News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195437 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus Hybriden 2015
freut mich für dich!ich widerstehe der ashwoodseite immer noch, aber die ersten kinderchen von ashwoodpflanzen blühen jetzt., schlichte einfache. ich persönlich komme bei dieser seite ins sabbern. ein betuchter japanischer sammler und hobbyzüchter. alles nix zum verkaufen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ach Du liebe Güte....gut, dass der nix verkauft...
Danke für's Zeigen...Tini000: Danke für den Tipp. da werde ich im nächsten Frühjahr mal schauen und so teuer ist das Porto gar nicht...Aus Belgien z.B. kommt da mehr zusammen.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Tolle Seite!Die sehen aber alle so toll aus, die stehen garantiert nicht bei Wind und Wetter draußen.Für alle Schalenliebhaber:
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Am Wochenende werden wir den Lenzrosen und Ostermarkt in Schloss Weingartsgreuth besuchen.Dort ist auch Stauden Klenart mit Freilandhelleboren vertreten.Hat schon mal jemand bei ihm gekauft?Gerne auch als PM

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Helleborus Hybriden 2015
Für alle Schalenliebhaber:





Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus Hybriden 2015
Und eine von diesem Jahr, die auch ganz schön ist 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ihr habt so wunderschöne Sorten. Wenn ich mir die Fotos angucke, befällt mich immer ein wenig Neid.Bei mir blüht bisher nur eine. Dieses Jahr schön üppig und besonders groß. Die ersten Blüten öffnete sie schon im Oktober.
Zwei der anderen werden dieses Jahr zum ersten Mal blühen. Ich bin gespannt welche Farbe sie haben. Kann man das anhand der Knospen erkennen? Sie stehen erst kurz über dem Boden und haben sehr dunkle Hüllblätter, wie die oben. Sind die Blüten dann auch so dunkel, oder sind Knospen immer so?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Die Blüten können hell werden, auch bei dunklen Knospen. Lass dich überraschen

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
:DTu ich und ich freue mich darauf.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Tolle Blüten!
Diese hier blüht schon eine Weile.
Und erst als ein Blütenstängel sich so öffnete, erinnerte ich mich, dass das eine 'Double Ellen' white sein sollte und die rosafarbenen Blüten eigentlich die Kuckuckskinder sind.
Es gibt noch eine zweite Pflanze, die hat bisher eher gelbe Knospen bei gleicher Blütenform und Zeichnung. Mal sehen, wie sie vollständig augeblüht aussieht.



Re:Helleborus Hybriden 2015
@all: alle Hellebori sind auf ihre eigene Art und Weise alle wunderschön, ob es nun Sämlinge, Baumarktware oder die exclusiven Ashwoods sind. Bei den letzteren sind die Neons ja schon eine Wucht.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Die Bilder unter 80 kb zu verkleinern, war's mir zu aufwändig
deswegen habe ich einige Helleboren aus meine Sammlung in eine Collage gesteckt 


Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus Hybriden 2015
HübschIch war heute auch total perplex über die unterschiedlichen Blüten einer Pflanze![]()
Das zweite Foto zeigt eine Blüte im Laufe der Saison. Als ich heute fotografiert habe dachte ich zunächst, ich hätte den Sämling mit dem daneben stehenden anemonenblütigen Sämling verwechselt. Aber es war korrekt, das erste Foto zeigt die letzte Blüte an dem Stiel.


Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Helleborus Hybriden 2015
@daylilySo eine merkwürdinge Mutation habe ich bei meine weiße Anemone, beide Blüten sind an den gleiche Blütenstiel
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird