News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen (Gelesen 14010 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Zausel

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Zausel » Antwort #15 am:

funzt (beim Fuchs 36.04), danke, jetzt machst du dich an die Usernamen ... ;D
enigma

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

enigma » Antwort #16 am:

Schade. Es wäre gut zu wissen, weißt Du? ;D
In Firefox geht's jetzt, in Opera 12.17 nicht.2015-04-04_122716.jpg
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Schantalle » Antwort #17 am:

Lieben Dank fürs Probieren!Dann hat Opera wohl ihre Problemchen mit einer richtigen Interpretation. Leider. Anderseits gut, dass es in den zwei genannten (FFox und Chrome) offensichtlich einwandfrei geht.
Aster!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

thomas » Antwort #18 am:

Hab's mal probiert, ohne Erfolg.Chrome Version 41.0.2272.118 (64-bit)Hab' aber jetzt leider keine Zeit, weiter zu probieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Christina » Antwort #19 am:

Gibt es sowas auch für Safari? Mich ärgern am meisten die vielzitierten Bilder, wenn die wegwären, das wäre prima.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Schantalle » Antwort #20 am:

Hab's mal probiert, ohne Erfolg.
Hi Thomas,mea culpa! Für den Chrome braucht es eine kleine Änderung.Ich erweitere einfach meinen ersten Beitrag.@ Christina Ich schaue mal nach und melde mich! :)
Aster!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Christina » Antwort #21 am:

Schantalle, das wäre ganz toll!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen / SAFARI

Schantalle » Antwort #22 am:

Hi Christina,es gibt tatsächlich eine Lösung auch für Safari. Geht natürlich nur prinzipiell wie bei den beide o.g. denn Stylish gibt es für Safari nicht.1. Die Erweiterung, die ich grade gefunden habe (keine Ahnung, vielleicht gibt es noch bessere), heißt Quickstyle 2. Nach der Installation erhält man folgenden Button in der Browser-Leiste (kann sein, dass es bei Dir ein bisschen anders aussehen wird: Mein Safari ist alt)safari-exten-button.png3. Button nicht anklicken, sondern drücken und halten – man sieht folgendes Menu:safari-menu.png4. Nach der Wahl des 'Edit Styles for This Site' könnte man hiersafari-erste-regel.pngschon loslegen, aber ...5. Um diese erste Regel nicht von der Hand eintippen zu müssen,(das kleine Pop-up schließt sich sofort, sobald man etwas anderes im Browser macht)brauchst Du einem kleinen Trick. Diese beiden Code-Zeilen bitte... zuerst zusammen, so wie sie sind, kopieren

Code: Alles auswählen

TD.quote > IMGmax-width: 80px;
... dann provisorisch zuerst hier einfügensafari-kleinertrick.png... dann so wie hier abgebildet auf die zwei Felder auf der rechten Seite verteilen.Das linke Feld (hier grau unterlegt) wird automatisch ausgefüllt:safari-speichern.png... und 'Save' anklicken.Fertig.•• Alle zitierten Bilder werden auf 80px verkleinert•• Die weiteren Optionen, die man so easy für Firefox und Chrome schreibt, müsste man bei Safari Zeile für Zeile eingeben, offensichtlich ohne es als Ganze 'ex- und importieren' zu können. Und dann hat man auch keine Sicherheit, dass man aus Versehen nicht das Forums Bild dabei erwischt. Deswegen sind die Regel bei den ersten zwei Browser auch so lang ... Der Erweiterungs-Editor erlaubt es einfach bei den beiden.
Aster!
Zausel

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Zausel » Antwort #23 am:

Klingt gut :D
;D ;D ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Christina » Antwort #24 am:

Danke Schantalle für deine Mühen! Ich werde es ausprobieren, aber erst nach Ostern, im Moment hab ich bis Ende der Woche viel Besuch und hab keine Ruhe dazu.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

thomas » Antwort #25 am:

Hab's mal probiert, ohne Erfolg.
Hi Thomas,mea culpa! Für den Chrome braucht es eine kleine Änderung.Ich erweitere einfach meinen ersten Beitrag.
Fehlen da nicht die obersten zwei Zeilen?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

riesenweib » Antwort #26 am:

Schantalle, das ist genial, und ein toller osterhase, vor allem die thumbnails statt voller grösse in den inflationären zitaten. :-* :-*brigitteps: firefox.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Schantalle » Antwort #27 am:

ein toller osterhase
;D ;D ;D So wars gedacht!@ Thomas Nein, die fehlen nicht. Sie sind sogar die Ursache fürs nicht-Funktionieren gewesen.Die erste Zeile ist für Chrome ein (in dieser Form) überflüssiges Info.Statt der zweiten Zeile gibt man in Chrome die Adresse unter dem großen Eingabefeld (beim 'Gilt für') ein.Frohe Ostern!Debbie
Aster!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

thomas » Antwort #28 am:

Statt der zweiten Zeile gibt man in Chrome die Adresse unter dem großen Eingabefeld (beim 'Gilt für') ein.
Es geht nix über präzise Anweisungen ... :P ;)Danke, jetzt klappt's.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Lösung für übergroße Bilddateien in Beiträgen

Schantalle » Antwort #29 am:

Statt der zweiten Zeile gibt man in Chrome die Adresse unter dem großen Eingabefeld (beim 'Gilt für') ein.
Es geht nix über präzise Anweisungen ... :P ;)
Ja, ja ... die armen Osterhasen! ::)(Damit Anderen in diese Falle nicht treten, ist jetzt im ersten Beitrag zu dem Text ein extra Bild hinzugefügt)
Aster!
Antworten