News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 460792 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

oile » Antwort #1170 am:

Was ist daran merkwürdig?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1171 am:

Was ist daran merkwürdig?
Oile,die drei gelb blühenden Weihnachtskakteen stehen neben den anderen, die noch Knospen bekommen haben, sehen genauso gesund und prall aus, zeigen aber keinerlei Knospenansätze. Und gerade die gelben Blüten würde ich jetzt auch gern sehen, weil sie mir so besonders gefallen. Mir ist unklar, warum diese jetzt nicht blühen.Viele GrüßeElke
Isatis blau
Beiträge: 2310
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Isatis blau » Antwort #1172 am:

Mir geht es mit meinen Weihnachtskakteen genauso. Nur dass bei mir nichts blüht, aber Knospen kommen. Der alte rosablühende und das weißblühende Alditeil mit rosa Rand haben Knospen.Samba Brazil und ein gelb blühender bekommen neue Blätter, keine Blütenknospen.Sie stehen bei mir auch am gleichen Fenster. Vielleicht ist das von der Sorte abhängig.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1173 am:

Isatis blau, ein namenloser gelber Weihnachtskaktus und ‘Bruxas Brazil‘ bekommen jetzt ebenfalls neue Blätter; der vermeintliche ‘Limelight Dancer‘ hat aber noch ein paar Knospen gebildet. Es ist schon interessant zu sehen, dass sich die Blüten bei ‘Campinas Brazil‘ mit zunehmender Lichtintensität leuchtender ausfärben als im Winter.Campinas Brazil1.jpgCampinas Brazil2 - 1_4_2015.jpgPolka Dancer.jpgViele GrüßeElke
Isatis blau
Beiträge: 2310
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Isatis blau » Antwort #1174 am:

Dein Campinas Brazil sieht schön aus. Meine rosa-weißen Exemplare blühen auch pünktlich zu Ostern, wie sich das für einen Weihnachtskaktus auch gehört. Nur so viele Blüten, wie bei Dir, haben meine nicht.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1175 am:

Isatis blau,ich bin sehr erfreut, dass einige meiner Weihnachtskakteen jetzt zu Ostern blühen. Im Winter hatten ja ein paar nach dem Kauf sofort fast alle Knospen abgeworfen. Dafür entschädigen mich diese liebenswerten Pflanzen jetzt ein wenig. :D Weihnachtskaktus 2_4_2015.jpgViele GrüßeElke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Elke » Antwort #1176 am:

Ein Weihnachtskaktus hat jetzt doch noch ein paar gelbe Blüten gebildet :D :Weihnachtskaktus 7_4_2015.jpgViele GrüßeElke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

oile » Antwort #1177 am:

Bei mir auch. Ebenfalls mein zartrosafarbener und der weiße mit pinkem Rand, einige rote. Unterm Strich gibt es bei fast allen eine kleine Nachblüte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

marcu » Antwort #1178 am:

Nach Ostern wacht einer meiner Weihnachts-Heinis wieder auf: ;D Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

enaira » Antwort #1179 am:

Bei mir stehen auch zwei in voller Blüte.Im Spätherbst hatten sie schon einmal geblüht, aber mit weniger Knospen als jetzt... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

maddaisy » Antwort #1180 am:

Eine Nachzüglerblüte meiner Uralt-Schlumi
Dateianhänge
Schlumi1.jpg
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

oile » Antwort #1181 am:

Mein Sambatänzer ;D
Dateianhänge
Samba_Brazil_150417.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

oile » Antwort #1182 am:

Diesen eher lachsorange blühenden Schlumbi fand ich früher fade. Inzwischen schätze ich die Farbe zwischen den anderen Knallern.
Dateianhänge
Schlumbergera_orange_150417.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

marcu » Antwort #1183 am:

Mein weißer Schlumbi schiebt noch eine Blüte nach. Das Umtopfen scheint im gut getan zu haben. :)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

oile » Antwort #1184 am:

Mein Sambatänzer ;D
Und weil's so schön ist, nochmal bei Tageslicht ;D
Dateianhänge
Samba_Brazil_TL_150417.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten