Für die Freunde von Zwiebeln und Anverwandtem:Wieder mal die Sternanemone, die man gut im Picknickbereich von Noto Antica vorfindet (besser für Pflanzenfreunde geeignet als der offizielle Fußweg; besonders schön ist es im Bereich nahe der Schlucht an den Holzzäunen).Schlucht:
Anemone:
Dort sah ich auch dieses Irisgewächs:
Urginea wächst dort, vergesellschaftet mit Asphodelus (dazu gleich mehr), in Massen, leider noch nicht in Blüte. Die Zwiebeln sind wahre Bollermänner!
Arum italicum:
Muscari (allerdings nicht in Noto Antica, sondern in Vendicari):
Nahe Noto gibt es eine Ausgrabungsstätte, Eloro, etwas versteckt. Um die Colonna pizzuta, ein Säulenstumpf aus dem 3. Jahrhundert vor Christus, hat sich eine ganz erstaunlich dichte Besiedlung mit Asphodelus eingestellt. Ich war einfach nur baff!
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.