
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159930 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Gerade omeiense hat so tolle Blüten! Und in jedem Garten ist das Mikroklima doch ganz anders. Ich würde nicht pauschal aburteilen, sondern ausprobieren. 

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ich lasse mich zu leicht überreden!Gerade omeiense hat so tolle Blüten! Und in jedem Garten ist das Mikroklima doch ganz anders. Ich würde nicht pauschal aburteilen, sondern ausprobieren.


- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
'Black Sea' ist hier auch am weitesten, blüht aber noch nicht, vielleicht morgen oder übermorgen. (Ich hatte es von Dir, Jutta, es hat sich sehr gut entwickelt.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Das freut mich, RosaRot

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Sämlinge habe ich noch nie entdeckt.
Sulphureum und Orangenkönigin
Pink Elf


Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
'Creamsickle', die ist ja schön, die Blätter schauen fast rosa gefleckt aus.Pubigerum und Rubra blühen hier auch.
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Das sind sie auch, das ist die spätere Panaschierung.'Creamsickle', die ist ja schön, die Blätter schauen fast rosa gefleckt aus.

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Die Panaschierung von 'Creamsickle' gefällt mir gut!Ich habe mal ein paar Sämlinge eingesammelt - manche haben schon ganz vielversprechende Blattzeichnungen.

- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014
Hier auch."Orangekönigin" ist hier die schnellste:

