News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Achlys triphylla (Gelesen 5457 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re:Achlys triphylla

Waldschrat » Antwort #30 am:

Ups, etwas spät, aber immerhin noch heute. Mir fällt gerade ein, dass ich nicht nachgemessen habe, aber womöglich geht es auch so. Also:Achlys triphylla 2x:Bild Bild Jeffersonia dubia:Bild Jeffersonia diphylla Pflanze 1:Bild Jeffersonia diphylla Pflanze 2:Bild
Henki

Re:Achlys triphylla

Henki » Antwort #31 am:

Danke! ;) Deine Jeffersonia ist deutlich weiter als meine. Das lässt mich bezüglich der noch unsichtbaren Austriebe von Achlys noch hoffen.
Henki

Re:Achlys triphylla

Henki » Antwort #32 am:

Es lebt. :D Und genau mittendurch habe ich offenbar kürzlich einen Rosenausläufer rausgezogen. :-\ Bild
Waldschrat

Re:Achlys triphylla

Waldschrat » Antwort #33 am:

:D Schwein gehabt
Henki

Re:Achlys triphylla

Henki » Antwort #34 am:

Und heute war ich überrascht! Wie wüchsig ist deines? Meines habe ich letztes Frühjahr gepflanzt. Jetzt kommen auf einem Fleck mit gut 25 cm Durchmesser die Blättchen aus der Erde! :D
Waldschrat

Re:Achlys triphylla

Waldschrat » Antwort #35 am:

Meines ging erst im 3. Jahr ab - steht aber auch im Wurzeldruck der Fichten und hat bestimmt nicht annähernd so guten Boden wie deines. Glückwunsch :D
bristlecone

Re: Achlys triphylla

bristlecone » Antwort #36 am:

Im Mount-Rainier-Natoonalpark wächst Achlys weit verbreitet geradezu flächendeckend in schon beinahe unkrautartigen Beständen (gierschartig), halbschattig bis schattig unter Koniferen in derzeit zumindest oberflächlich knochentrockenen feinsandigen Böden. In der Tiefe dürfte es aber noch feucht sein.
Begleitpflanzen sind u. A. Mahonia repens und eine Rubus von ca. 1 m Höhe mit großen lachsrosa Früchten, die gar nicht schlecht schmecken.
Antworten