News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2015 (Gelesen 32617 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2015

Thüringer » Antwort #450 am:

Wir haben schon April-Wetter bei aktuell 8°C und sehr kräftigem Wind. Die UWZ ist aber der Meinung, dass uns in puncto Sturm das Beste erst noch bevorsteht.Eine noch leere Regenwassertonne habe ich vorhin weit entfernt aus einer Ecke im Garten zurückgeholt und mit Wasser aus einer überlaufenden Tonne am Haus mit der Pumpe aufgefüllt; der Deckel bekam noch zwei Hartbranntziegel aufs Dach.Heute Morgen hingen etliche LKWs in der Nähe auf dem Weg über den Rennsteig im Schnee fest.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21760
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2015

Jule69 » Antwort #451 am:

Bei uns hat die DB ab 11:00 Uhr den Bahnverkehr eingestellt, ich hatte noch Glück und konnte bei der Strabahn fahren...obwohl, da hieß es auch, erst mal letzte Fahrt wegen Baumbruch...da hab ich 2 x Glück gehabt...Echt komisches Wetter..die Sonne scheint, doch wir haben immer wieder heftigen Regen und massive Sturmböen. Zur Wetterseite hin haben wir alle Holzrollos runtergelassen, der Druck ist enorm...Hoffentlich kommen alle glimpflich davon.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2015

planwerk » Antwort #452 am:

Hier hatte es bis WS 11. Die Fichtenwälder sind zu. Da ist kein durchkommen mehr. Langsam wird es ruhiger.
Jetzt steht noch die Kaltfront noch aus, schleifend noch dazu.Bei mir 111 km/h, zwei fette Thuja gelegt. Gewächshäuser noch ok.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:März 2015

Crambe » Antwort #453 am:

Der Sturm ist seit einer Viertelstunde vorbei. Eine letzte sehr starke Boe, der Regen kam waagerecht. Nun scheint die Sonne und nur noch ein Lüftchen weht. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:März 2015

tarokaja » Antwort #454 am:

Bei mir 111 km/h, zwei fette Thuja gelegt. Gewächshäuser noch ok.
Boah - 111km/h! :o :o :o Hier weht auch ein kräftiger Wind mit stürmischen Böen, aber wohl kaum ein Vergleich zu nördlich der Alpen.Bei sonnigen 22° steckt man das ohnehin locker weg. 8) Fliegt nicht davon!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Henki

Re:März 2015

Henki » Antwort #455 am:

Hier geht es jetzt nochmal richtig rund. Die einzigen Geräusche, die man draußen außer dem Sturm noch hört, sind Martinshörner und Motorsägen. Einen Teil Zaun hat es umgelegt, weitere Zaunpfähle gebrochen, an der umgepflanzten Zeder ist sogar ein Spanndraht gerissen. Zum Glück, als ich nahe dabei Stand. Die im Herbst umgesetzte Thuja-Hecke liegt um. :-X Außerorts hat es ganze, frisch durchgeforstete Waldflächen umgelegt (Kiefern). :-\
Josef4

Re:März 2015

Josef4 » Antwort #456 am:

Das ist sehr bedauerlich, was bei dir alles passiert. So viel Zerstörung. Mein Mitgefühl.Bei mir war es auch sehr windig, aber weitgehend sonnig bei 18°. Der Wind kam aber nicht aus Westen, eher alle anderen Richtungen.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2015

Rieke » Antwort #457 am:

Die großen Fichten der Nachbarn tanzen im Sturm. Schon erstaunlich, was so ein Baum alles aushält.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2015

Danilo » Antwort #458 am:

Hier geht es jetzt nochmal richtig rund. Die einzigen Geräusche, die man draußen außer dem Sturm noch hört, sind Martinshörner und Motorsägen. Einen Teil Zaun hat es umgelegt, weitere Zaunpfähle gebrochen, an der umgepflanzten Zeder ist sogar ein Spanndraht gerissen. Zum Glück, als ich nahe dabei Stand. Die im Herbst umgesetzte Thuja-Hecke liegt um. :-X Außerorts hat es ganze, frisch durchgeforstete Waldflächen umgelegt (Kiefern). :-\
Euch hat der Trogdurchgang offenbar maximal erwischt, Potsdam+Mittelmark melden aktuell extreme Orkanböen. :o Die gibts sonst nur auf dem Brocken und an den Leitplanken der Alpen...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7375
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:März 2015

Callis » Antwort #459 am:

Och, Hausgeist, du tust mir echt leid. :-[
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:März 2015

maliko » Antwort #460 am:

Nördliches Rheinland-Pfalz: wir machen mit.....Seit gestern Sturmböen. In den Atempausen Regengüsse, teils auch Sonne. Das Heulen des Windes ist nervig, aber bisher gibt es keine größeren Schäden außer einigen Astabbrüchen.Morgen ist Schnee möglich, was aber um Ostern oft vorkommt. Von daher insgesamt keine Katastrophe, vor allem gegenüber dem, was sich sonst bzw. bei euch abspielt.Ich drücke feste die Daumen, dass es bald vorbei ist und die Schäden zu beheben sind.Und - Aufpassen, wenn ihr raus müsst !maliko
maliko
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2015

Thüringer » Antwort #461 am:

Von teilweise noch kräftigem Wind abgesehen haben wir hier schönes Wetter, denn in den letzten Stunden war es trocken und die Sonne schien vom fast wolkenlosen Himmel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Henki

Re:März 2015

Henki » Antwort #462 am:

Euch hat der Trogdurchgang offenbar maximal erwischt, Potsdam+Mittelmark melden aktuell extreme Orkanböen. :o Die gibts sonst nur auf dem Brocken und an den Leitplanken der Alpen...
Leitplanke ist ein gutes Stichwort. In selbige versuchte mich heute eine heftige Böe beim Durchfahren einer Linkskurve zu drücken. :P Schwester in Hessen hatte auch Pech. Oder Eher Glück? Während der Fahrt schlug ein herabstürzender Ast in die Heckscheibe ein. :-X Die Geräuschkulisse draußen ist unverändert. Die meisten Kettensägen dröhnen aus Richtung Park. Mir schwant Übles. :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2015

Staudo » Antwort #463 am:

Was soll das ??? Durch den engeren Park führen weder Straßen noch Bahngleise? Hier stürmt es auch, aber ohne größere Schäden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:März 2015

Paw paw » Antwort #464 am:

Gegen 17.30 Uhr ist hier die Kaltfront durchgezogen. Davor gab es kurz Sonne und blauen Himmel.Die Kaltfront kündigte sich mit ordentlichen Donnerschlägen an. Sie zog mit den bislang stärksten Windböen, Regen und Graupel durch. Innerhalb einer halben Stunde fiel die Temperatur von 9,7° C auf 4,3° C. Schäden gibt es keine. Aktuell 4,7° C.
Antworten