






Moderator: cydorian
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Es ist definitiv eine Zwetschge. Habe sie schon mehrmals probiert, der Geschmack ist jedoch voll und ganz zwetschgenartig. Blindverkostungen würden das gleiche Ergebnis bringen.Fälschlicherweise wird sie oft als Aprikosen-Mirabelle bezeichnet, das ist aber nur, weil sie von der Farbe her an eine Aprikose erinnert. Das ist eine Kreuzung aus einer Mirabelle von Herrenhausen und einer unbekannten Pflaumensorte, jedoch nicht einer Aprikose.Noch ein paar Links dazu:http://taspo.de/aktuell/alle-news/detai ... 3F0LOu0kLk@ Apfebam: Du nennst "Aprimira" eine Zwetschge. Schmeckt die wirklich so zwetschgenartig? Hier im Forum wurde ja schon darüber diskutiert und bezweifelt, dass sie überhaupt einen Aprikosenelternteil hat.Sie soll an sich recht problemlos sein und willig fruchten. Ich hatte sie mal als Alternative für die Nancy-Mirabelle ins Auge gefasst, falls die Nancy ebenso böse rumzickt wie das übrige Steinobst bei mir...
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Ich liebe dieses Forum!
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b