stört dann wohl dein "keine Jahreszeiten mehr", da gärtnere ich lieber etwas anders. Aber versteh das bitte nicht als Angriff, ich finde deine Art zu Gärnern spannend und schaue mir alles genau und gern an. Liebe GrüßeMartin
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #366 am:

Ah wa Martin kein dingWäre ja schlimm würden wir alle gleich gärtnernich teste halt auch gerne viel rummeine gartennachbarn haben alle mit dem kopf geschüttelt als ich vor 2 wochen blumen weiß und wirsingkohl rausgepflanzt habedie wusten garnicht das es sommer sorten gibt die märz unter flies angebaut werdenachso zu den kein jahreszeiten mehr hat auch nachteiledie stromrechnung ist immer ein erlebnis jedes jahrda freuen sich die Stadtwerke gruß
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #367 am:

ich hab hier mal meine Aji Angelo. Ein lustiges Exemplar. Die hat nämlich zwei Triebe ;D
Dateianhänge
Aji_Angelo.jpg
Aji_Angelo.jpg (18.46 KiB) 131 mal betrachtet
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Chili und Paprika 2015

zwerggarten » Antwort #368 am:

du hast noch so viel freie fläche auf der fensterbank?! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #369 am:

neee, jetzt nicht mehr.Ich hatte die Fensterbank grad leer geräumt und das Fenster geputzt ;) und da seh ich meine Chance, ein Bild zu machen ohne störenden Krempel aussenrum ;D ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #370 am:

meine Shishito hat die erste Knopse...noch winzig, aber sie ist daleider muss die ja raus, wenn die Pflanze größer ist :'(
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

husch69 » Antwort #371 am:

Hallo Bienchen,die Sorten von Dir: Burning Heart und Vulkano sind beide super. :D Setzen beide schon Blüten an und wachsen am besten von allen. Freu mich!Gruss Annett
Heute kam meine Samenbestellung von deaflora :D aus irgendeinem Grund hab ich die Sorte Burning Heart doppelt bestellt ??? naja, vielleicht könnte ich die ja tauschen :-X ;D nein, nein, nein....nicht noch mehr Sorten ::)
Hallo Bienchen,ich würde gerne tauschen, die Sorte liest sich interessant, da ich die milden Sorten lieber habe. Habe u. a. einige milde Habaneros.LG Annett
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2015

husch69 » Antwort #372 am:

Kann mir irgendjemand sagen, welchen Schärfegrad die Rocoto Marlene hat ???
Peter Merle von Semillas hat mir dazumal per email mitgeteilt, dass Marlene relativ mild sein soll, eine milde Rocoto, die mildeste Sorte neben Canario. Ich fast die Canario aber auch ganz schön scharf. ;) Schärfegrad hat er glaub ich nicht genannt.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #373 am:

Hi Annettdie von wir wachsen auch super. Alle Sorten sind aufgekommen :D :D. War ein klasse Tausch :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #374 am:

Kann mir irgendjemand sagen, welchen Schärfegrad die Rocoto Marlene hat ???
Peter Merle von Semillas hat mir dazumal per email mitgeteilt, dass Marlene relativ mild sein soll, eine milde Rocoto, die mildeste Sorte neben Canario. Ich fast die Canario aber auch ganz schön scharf. ;) Schärfegrad hat er glaub ich nicht genannt.
was ich so zu den Rocotos gelesen habe, scheint die Einteilung da irgendwie schwieriger zu seinnaja, ich werd sie gaaaanz vorsichtig kosten ;D ;D
Antworten