News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195303 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #1200 am:

Sämling von daylilly ...
Herrlich "zart" :)
Die gefällt mir auch ganz besonders!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #1201 am:

Oile oder Irm, wenn da irgendwann bei Gelegenheit mal ein Sämling für mich übrig wäre! :D
Uli, die habe ich erst dieses Jahr gepflanzt. Die letztjährigen Ashwoodys haben im letzten Jahr nicht mal ein einziges Samenkorn produziert .. ::) da kann ich daher nix versprechen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus Hybriden 2015

Tini000 » Antwort #1202 am:

Meine beiden im letzten Jahr gepflanzten gefüllten Hybriden aus dem Supermarkt sind dieses Jahr nimmer wieder aufgetaucht :'(
Oder sie blühen dieses Jahr nicht und treiben etwas später mit nur Blättern aus.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

toto » Antwort #1203 am:

Man sollte bei "verschwundenen Pflanzen" immer noch ein wenig Geduld haben. Da ich viele Pflanzen habe... und trotz aller Mühe - es nicht immer schaffe, jede einzeln zu betreuen, sind manche dann auch "einfach weg" im kommenden Frühjahr, wenn ich drauf warte. Ich hatte schon gelegentlich versucht nachzupflanzen... ging aber nie, weil Wurzelballen der vermissten immer noch vorhanden war... und ein/zwei Jahre später die Überraschung: eine Blüte, auf die ich nicht mehr gehofft hatte... plötzlich wieder da. Ist natürlich schwieriger, wenn man ein schön bepflanztes Beet hat und mit einer Lücke nicht leben will. Aber wenn es sich ermöglichen lässt... abwarten. Bloß nicht jeden Tag suchen... ;)Und noch zu der Frage: welche Pflanzen zu schwarzblühenden... da bin ich überfragt. Ich habe besonders schön farbige und schwarzblühende auf das Grab meiner jungen Hündin vor zwei Jahren gepflanzt. Dort stehen sie sicher und geschützt. In den Beeten stehen sie "bunt" durcheinander mit anderen Hellis. Vielleicht zu Schneeglöckchen? Oder eben zu hellen Helleborus...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus Hybriden 2015

Anke02 » Antwort #1204 am:

Gefragt oder nicht ist mir egal. Hauptsache sie gefallen mir. (aber so hast du es sicher auch nicht gemeint) Und das sind auch durchaus ganz "schlichte" Schönheiten mit Charme oder besonderer Bedeutung. Dann nehme ich sie, wenn nicht mehr gefragt und günstiger sind auch noch ;D
Mir müssen die Pflanzen selbstverständlich auch gefallen. Meine "Neon" stand namenlos im Gartencenter zwischen all den anderen und in Kombination mit einer dunkelroten fand ich sie superschön. Ansonsten ist mein preisliches Limit zu weit unten für "Raritäten" 8)
Glückwunsch! Viel Freude damit!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

Rockii » Antwort #1205 am:

Mit euren tollen Pflanzen kann ich zwar nicht mal annähernd mithalten, freue mich aber trotzdem über diese blühenden Exemplare:Rubra.jpgPicotee Prinzessin.jpgSämling.jpg
Eva

Re:Helleborus Hybriden 2015

Eva » Antwort #1206 am:

Oder sie blühen dieses Jahr nicht und treiben etwas später mit nur Blättern aus.
Das wäre natürlich prima :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

toto » Antwort #1207 am:

jetzt noch eine kleine grüne Serie für die Grünliebhaber:BildBildBildBildBildBildBildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

toto » Antwort #1208 am:

...und für die "grau"Liebhaber, etwas exotische Farben, aber echt:BildBildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

toto » Antwort #1209 am:

für die Liebhaber von Streifen/Adern:BildBildBildBildaus diesem Busch:Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

toto » Antwort #1210 am:

und noch diese letzten:BildBildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Helleborus Hybriden 2015

Krokosmian » Antwort #1211 am:

toto, auf deinen Bildern zeigen die Staubgefäße der Blüten teilweise senkrecht nach oben, ist dies bei deinen Pflanzen so, oder sind die Bilder etwas verdreht?Nachtrag: und es handelt sich natürlich um geniale Blüten :).
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Hybriden 2015

oile » Antwort #1212 am:

Wahnsinn! Danach kann man eigentlich keine mehr zeigen.Das ist eine meiner grüngelben.
Dateianhänge
Helleborus_grungel_150327.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Hybriden 2015

oile » Antwort #1213 am:

Die nächsten sind schlicht und unaufgeregt.
Dateianhänge
Helleborus_rosa150327.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Hybriden 2015

oile » Antwort #1214 am:

.-
Dateianhänge
Helleborus_rot_zipflig_150327.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten