News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2015/2016 (Gelesen 89779 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #15 am:

Bei mir immer einer der Ersten im Alpinum - Aethionema oppositifolium aus dem Nordwesten der Türkei (2360 m).
Dateianhänge
Aethionema_oppositifolium_4.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #16 am:

Chionohebe densiflora BlüteEbenfalls in den Startlöchern... Chionohebe densiflora (NZ).
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Veredelte Steine 2015

Junka † » Antwort #17 am:

Eine ziemlich gelbe Angelegenheit hat den Weg in meinen Steingarten gefunden: Morisia monanthos 'Fred Hemingway' Das Grün ist aber hübsch ;)
Dateianhänge
Morisia_monanthos_Fred_Hemingway___...__3.4.15_010.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #18 am:

Ich glaube aber, dass die drei vorgezeigten Pflanzen eines besonderen Nässeschutzes bedürfen - oder?Nochmal 'ne feine SaxifrageBildCallianthemum anemonoides beginnt jetzt auch hier zu blühenBild
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Veredelte Steine 2015

Junka † » Antwort #19 am:

Wenn Du meine meinst. Ebbie, die steht zeit Juni in einer Art modifiziertem Dauerregen. Die schönen Saxifraga-Blüten hat 's hier viel mehr gebeutelt. Callianthemum anemonoides ist ja traumhaft. :D :D :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #20 am:

Wenn Du meine meinst. Ebbie, die steht zeit Juni in einer Art modifiziertem Dauerregen.
Ja, die meinte ich auch. Ich hab' mir immer eingebildet, dass die recht nässeempfindlich wäre. Dann kann ich sie ja mal in mein Minigebirge setzen.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #21 am:

Betreff Nässeschutz...Aethionema opposifolia bekommt bei mir keinen Nässeschutz. Nur eine winterliche Abdeckung gegen Kahlfrost. Und Chionohebe densiflora ebenfalls. Die Alpinen aus Neuseeland mögen es lieber im frischen und sauren Substrat.
Dateianhänge
Leucopogon_fraseri_Blute_3.jpg
keep on rockin in the  free world
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2015

knorbs » Antwort #22 am:

ebbie, das sind die kinder deiner anemonoides 8) Callianthemum anemonoides
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #23 am:

Freut mich, dass die auch bei dir so gut wachsen und blühen. Ich hab' sie ja von sarastro - unbedingt zu empfehlen!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Veredelte Steine 2015

Irm » Antwort #24 am:

ebbie, das sind die kinder deiner anemonoides 8) Callianthemum anemonoides
Da kann ich nur staunen. Habe auch so ein "Kind" von ebbie, wurde immer weniger und hat vorletztes Jahr nicht mehr geblüht. Habs dann in andere Erde (lehmhaltig) und sonniger gepflanzt, letztes Jahr 1 Blüte, dieses Jahr ca. 5, ist aber noch knospig ;) Manches tut sich hier sehr schwer, im Gegensatz zu z.Z. Päonien.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Veredelte Steine 2015

Steingartenfan » Antwort #25 am:

Ich hab meine C. anemoides letztes Jahr von Sarastro mit 3 Blüten , heuer soweit ich sehe bis jetzt 1 aufgeblühte und 4 Knospen . Standort Halbschattig , humos,lehmig !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
sarastro

Re:Veredelte Steine 2015

sarastro » Antwort #26 am:

BildInteressant sind die unterschiedlichen Blütezeiten und Farbvarianten von Tiefrosa bis Weiß.
sarastro

Re:Veredelte Steine 2015

sarastro » Antwort #27 am:

Bild
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #28 am:

Ja, wobei ich immer noch vergebens nach einer Gefüllten schaue ;D!
sarastro

Re:Veredelte Steine 2015

sarastro » Antwort #29 am:

BildDas war einmal vor rund 5 Jahren. Diese stolzen Jägerblumen habe ich vegetativ vermehrt, was aber eine Bauchwehgeschichte ist. Rund ein Drittel der enorm vielen Teilpflanzen ging hopps.
Antworten