News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 215649 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Garteneinblicke 2015

Sandkeks » Antwort #90 am:

das, sorry, sieht doof aus, echt jetzt, ihr armen! :-\
Und ich dachte, der Garten war gemeint. Na ja, der kann mit Euren grünen Dschungeln wirklich nicht mithalten. :-\
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #91 am:

mithalten, mithalten, paperlapap! Diese ganze Vergleicherei ist doch Mist!So ein Steinhaufen wie du ihn hast, den muss man erst mal zusammenbringen. Ich bin gerade bei meinem am Erweitern, ich weiß wie schwer so Steinblöcke sind. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2015

Katrin » Antwort #92 am:

Mich frisst immer der Neid, wenn ich deinen "Steinhaufen" (ich würde ihn ja eher "kunstvolle Schichtung" nennen) sehe, weil ein Steingarten mir noch fehlt und ich wirklich keinen Platz für sowas habe. Dabei gäbs so niedliche kleine Wutzi-Alpen-Pflanzen :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Garteneinblicke 2015

Sandkeks » Antwort #93 am:

Danke. :) Nur leider ist der Steinhaufen so flach geworden, so im Verhältnis zum großen Sockel. :-X :-[ Aber jetzt mag ich auch nicht nochmal rumpuzzeln.Bald ist ja Staudenmarkt und wenn ich bis dahin endlich mal meine Wünsche den Anbietern mitteile, ziehen weitere Pflanzen ein. :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2015

Katrin » Antwort #94 am:

Das wird sicher schön :D Heute mal Bilder aus meinem Zweitgarten, der weder über Größe noch über eine schöne Kulisse verfügt. Er liegt inmitten einer Streuobstwiese und es gibt freien Blick auf das hiesige Zementwerk (das einzige Industriegebiet hier). Dahinter kann man die eingeschneite Kremsmauer erahnen, 1604m hoch 8) .[td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-rKeGzpYSTFA/VRsGdgFEDHI/AAAAAAAAG2g/vFyiNQgFVvA/s400/16.jpg[/img][/td][td][img]https://lh5.googleusercontent.com/-n-L9Sa6qlBs/VRsGdVGcvmI/AAAAAAAAG2c/kSzisL3aIkY/s400/14.jpg[/img][/td][td][img]https://lh3.googleusercontent.com/-hCMvnO-KqNE/VRsGc9dMYyI/AAAAAAAAG2U/aYDp-RmqoO8/s400/15.jpg[/img][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Garteneinblicke 2015

Sandkeks » Antwort #95 am:

Die Bilder sehen aber auch mit dem Zementwerk gut aus. Das mag an den Pflanzen im Vordergrund liegen. ;) :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #96 am:

Es hat so viel gestürmt, geschneit, gehagelt und geregnet, dass der Garten momentan nicht so doll aussieht, vieles liegt flach. Diese Wildtulpen waren die einzigen, die sich heute wieder geöfffnet haben ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Pflanzenmaus
Beiträge: 50
Registriert: 2. Sep 2014, 17:17

Re:Garteneinblicke 2015

Pflanzenmaus » Antwort #97 am:

Hallo,es grüßt euch die Pflanzenmaus.Ich möchte euch auf eine Aktualisierung meiner Internetseite hinweisen, in der ich mich mit dem Anlegen und dem Substrat für winterharte Orchideen beschäftigt habe.wie immer mit sehr vielen Bildern, über kommentare und mails freue ich mich sehr :-)http://exotic-schrebergarten.weebly.com ... .htmlLiebe GrüßeMario
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Garteneinblicke 2015

Natternkopf » Antwort #98 am:

Es kommt schon ein klein wenigZum Glück kein Hagel, lag nur Schnee drauf vor 36 Std. :-\BildBild
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Garteneinblicke 2015

moreno » Antwort #99 am:

kein Schnee hierwir hatten nur heißen Wind unaufhörlichenGießkannen wurden abgestaubt :) Bild
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

hesperis » Antwort #100 am:

kein Schnee hierwir hatten nur heißen Wind unaufhörlichenGießkannen wurden abgestaubt :) Bild
Schöne Komposition, moreno. :D Was ist das für ein Gehölz?Das Blaue darunter, sind das Veilchen?
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Garteneinblicke 2015

moreno » Antwort #101 am:

über den Tulpen gibt es einen kleinen Goldregen und Laurus nobilis Formschnitt (beginnt zu blühen jetzt) blauen Flecken im Rasen sind Veilchen und Lamium :) eine Komposition mit Hesperis ist in Vorbereitung ;) ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2015

Mediterraneus » Antwort #102 am:

:D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #103 am:

über den Tulpen gibt es einen kleinen Goldregen und Laurus nobilis Formschnitt (beginnt zu blühen jetzt) blauen Flecken im Rasen sind Veilchen und Lamium :)
:D göttlich! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Garteneinblicke 2015

Natternkopf » Antwort #104 am:

Salü morenoSieht wunderschön aus, gefällt mir gut.[size=0]Ich nehme glaub mein Foto raus[/size]Grüße
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten